Lisifaerie
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (2 Jahre) ist am Dienstag (also vor 4 Tagen) rückwärts auf den Hinterkopf gefallen. Etwa 10 Stunden später begann sie, mehrfach zu erbrechen, weshalb wir in die Kinderklinik gefahren sind. Dort wurde eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, sie wurde stationär überwacht (Herzfrequenz, Sauerstoff etc.). Ein CT wurde nur als Option erwähnt, falls sich der Zustand verschlechtern sollte – das war zum Glück nicht nötig. Nach zwei Tagen durften wir nach Hause, da sie stabil war und wieder gegessen hat. Seitdem kommt es jedoch immer wieder zu Phasen, in denen sie scheinbar grundlos erbricht – meist einmalig oder in mehreren Schüben, aber jeweils ohne weitere neurologische Auffälligkeiten. Sie ist danach sofort wieder klar, wach, fröhlich und spielt normal. Auffällig ist, dass das Erbrechen meist dann auftritt,wenn sie müde ist, körperlich aktiver war oder nach einer Mahlzeit (z. B. Kartoffelbrei, Banane, Milchbrötchen). Ansonsten ist sie normal entwickelt, ansprechbar, aktiv und trinkt gut. Meine Fragen: Ist es bei einer Gehirnerschütterung normal, dass über mehrere Tage hinweg immer wieder Erbrechen auftreten kann, auch wenn das Kind sonst völlig normal wirkt? Wie lange kann so etwas anhalten, bevor man an eine andere Ursache (z. B. Magenreizung, Kreislauf, viraler Infekt) denken sollte? Gibt es etwas, das wir in der Ernährung oder im Verhalten in dieser Phase besonders beachten sollten? Ich bin selbst sehr erschöpft von den letzten Tagen und möchte einfach sicher sein, dass dieses wiederkehrende Erbrechen noch im Rahmen des „Normalen“ liegt. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen Lisa
Liebe L., das kann ich aus der Ferne nicht gut einschätzen. Denn es ist unklar, ob das Erbrechen noch mit dem Sturz auf den Kopf zu tun hat. Ihre Tochter sollte deshalb unbedingt erneut untersucht werden, wenn Sie erbricht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Unser Sohn fast 4 Jahre ist am Freitag gestürzt und hat 4 Stunden danach erbrochen.Wir waren 72 Stunden zur Überwachung im KH.Heute hat er in der Kita unvermittelt gebrochen, es ging ihm aber sonst gut.Er ist lebhaft wie immer, Pupillen sind gleich.Kann das Erbrechen noch von der Gehirnerschütterung sein, muss ich ihn jetzt wieder überwachen lassen ...
Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal nach 4 Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...
Guten Tag, Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb. Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...
Hallo. Mein Sohn (5) ist am Sonntag gefallen und war bis Dienstag im Krankenhaus mit Gehirnerschütterung. (Müdigkeit, Erbrechen) die Symptome sind nach wenigen Stunden bereits wieder abgeklungen. Im EEG konnte man sehen das es eine Gehirnerschütterung ist. Meine Frage jetzt dürfte er nächste Woche Mittwoch wieder an seinem Seepferdchen Schwimmk ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...
Unser Sohn erbricht seit der Geburt täglich und in der Nacht. Anfangs wurde er als Speibaby bezeichnet und wir sollen uns keine Sorgen machen, er entwickelt sich normal. Als die Beikost eingeführt wurde, blieb das Erbrechen. Teilweise 2-3 x pro Nacht, manchmal nur 1 x pro Nacht. Oft untertags nach den Mahlzeiten, manchmal auch dazwischen. Wir könn ...
Guten Morgen Dr. Busse , es geht um meine Tochter die jetzt 2,5 Jahre jung ist. Gestern vor einer Woche, also letzten Freitag, hat sie sich in der Nacht einmal übergeben und dann hat sie die restliche Nacht weiter geschlafen. Am samstag morgen war sie dann ganz normal, als wäre nichts gewesen, sie wollte essen, hat gespielt und hat Blödsinn gemach ...
Guten Tag, ich würde mir auf diesem Weg eine zweite Meinung wünschen. Mein Sohn ist 20 Monate alt und hat seit Beginn seines Lebens viel erbrochen: wenn er laut weint, sich verschluckt, zu viel isst, sich die Finger zu tief in den Mund steckt, ect. Mein Problem ist jetzt: wenn er hinfällt und weint erbricht er in den meisten Fällen. Leider auch ...