beyblade
Hallo ! Zuerst muss ich mal sagen, dass mir schon klar ist, dass eine Ferndiagnose schwierig ist da sie weder Kind noch die Krippe kennen aber mich würde trotzdem interessieren was sie allgemein davon halten. Und zwar geht mein Sohn seit September in eine Kinderkrippe. Diese Zeit war ziemlich durchwachsen. Er hat immer wieder geweint. Es gab dann aber auch Zeiten in denen er gespielt, gesungen, getanzt usw. dort hat. Er schläft auch dort. Ich mache mir jetzt aber Gedanken da es immer wieder vorkommt, dass er zum Abschied heftig weint u nicht dort bleiben will. Wenn ich ihn dann abhole sagt er manchmal er hat geweint weil die Mama nicht da war. In der Früh sagt er oft er mag nicht hingehen. Er wird im April 3 Jahre und soll dann ab September in einen Kindergarten kommen. Ich überlege jetzt ihn vielleicht doch raus zu nehmen u dann erst wieder in den Kindergarten zu geben habe aber Angst wenn ich das mach, dass ich die ganze Situation vl. noch schlimmer mache da er sich dann ja wieder eingewöhnen muss. Seine kleine Schwester ist noch zuhause abe sie wird dann auch ab September in die Krippe kommen. er ist eigentlich ein sehr extrovertiertes Kind, ein bisschen ein "lauser" :) und ich kann nicht verstehen wieso er dort so oft weint. er mag seine Betreuerinnen das hab ich ihn schon öfter gefragt u er hat auch einen jungen den er sehr gerne mag dort. nach dem schlafen hole ich ihn also ist er auch nicht sooo lange dort. und manchmal (das kommt aber eher selten vor) lauft er rein u beginnt gleich zu spielen u lacht dabei und dann verabschiedet er sich nicht mal richtig... er hat aber eben immer wieder tage an denen er zum abschied weint u auch vormittags immer wieder mal ein wenig wobei er sich dann angeblich schnell ablenken lässt... was halten sie davon?
Liebe B., ein wenig "Ablöseschmerz" - bei Ihnen und Ihrem Sohn - ist ganz normal. Was Sie berichten klingt aber sehr positiv und gibt keinen Anlass Ihren Sohn jetzt wieder aus der KITA zu nehmen. Wichtig ist in der Tat, dass auch Sie loslassen können und er Ihre positive Einstellung zur Krippe spürt. Alles Gute!
Andrea6
Wenn die Möglichkeit besteht ihn herauszunehmen heißt das ja, daß Du zu hause bist und es gar keine Notwendigkeit gibt, ihn bis zum Nachmittag wegzugeben. Also: wenn Du kein gutes Gefühl hast gönn ihm die Zeit zu Hause mit Mama und Schwester.
jamelia24
vielleicht stimmt in der kindergrippe irgendwas nicht. hast du mal mit anderen eltern oder den betreuern gesprochen? so eine situation ist schwer zu beurteilen. zum einen ist er in dem alter, wo kinder ihre grenzen austesten und auch mal mit absicht querschießen um zu sehen, ob sie mit ihrem verhalten durchkommen. zum anderen kann ich es gut verstehen, dass du dein kind nicht leiden sehen willst. wie viele stunden am tag ist dein kind denn in der grippe? wenn es deine zeit zulässt, probier doch mal, ihn nur wenige stunden dorthin zu bringen und nach und nach immer länger dazulassen. vielleicht fällt ihm nur die ganztägige entwöhnung der mutter schwer
Ähnliche Fragen
Hallo, bei meinem Sohn wurde in der Krippe ein Fall von Gürtelrose bekannt. Er selbst hat noch keinen ausreichenden Schutz gegen Windpocken und ich einen an der unteren Grenze (Immuntest). Nun bin ich erneut im 2ten Monat schwanger und frage mich ob ich mich durch meinen Sohn anstecken kann und ob er weiterhin in die Krippe gehen kann. Und falls n ...
Hallo. Mein 9 Monate alter Sohn kam mir grobmotorisch entwicklungsverzögert vor. Der Kinderarzt stimmte mir zu, und verschrieb krankengymnastik. Auf dem Rezept stand "bobath /vojta" Ein paar mal waren wir nun da, und er hat auch 3 Monate aufgeholt und war dann auf dem Stand eines 6-monate alten Kindes. Zuhause brachte ich es nicht übers ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate und wurde bisher nach der Empfehlung von STIKO geimpft. Ich bereue das sehr. Ich habe mich auf unseren Kinderarzt verlassen, was ein Fehler war. Ich hätte im nachhinein unteranderem Hepatitis B nicht für nötig gehalten. Ich habe mich einfach zu wenig informiert. Das war falsch. Ich stand von Anfang an nicht dahinte ...
Hallo Dr. Busse, in einer Kita im Ort ist ein Fall von Krätze in der Krippe aufgetreten. Da ich weiß, dass aus der Krippe in Kürze Kinder in unsere Elementargruppe wechseln... gibt es eine Möglichkeit eine Infektion vor Symptomen zu erkennen? Die Inkubationszeit ist ja ewig lang und da wir noch ein 4 Monate altes Baby zuhause haben, würde ich ...
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer Kinderkrippe für meine 10 Monate alte Tochter. Unsere Favoriten-Kita ist nun aber ca. 5-10 Meter von einer Strasse mit rel. viel Verkehr gelegen. Der Eingang und die Fenster sind leicht unterhalb der Strasse. Ich mache mir nun Sorgen, dass der Feinstaub schädlich sein könnte für unsere Tochter. Sie wäre a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein vierjähriger Sohn bekam zehn Tage nach einem Zeckenstich einen roten Kreis um diese Stelle; in der Mitte leicht erhaben. Der Kreis wurde beim Kinderarzt mit Kulli umrandet. Am nächsten Tag wurde ein Borreliosebluttest gemacht, da der Kreis ein paar Millimeter größer wurde. Dazu wurde Amoclav Trockensaft 125/31,2 ...
Hallo Herr Dr. Busse, Kann ich nach einmaliger Gabe (ein Auge hat 2 Tropfen abbekommen)-: der antibiotischen Augentropfen Azyter die Behandlung bei meinem 2,5 jährigen abbrechen, da ich nicht will, dass er Resitenzen entwickelt? Seit 3 Tagen haben wir ab und zu Gebt-Ophtal genommen, uns würde aber heute vom Kinderarzt die anderen verschrieben, ebe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn soll mit 15 Monaten in die Krippe kommen. Wir haben ein sehr gutes Gefühl bei der ausgewählten Einrichtung und haben uns bisher keine negativen Gedanken diesbezüglich gemacht, da wir auch beide berufstätig sind. Unser Sohn ist ein offenes neugieriges Kerlchen und hatte bisher nie Probleme, wenn mal kurz j ...
Sehr geehrte Frau Dr. Busse Ich bin zur Zeit in der 6. SSW und frage mich, ob ich die Schwangerschaft besser abbrechen sollte. Die Umstände sind folgende: -Alter: 36 -Gewicht: BMI 42 -letzte Schwangerschaft: Schwangerschaftsdiabetes -nach Geburt der Tochter (4 Jahre) postnatale Depressionen für 2 Jahre -Medikamente seitdem: 50-75 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach einem hartnäckigen grippalen Infekt unserer 19 Monate alten Tochter wurde uns am 4. Tag mit durchgehend 40-Fieber (Fiebersenker halfen nur stundenweise) ein Antibiotikum verordnet. Laut Aussage unserer Kinderärztin waren die Mandeln eitrig. Auch die Augen tränten und aufgrund des leicht gelblichen Sekrets verm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?
- Re: Plötzlich ständiger Harndrang
- Fieber wiederkehrend