Elvira80
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt. Vor ca. einem Jahr musste bei ihm in unserer Kinderarztpraxis (alles nette und. m.E. kompetente Ärzte) Blut abgenommen werden. Mein Sohn reagierte total panisch. Gut zureden, ablenken, bestechen, Körperkontakt ... hat alles nicht geholfen. Am Ende musste der Kleine leider doch von mir, meinem Mann und einer Arzthelferin festgehalten werden. Er tat mir so leid, hat geschrien, hatte Schweiß auf der Oberlippe. Irgendwann hatten wir die Blutprobe mit dem Ergebnis, dass die Leukozyten aufgrund des Stresses außerhalb der Norm lagen und drei Tage später zur Kontrolle noch einmal aus seinem Finger Blut abgenommen werden musste. Ähnliches Drama. Beim letzten Impftermin (vorher war es eigentlich nie ein größeres Problem), ähnliche Szene. Gestern mussten wir ihm mit einer Pinzette einen oberflächlichen Splitter aus dem Finger entfernen, wieder Geschrei, Panik und großes Drama für alle. Wir versuchen immer ihm gut zuzureden, ihn zu beruhigen und auch an seinen Mut zu appelieren. Wir haben selbst keine Angst vor Spritzen, etc, die wir auf ihn übertragen haben könnten. Ich habe ihn auch schon mitgenommen, als bei mir Blut abgenommen wurde, um ihm zu zeigen, dass das nichts Schlimmes ist. Meine Frage: Ist das nur eine Phase? Gibt sich so etwas wieder? Was können wir tun, um ihm die Angst zu nehmen und ihn an solche Situationen zu gewöhnen? Für einen Rat vielen Dank im Voraus!
Liebe E., ein fast Schulkind kann verstehen, dass auch solche nicht immer angenehmen Dinge wie ein Arztbesuch nötig sind, dass niemand ihm mehr weh tut als unbedingt nötig und dass man das nicht mögen aber gut überstehen kann. Das sollten Sie in Ruhe und mit eigener Gelassenheit aber auch Konsequenz so handhaben und mit Ihrem Sohn besprechen. Außerdem gibt es z.B. gegen den Schmerz beim "Pieksen" ein "Zauberpflaster" mit lokalem Betäubungsmittel, was entsprechend rituell angebracht die Sache schon nicht mehr so schlimm erscheinen lässt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich mache mir etwas Sorgen bei der Blutabnahme meines Kindes: besteht hierbei eine Gefahr der Übertragung von Krankheiten? Oder auch bei nicht korrektem hygienischen Umgang, beispielsweise die Übertragung von Leukämie? Wenn die Zellen so durch Kontamination direkt in die Blutbahn kommen? danke und viele Grüße
Lieber Dr. Busse, Heute Nacht waren wir notfallmäßig im Krankenhaus. Unserem Baby wurde von der Krankenschwester mittels Lanzette in den Finger gestochen, um Blut für eine Blutgasanalyse zu gewinnen. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass sie dabei weder Handschuhe trug, noch sich vorher die Hände desinfiziert hat. Können dadurch irgendwelche ...
Guten Tag, meine Tochter ist 4 Wochen alt wir hatten letzten Donnerstag die U3 gemacht und da wurde nochmal eine Blutabnahme gemacht, heute wurde ich angerufen vom Kinderarzt das er die kleine nochmal sehen will und ein Ultraschall machen will. Meine Frage was wurde beim Blut nachgeschaut, das ein Ultraschall gemacht werden muss? ...
Hallo Herr Dr. Busse, Anfang der Woche wurden meiner Tochter (2,5 Jahre) die Rachenmandeln entfernt und in der ersten Nacht nach der OP war alles gut. Ab der zweiten Nacht nach der OP hat sie sehr viel Schleim produziert im Liegen, konnte somit kaum schlafen. Sie verschluckt sich daran die ganze Zeit, bekommt dann schwierig Luft, wird dadurch w ...
Hallo,mein jugendlicher Sohn (sehr sportlich) hatte eine kleine Sportuntersuchung. Es sei laut Arzt soweit alles okay. Bei Übermittlung des Blutbefunds war ich mir aber bei 2 Werten unsicher .. Das Eisen liegt im Normbereich,das Transferrin auch ,Ferritin bei 58.5 (15 -400). Was mir Sorgen macht sind diese 2 Werte: Eisensättigung 56.4(20-50) ...
Hallo, Ich bin derzeit in der 15 ssw und leider musste ich die Tage mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Im Krankenhaus fragte der Arzt, ob ich Alkohol getrunken hätte. Auf dem Laborbericht meines Blutes stand ein Ethanolwert von 0,08. Ich bin aus allen Wolken gefallen, da ich weder Säfte noch alkoholfreies Bier o.ä. getrunk ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, meine Tochter soll Blut abgenommen bekommen. Beim letzten Versuch hatte sie Angst und hat sich gewehrt. Beim nächsten Versuch wird das nicht anders werden. Sie versteht ja auch den Sinn noch nicht. Nur, dass Mama und Papa zulassen, dass man ihr weh tut und sie dafür noch mit "Gewalt" festhält. Nicht mal d ...
Hallo Dr Busse, als Eltern möchte man ja immer bestmöglich für sein Kind einstehen. Meine Tochter ist 13 Monate alt. Vorweg, die Frage ist kein informativ - ihr geht es aktuell gut. Wann würden sie bei einem Kleinkind welches seit 12 Stunden hoch fiebert (Fieber geht nicht runter durch Saft oder Zäpfchen) Blut abnehmen? Dieser Fall war kürzlic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese E ...