Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Entfernung Paukenröhrchen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Entfernung Paukenröhrchen

Berni13

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese Entfernung wirklich schon notwendig oder könnte man noch ein wenig abwarten, ob das Röhrchen nicht von alleine abgeht? Und wenn ja, muss das wirklich in Vollnarkose erfolgen oder würde das auch mit örtlicher Betäubung klappen? Wenn es irgendwie geht, würde ich eine erneute OP sehr gerne vermeiden. Viele Grüße und herzlichen Dank schon im voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., solche individuellen Dinge kann ich aus der Ferne nicht entscheiden. Besprechen Sie das doch bitte mit Ihrem Kinderarzt, der sich den Befund aucch anschauen kann und mit dem HNO-Kollegen reden kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser HNO-Arzt sieht einen Spitalaufenthalt mit 2 Nächten nach dieser OP vor. Ich meinte bei Entfernung Halsmandeln ca. 5 Tagen bei einem knapp 5-jährigen Jungen. Sind 2 Nächte wirklich ausreichend? Danke für Ihre fachkompetente Antwort.

Hallo! Mein Sohn hatte ein dauerhaftes Paukenröhrchen,dieses wurde nun nach 2 Jahren gezogen.Das ganze ist 2 Wochen her,der Arzt in der Klinik sagte daß Jan schwimmen,aber nicht tauchen darf.Nun war ich heute bei der HNO Ärztin zur Kontrolle.Das Löchlein ist noch nicht zu und er dürfte nicht schwimmen.Nun weiß ich nicht was ich machen soll.Wir hab ...

hallo! da unser kleiner sohn (22mon.) bds einen paukenerguss mit höreinschränkung sowie sehr große polypen hat, wurde uns angeraten ihn operieren zu lassen. ich würde es gerne im april machen lassen,dann wäre er 24mon alt. (ambulante op?) ist er da noch zu jung oder wäre es ok. gib es da besondere richtlinien? wäre eine ambulante op ratsam in ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, unsere Tochter ist 4,5 Jahre alt. Sie hat vor 2,5 Jahren Paukenröhrchen gesetzt bekommen und die Polypen wurden entfernt. Vor einem halben Jahr ist ein Röhrchen von allein herausgewachsen / -gefallen. Das zweite sitzt immernoch fest und zeigt bei den Kontrollen immer eine Verkrustungen auf. Der HNO empfiehlt nun, das v ...

Guten Tag! Meine Tochter (3 Jahre) hat am Donnerstag die Polypen entfernt und Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Ihr ging es nach der OP den Umständen entsprechend gut. Am Freitag und Samstag konnte man ihr fast gar nichts mehr anmerken. Wir haben allerdings wie vom Arzt verordnet regelmäßig Fieberzäpfchen gegeben. Letzte Nacht (also 2,5 Tage n ...

Hallo,  meine 4 Jahre alte Tochter hat vor einer Woche Paukenröhrchen bekommen. Bei einer Nachkontrolle am Montag würde festgestellt, dass diese mit Blut verkrustet sind. Ich soll jetzt alle 2 Tage bis Ende Oktober Wasserstoffperoxid 3 Prozent 1 ml mit einer Spritze reingeben, 5 Minuten einwirken lassen und dann Überschüsse entfernen. Erst im D ...

Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...

Mein drei Jahre alter Sohn hat seit  Sommer Paukenröhrcheb. Seit Donnerstagabend läuft ihm durchgehend Eiter aus dem einen Ohr. Der Kinderarzt hat am Freitag deshalb eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und ihm für drei Tage ein Antibiotikum verschrieben (vor allem aufgrund eines Immundefekts mit einer Neutropenie). Jetzt habe ich ihm heute Mor ...

Guten Tag,  ich hoffe Sie können mir eine Auskunft geben.  Bei meinem Kind 4 Jahre wird ein Paukenröhrchen entfernt und im Anschluss soll eine Sikikonfolie aufs Loch gelegt werden.  Wie wird Diese entfernt?  Wie verhält sich die Heilung?  Vielleicht haben Sie ja Erfahrung damit.  Mit freundlichen Grüßen    claudia 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre alt) hat Ende Oktober 2024 Paukenröhrchen bekommen. Diese sind nach Kontrolle des HNO-Arztes vergangene Woche noch in beiden Ohren. Mein Sohn soll diesen Sommer das Schwimmen erlernen. Wir haben die Möglichkeit, einen Platz in seinem sehr begehrten Schwimmkurs ab Anfang Mai zu bekommen. Nun ist m ...