Annmalu
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn 6 war schon von Anfang an sehr anfällig für Atemwegserkrankungen. Wenn er eine ordentliche Erkältung hat führt es immer zu Kruppähnlichen Anfällen bei denen er sich auch übergeben muss. Wir waren schon bei mehreren Kinderäzten und es heißt immer wieder nur Lunge ist frei, er sieht fit aus, soll Hustensaft nehmen und Fiebersaft obwohl er nie Fieber hat und dann hat sich das schon wieder. Von beidem übergibt er sich sofort deswegen gebe ich ihn nur noch selbstgemachten Ingwer oder Zwiebelsaft zum Schleimlösen.Das nimmt er auch freiwillig. Ansonsten übergibt er sich generell sehr schnell. Als Kleinkind bei jedem Wutanfall. Aber zum Beispiel auch aus Nervosität an seinem zweiten Schultag oder wenn er ein Essen ekelig findet.Jetzt ist es so das er seit Wochen nicht wirklich fit ist. Aber erkältet ist er eigentlich auch nicht mehr richtig. Den ganzen Tag über ist er fit und dann streitet er sich mit seiner Schwester und schon kriegt er ein Hustenanfall und rennt wieder zur Toilette oder am Samstag auf dem Spielplatz alles war gut und dann nach einem Wettrennen erbrach er sich auf der Wiese.Ich sag ihm jetzt schon immer er soll nicht so viel rennen, langsam machen bis er wieder ganz fit ist aber das erzählen sie mal einem 6 jährigen. Er will natürlich den ganzen Tag draußen rennen und toben. Im Sommer ist es nicht so schlimm, trotzdem frage ich mich ob gerade auch das Übergeben schon psychisch bei ihm ist und wann damit endlich Schluss ist. Ich dachte dieses "Stresserbrechen" gibt es nur bei Kleinkindern. Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe A., das sollte in der Tat Ihr Kinderarzt genauer abklären, denn es sollte sicher nicht so weitergehen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Liebes Fachteam, mittlerweile bin ich so gebrochen. Immer wieder hat mein Kind (15 Monate) so Phasen wo sie sich selber zum Spucken bringt mit den Fingern mit absicht. sie findet es dann lustig oder macht es (für mich wirkt es so) aus Erpressung. bspw. Wenn ich die küche aufräume, den Tisch abräume etc. ich habe alles versucht, ignorier ...
Guten Tag mein Sohn, fast 5 Jahre alt, hat am Mittwoch morgens direkt nach dem Erwachen noch im Bett ohne vorherige Übelkeit erbrochen, danach ging es ihm wieder gut. Auch gestern Abend hat er vor dem Abendessen ohne Übelkeit erbrochen und wollte danach direkt wieder essen. Wir sind seit Montag in Spanien in den Ferien. Es geht ihm sonst die g ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 3jähriger Junge übergibt sich, wenn er sich ekelt. Schon länger übergibt er sich teilweise, wenn er abführt, da er sich vor dem Geruch seines Kots so ekelt. Ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird. Neulich hat er sich übergeben, als er gesehen hat, wie bei einem Kind Schleim während des Niesens aus der Nase kam. ...
Es heißt immer ein Säugling dreht beim Erbrechen den Kopf zur Seite. Meiner macht das nicht. Welche Gründe könnte das haben? Danke!
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen, etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...
Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...
Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal nach 4 Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...
Guten Tag, Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb. Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...