irmii29
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate und wurde bisher nach der Empfehlung von STIKO geimpft. Ich bereue das sehr. Ich habe mich auf unseren Kinderarzt verlassen, was ein Fehler war. Ich hätte im nachhinein unteranderem Hepatitis B nicht für nötig gehalten. Ich habe mich einfach zu wenig informiert. Das war falsch. Ich stand von Anfang an nicht dahinter aber der Kinderarzt hat es mir "ausgeredet" Jetzt meine Frage, macht es Sinn das Impfen jetzt noch abzubrechen? Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe I., Ihr Kinderarzt hat sie nach bestem Wissen und Gewissen zum Impfen beraten gemäß der Empfehlung der STIKO. Und hat damit dafür gesorgt, dass Ihr Sohn den bestmöglichen Schutz gegen schwerste Krankheiten bekommen hat, der derzeit nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft möglich ist. Alle anderen Ideen und Meinungen zu diesem Thema ignorieren schlicht und einfach wissenschaftliche Tatsachen und folgen ihrem eigenen hausgemachten Weltbild. Wenn ich solche Fragen wie die Ihre lese, dann frage ich mich manchmak, warum Sie als Mutter so wenig Vertrauen zu Ihrem Kinderarzt, zu uns Kinderärzten insgesamt haben und uns unterstellen wollen, wir würden Dinge tun und empfehlen, die mehr Schaden als Nutzen für Ihr Kind bringen würden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Die Impfung gegen Hepatitis B ist natürlich sehr wichtig. Ich habe mich in meiner Kindheit mit Hep-B-Viren angesteckt, weil es die Impfung nicht gab. Die Impfung wurde bei mir erst später gemacht und als ich 20 Jahre alt war habe ich erst erfahren, dass ich Hep-B positiv bin. Dein Kind kommt später in den Kindergarten, dann in die Schule. Die Übertragung ist gar nicht so kompliziert.
Kornblume2016
Was erwartest du? Dass Dr. Busse dir vom Impfen abrät? Hast du mal ein paar seiner Antworten zu dem Thema gelesen? Seine Haltung ist sehr deutlich. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass es sehr schwer ist einen impfkritischen Kinderarzt zu finden.
irmii29
Hepatitis B wird ja über Blut oder Geschlechtsverkehr übertragen und ich denke da ist einfach keine Gefahr bei Kleinkindern. Und mein Sohn kommt eben erst später in den Kiga.
irmii29
Da hast du recht. Ich erwarte nur von einem Kinderarzt auch das er individuell Berät. Und das war nicht der Fall. Ich habe mich auf die Meinung des Arztes verlassen da ich es nicht besser wusste. Ich hätte einfach lieber etwas gewartet, einiges weggelassen. Und diese Impfempfehlungen kommen definitiv auch sehr von der Pharmaindustrie und das finde ich mehr als schwierig
Kornblume2016
Diese Antwort war zu erwarten. Ich finde es einfach sehr schade, dass von Eltern erwartet wird, dass man den Ärzten und der Pharmaindustrie blind vertraut. Mitdenken und sich informieren ist nicht erwünscht. Dann ist man gleich ein impfgegner mit eigenem Weltbild :) ich finde aber es gehört dazu sich Gedanken zu machen. Und die Frage warum ein 8 wöchiges Baby gegen Hepatitis B geimpft werden muss ist durchaus berechtigt (sofern nicht gerade eine OP ansteht). Man darf bei allem nicht vergessen, dass es auch darum geht einen Herdenschutz aufzubauen. Das ist wichtig, aber muss es schon mit 8 Wochen sein? Ich bin mir da nicht sicher. Beispiel Keuchhusten: ich kenne eine kleine Maus, die ist trotz Impfung erkrankt, so viel dazu... Jeder muss selbst wissen wie er es macht und dann natürlich auch die Verantwortung übernehmen.
irmii29
Hallo Herr Busse, Danke für Ihre Antwort. Gerade weil ich unserem Kinderarzt sehr Vertraue, hätte ich mir gewünscht, dass er uns individuell Berät. Das erste Kind, keine Freunde mit Kindern, er wird erst später in den Kiga gehen. Das finde ich, spielt in diese Entscheidung alles mit rein. Und natürlich auch mit seiner Empfehlung. Es ist einfach leider so das man nicht sagenkann Impfen ist der Weg, nicht Impfen ist der Weg. Und bis jetzt hat er bei jeder Impfung reagiert. Ich will nur das beste für mein Kind. Genauso wie der Kinderarzt! Viele Grüße irmii
irmii29
Ganz genau! Das meine ich. Ich kann doch wenn es um mein Kind geht nicht zu allem ja und Amen sagen. Ich war am Anfang sehr unsicher als Mutter (bin es oft immernoch). Ich habe gerade direkt nach der Geburt im Krankenhaus die Erfahrung machen müssen, dass mein Gefühl richtig war(kein Milcheinschuss) und es nicht so war wie jeder sagte :ich hätte Milch.Ich will nur alles richtig machen. Deshalb werde ich Dinge weiter kritisch sehen😉
irmii29
Hallo Herr Busse, Danke für Ihre Antwort. Gerade weil ich unserem Kinderarzt sehr Vertraue, hätte ich mir gewünscht, dass er uns individuell Berät. Das erste Kind, keine Freunde mit Kindern, er wird erst später in den Kiga gehen. Das finde ich, spielt in diese Entscheidung alles mit rein. Und natürlich auch mit seiner Empfehlung. Es ist einfach leider so das man nicht sagenkann Impfen ist der Weg, nicht Impfen ist der Weg. Und bis jetzt hat er bei jeder Impfung reagiert. Ich will nur das beste für mein Kind. Genauso wie der Kinderarzt! Viele Grüße irmii
Mitglied inaktiv
Wenn du nicht vorhast dein Kind bis zum KiGa einzusperren und abzuschotten ist es eine ziemlich verquere Vorstellung zu glauben, dass es im Babyschwimmen, Musikarten, Krabbelgruppe oder schlichtweg auf dem Spielplatz, im Supermarkt, öffentlichen Verkehrsmitteln usw nicht genauso mit allen Kinderkrankheiten anstecken kann, wie im Kindergarten. Ansonsten obliegt es DEINER Verantwortung dich zu informieren und Fragen zu stellen. Dein KiA ist nicht dafür verantwortlich mit dir auf seine Initiative hin das Für und Wider von Impfungen zu diskutieren oder überhaupt erst einmal deine Lebensplanung für die nächsten drei bis zwanzig Jahre zu kennen. Aber immer erst einmal über die bösen Ärzte jammern. Als Eltern ist man ja nie selbst Schuld... Ist mir unverständlich. Wenn du nicht impfen willst, dann besprich das mit deinem KiA und lass es halt. Es ist dein Kind, dein Risiko, deine Verantwortung - und auch deine Verantwortung und zu Lasten deines Gewissens, wenn dein nicht geimpftes Kind dann irgendwann andere gefährdet. LG Lilly
User-1724674668
Wusch! => so viel unqualifiziertes Möchtegernwissen liest man - vorallem in solch einem Tonfall - selten. Man sollte egtl. Dinge bereuen die man falsch gemacht hat und nicht die welche man richtig gemacht hat (um die dann falsch zu machen).
Alebas
Du bist natürlich nicht verpflichtet, dein Kind weiterhin impfen zu lassen aber darfst dich dann hinterher auch nicht wundern wenn es sich schwere Krankheiten einfängt. Ich persönlich finde es unverantwortlich, nicht nur dem eigenen Kind gegenüber sondern auch der Allgemeinheit. Es gibt genug Menschen oder kleine Babys, die nicht oder noch nicht geimpft werden können (Stichwort Herdenimmunität). Stell dir mal vor dein Kind steckt ein Neugeborenes mit einer schweren Krankheit an. Aber in Zeiten, in denen die Gesellschaft immer egoistischer wird, jeder nur an sich denkt und hinter allem eine Verschwörung gewittert wird, wundert mich so eine Einstellung nicht. Mal einfach weniger an der YouTube Universität studieren, weniger den Kopp-Verlag und Zentrum der Gesundheit lesen, denn dort findet man mit Sicherheit nichts wissenschaftlich fundiertes.
Kornblume2016
Es gibt auch impfkritische Kinderärzte (sehr renommierte Kinderärzte, wie Dr. Hirte z.B.). Es muss also nicht immer YouTube sein. Aber die die geimpft haben, wissen natürlich immer was richtig ist ;)
Strudelteigteilchen
Hirte ist nicht rennomiert, sondern berüchtigt. Außerdem verdient der mit seinen Büchern im Kopp-Verlag (das sind die mit den Aluhüten, übrigens) und Vorträgen um Längen mehr als jeder Feld-Wald-und-Wiesen-Kinderarzt an der Impferei verdient. Was seinen Vorwürfen der Geldschneiderei ein deutliches Gschmäckle verleiht. Aber klar, er macht das aus reinem Altruismus. Weil man mit reinem Altruismus natürlich zu einer Privatpraxis im Tal kommt. Und wenn jemand behauptet zu wissen, was richtig ist, dann er. https://www.psiram.com/de/index.php/Martin_Hirte
Sille74
.
Mitglied inaktiv
Hep-B wird nicht nur über Blut und Geschlechtsverkehr übertragen, sondern auch über Körperflüssigkeiten. Ich habe mich beim Gesundheitsamt informieren lassen. Wer weiß, wie ich mich in meiner Kindheit damit angesteckt habe ://
Sille74
Ups, da fehlt doch irgendwie was am Namen ... ich sag jetzt einfach: "STT: genau so ist es!"
Kornblume2016
Hirte ist unser Kinderarzt und ich persönlich halte sehr viel von ihm. Zudem ist er kein impfgegner, sondern betrachtet die Sachen differenziert. So gibt es auch Sachen, die man seiner Meinung auf jeden Fall impfen sollte. Jeder muss es für sich entscheiden.
Mitglied inaktiv
Ja, jeder muss für sich entscheiden und sich selbst informieren anstatt die eigene Unwissenheit dem Kinderarzt anzukreiden. Wer zu faul ist, darf nicht erwarten, dass man ihm alles hinterher trägt. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kinder sind 15 und 16 und sind mit allen empfohlenen Impfungen geimpft. nun bin ich nach dem Fall von Meningitis total verunsichert. Meine Jungs sing gegen die C Variante geimpft aber die B ist für Alter nicht empfohlen. Nachholimpfung wird bis zum 5.Lebensjahr empfohlen. warum wird diese Impfung nicht für ältere Kinder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse ich habe eine Frage zur Bexsero Impfung. Mein Kind wurde das erste Mal mit ca 18 Monaten geimpft. Die zweite Bexsero Impfung war im November 2024, die dritte sollte jetzt Ende September gemacht werden laut Arzthelferin, im Internet steht aber die dritte Impfung sollte 12-23 nach der zweiten Impfung stattfinden, d ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, unsere Tochter heute 6,5 Jahre wurde im Alter von 1-2,5 Jahren 3x MenB (Bexsero) , 1x Men C und 1x ACWY geimpft. Müssen hier weitere Auffrischungen in Zukunft (vor allem Men B) noch erfolgen / im Auge behalten werden ? Danke im Voraus
Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel, mein Kind ist 26 Monate alt. Letztens waren wir bei der U Untersuchung beim Kinderarzt, wobei auch Impfungen verabreicht wurden. Mein Kind wurde mit ca 3,5 Monaten und mit ca 5,5 Monaten gegen Pneumokokken geimpft, also insgesamt zweimal. Leider wurde die dritte Impfung gegen Pneumokokken noch nicht gemacht, ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser fast 4-jähriger Sohn hat eine korrigierte Fallotsche Tetralogie. Welche Impfungen sind aus Ihrer Sicht für die Infektzeit nötig? Wann sollte diese erfolgen? Wir haben am 06.10. und 28.10. bereits wegen anderer Themen einen Arzttermin. Vielen Dank!
Hallo, Ich habe am 08.10 Termin zur 2. Impfung 6-fach und Pneumokokken. Soll ich bestehen das auch RSV-Impfung zusammen mitgemacht wird? Ist das nicht zu viel auf einmal? Unser Kinderarzt will RSV-Impfung erst am Ende Oktober-Anfang November zusammen mit Meningokokken B machen. Ist das für RSV-Impfung nicht zu spät? Mein Sohn ist am 21.05. ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24.Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken säuerlichen Durchfall (10–15 volle Windeln täglich ...
Dritte Rotarix-Dosis verabreicht Hallo Hr. Dr. Busse, mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24. Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken Durchfall (10 ...
Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung. Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...