Babybauch November13
Guten Abend... Eben beim Abendessen und in der Nacht von Sonntag auf Montag hat unser Sohn, 4 Jahre alt, richtig ordentlich gebrochen! Davor und auch danach geht es ihm prächtig, er spielt, isst, hat kein Fieber, Durchfall etc., geht in die Kita und macht allgemein einen fitten Eindruck, weswegen ich einen Infekt ausschließe. Nun ist es so, dass ich letzte Woche Montag mit unserer neugeborenen Tochter aus dem Krankenhaus nach Hause kam. Er findet sie toll, redet gut über sie und behandelt sie ganz liebevoll, und wir versuchen ihn auch einzubinden wenn er möchte, aber man merkt, dass er sich auch etwas zurückzieht! Er spielt vermehrt alleine, ist traurig wenn Mama und Papa gerade keine Zeit für ihn haben. Im Grunde geht er dann ganz tapfer damit um und spielt alleine, 1-2x sagte er dann aber auch todtraurig Dinge wie: "Keiner spielt mit mir/ hat Zeit für mich", obwohl wir vorher am Tag durchaus nur mit ihm gespielt haben... Ich muss dazu sagen, dass sowohl mein Mann, als auch ich seit einer Woche mit spastischer Bronchitis zu kämpfen haben inkl. Fieber etc, d.h. die Situation hier zu Hause ist sehr anstrengend für alle Beteiligten. Wenn es gar nicht geht, waren auch Oma und Opa schon 2x da und sind mit ihm auf den Spielplatz gegangen, worüber er sich gefreut hat. Kann es daher sein, dass sein brechen ein Ausdruck seiner Überforderung ist? Ich versuche mit ihm zu reden, ihm zu entlocken, was ihn vielleicht stört oder nicht so gefällt, aber er kommt nicht mehr aus sich raus bzw. erklärt mir, alles wäre in Ordnung... Ganz abnehmen tu ich ihm das nicht, aber ich will ihn auch nicht zwingen/ bedrängen! Das sich sein Innerstes jetzt jedoch körperlich auszuwirken scheint, besorgt mich nun aber schon. Die Situationen in denen er gebrochen hat waren ganz unterschiedlich. Einmal mitten in der Nacht, Stunden nach dem Essen und heute mitten beim Essen. Es waren also eigentlich keine Stresssituationen o. ä. Wie kann ich ihm helfen? Ihn ermuntern mit uns zu sprechen? Er tut mir so leid, aber wir wissen uns keinen Rat mehr...
Liebe B., Kinder erbrechen halt mal und so lange es ihnen gut geht, muss man kein Drama daraus machen. Nehmen Sie einfach die neue Situation ebenfalls gelassen, Ihr Sohn wird ganz normal lernen, dass er auch mal warten, mal Geduld haben muss,...... Bewährt hat sich so etwas wie eine "Babyhalbestunde" für das ältere Geschwister, in der es ungestört sich wie das Baby auf den Schoß der Mutter kuscheln darf, am Daumen nuckeln,........ und dann ist auch wieder "Normalbetrieb" angesagt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse , mein Kind ist jetz 1 Jahr und 10 Monate. Sie isst seid 2 Tagen kaum noch etwas. Heute fing es an das sie komisch gerochen hat aus dem Mund sobald sie aufgestoßen hat. Zum Abendbrot hat sie nur 3-5 Nudeln einen Joghurt gegessen. Mehr hat sie mir nicht angenommen ich legte sie dann ins Bett nach ca. ...
Hallo, meine Kleine 2 Jahre hatte einige Tage Fieber und wir waren auch beim Arzt. Sie hat leider eine Erkältung + eine Magen-Darminfektion. Seit heute ist das Fieber verschwunden auch der Magen hat sich beruhigt, nach einer harten Woche ist das sehr erleichternd. Jedoch tut sich bei der Erkältung nichts. Man hört beim Sprechen, dass die Na ...
Guten Abend, meine Tochter fast 3 Jahre schläft heute fast den ganzen Tag und hat schon dreimal erbrochen essen trinken ganz normal wie immer kein Fieber oder sonstige Krankheitszeichen. Soll ich morgen früh lieber zum arzt fahren oder wäre das eher was harmloses und sie brütet etwas aus? Lg
Guten Tag Mein Sohn ist 6 und wird dieses Jahr eingeschult. Er war fast ein halbes Jahr wegen corona nicht om Kindergarten. Auf einmal fing er an zu weinen wenn er .eine Nichte gesehen hat die ist jetzt 4 monate. Danach fing er an zu weinen wenn andere Kinder weinen im Supermarkt z.b Dann dachte 8ch mir es wird höchste Zeit das er in Kinder ...
Hallo Herr Dr. med. Busse Unser Sohn frisch 2 Jahre geworden trinkt immer noch gerne zwischendurch Milch (kuhmilch) Eine morgens eine nachmittags und ein wenig vor dem Schlafen. Es war nie ein Problem, jetzt aber plötzlich bricht er seit 2-3 Tagen die Milch wieder aus, nachdem er sie getrunken hat. Wir haben auch Laktosefreie Milch gekauft ...
Guten Tag, Ich hoffe sie können mir eventuell helfen. Mein Sohn ist jetzt bald in wenigen Tagen 4 Monate alt. Unsere Situation sieht so aus, das ich eine wirklich schlimme Geburt leider hatte die sehr prägend war. Vor der Geburt hatte ich schon wochenlang wehen und in der Nacht wo ich dann morgens ins Krankenhaus bin, hatte mein zweiter Soh ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Einen schönen 3. Advent! Meine Kleine, 14 Monate, hatte diese Woche ganz klassisches drei Tage Fieber, inklusive typischem Exanthem nach Entfieberung. Trotz sehr hohem Fieber war sie vom Allgemeinzustand ganz gut, hat etwas gegessen und viel gestillt. Auffällig ist nun aber, dass sie seit Entfieberung am Freitag sehr ...
Meine Tochter ist 6 Wochen alt. Nach jedem Stillen bricht sie einiges an Milch aus und heult mit Krämpfen. Sie kriegt die Blähungen nicht raus. Hat überwiegend ein festen Bauch. Durch das weinen verkrampft sie sich und ich krieg Sie nicht ruhig. Nur an der brust wird sie wieder ruhig. Sie trinkt dann wieder zu viel.. So entsteht aber ein teufe ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn 6 war schon von Anfang an sehr anfällig für Atemwegserkrankungen. Wenn er eine ordentliche Erkältung hat führt es immer zu Kruppähnlichen Anfällen bei denen er sich auch übergeben muss. Wir waren schon bei mehreren Kinderäzten und es heißt immer wieder nur Lunge ist frei, er sieht fit aus, soll Hustensaft nehmen u ...
Lieber Herr Busse, ich habe große Angst, dass es meinem 11 Monate alten Baby psychisch nicht gut geht. Sie hatte immer wieder bessere und schlechtere Phasen, ziemlich normal, aber vielleicht auch ein High Need Baby, will ständig getragen werden, schläft selten alleine usw. Kann sein, dass sie gerade wieder Zähne kriegt, 6 sind schon da, vi ...