Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keine Abwehrkräfte durch Antibiotika???

Frage: Keine Abwehrkräfte durch Antibiotika???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da mein Kind wirklich alle 2 Wochen richtig krank ist, mit Angina, Brechdurchfall, ect..., wollt ich mal wissen, ist es besser ihm die Krankheit,bzw. auch mal eine normale Erkältung durchmachen zu lassen oder ihm jedes Mal gleich Medikamente zu geben? Weil ich hab mal gehört, dass wenn das Kind immer Antibiotika bekommt, er gar keine eigenen Abwehrkräfte so richtig aufbauen kann. Stimmt das? Ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann, weil ich bins echt langsam leid, dass der arme Kleine gar nicht mehr gesund wird. Danke schon mal Sandra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., die meisten Infekte, die Kinder so häufig durchmachen bis ihr Immunsystem gelernt hat, sich dagegen rascher zu wehren, sind ja in der TAt Virusinfekte und kein Kinderarzt wird auf die Idee kommen, das mit einem Antibiotikum zu behandeln, das gegen Viren nicht wirkt. Leider wird aus einem Virusinfekt aber auch mal eine eitrige Mittelohrentzündung oder Lungenentzündung, oder ein Kind hat Scharlach. Und dann sind Antibiotika ja ausgesprochen segensreiche Medikamente, die rasch helfen und verhindern,. dass sich BAkterien z.B, in Richtung Gehirn ausbreiten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nein das stimmt nicht mit den Antibiotika. Bei Angina z. B. geht es einfach nicht ohne Antibiotika. Das wäre viel zu gefährlich. Viele Leute haben über Antib. so ein Halbwissen, das sie dann verbreiten. Du kannst da ruhig deinem Kinderarzt vertrauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, darf ich bitte mal was dazu schreiben? Hatte denn Dein Kind jedes Mal einen bakteriellen Infekt? Denn nur dann sind AB sinnvoll. Wenn Dein KiA das bei so häufiger AB-Gabe nicht endlich mal testet, würde ich ihm nicht mehr vertrauen. Man kann doch die AB nicht auf Verdacht verschreiben nur mit der Begründung, dass eine Angina was Schlimmes ist. Ich weiß, dass das häufig gemacht wird. Meine Mutter hat kürzlich ein 3-Tage-Hammer-AB bekommen - auf Verdacht, auf das sie dann noch allergisch reagiert hat. Mein letzter Infekt wurde, weil langwierig, auch antibiotisch behandelt, es hat nichts geholfen. Ein Schnelltest ist anscheinend nicht üblich. Wir haben letztes Jahr in Österreich gelernt, dass es auch anders geht (wahrscheinlich weil wir die Rechnung privat gezahlt haben). Der Arzt hat bei meinem Kind einen Soforttest gemacht - es hat sich herausgestellt, dass der Infekt bakteriell war und er hat dann doch die AB bekommen und wurde innerhalb weniger Tage gesund. Viele Grüße Zweizahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Doktor Busse, ich hoffe Sie können mir helfen. Seit mitte Juli besucht mein Sohn 3 1/2 den Kindergarten.Bis dahin hat er 2x Antibiotika nehmen müssen sonst gab es den ein oder anderen Schnupfen sonst soweit nichts.Das viele Kinder im ersten Kiga Jahr sehr häufig krank sind habe ich schon oft gehört aber meiner ist seit Anfang Oktober nicht ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn (18 MOnate) schleppt nun seit Dezember eine Grippe/Erkältung/Bronchitis ?! mit sich rum. Die Symtome werden mal besser mal wieder schlechter, also schnupfen mit gelben Sekret und Husten (teilweise verschleimt). Die Kinderärtztin hat mir noch nie direkt gesagt was er denn nun hat, hat mir dann mal ein saft für die nasenn ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 Jahre) hat erstmalig nach einigen Erkältungsinfekten jetzt auch einen Paukenerguß in einem Ohr und das andere Ohr ist etwas gerötet. Er hatte keine Fieber und auch offensichtlich keine Schmerzen, ich habe nur den Kinderarzt in die Ohren sehen lassen, weil er seit drei Tagen offensichtlich schlechter hört. Die ...

Hallo und guten Morgen, ich habe ja schon letzte Woche gepostet, dass mein Kleiner eine Mittelohrentzündung im rechten Ohr hat. Er bekam Amoxi-Saft. Am Mittwoch bekam er heftigen Hautausschlag am ganzen Körper. Gestern waren wir dann in der Praxis und die Ärztin meinte, dass dieser vom Amoxi kommt und wir sollten ihn absetzen. Gleichzeitig diagn ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Mein Sohn ist 4.Im Kindergarten ist vor 10 Tagen Scharlach ausgebrochen. Vor 7 Tagen hat er angefangen nachts laut schnarchen.Seine Nase tat ihm weh,seine Handflächen wurden sehr trocken.Kein Fieber,keine Halzschmerzen,kein Ausschlag. Ich habe die ganze Zeit mit Bepanthen salbe eingecremt. Jezt sind seine Nasenhöh ...

Guten Morgen Dr. Busse, meine Tochter (5 Jahre) hat seit vielen Wochen einen hartnäckigen Schnupfen, dem auch mit abschwellenden Nasentropfen nicht beizukommen ist. Nun wurde beim Kinderarzt ein Ultraschall angeordnet und festgestellt, dass sie eine einseitige Kiefernhöhlenentzündung hat. Sie verschrieb mir Euphorbium Comp, Lymphomyosot und Mucosa ...

Hallo Dr.unser Kinderarzt rät nur bei schlechtem Zustand unseres Kindes zur Antibiotika Gabe. Nun ist nach 4 Tagen ohne Fieber und nun auch ohne Halsschmerzen eine Mittelohr entzündung aufgetreten mit Fieber. Was raten Sie uns? und wo kann ich diese Richtlinien im Internet finden? Wir Danken Ihnen schon einmal für Ihre Antwort.

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine jetzt 12-jährige Tochter, hat seit ihrer Geburt leider Neurodermitis. Später kamen dann noch Heuschnupfen (Birkenpollen) seit 2013 leider auch Asthma dazu. Daher hatten wir auch erst wieder angenommen, das sich dieses Prozedere jetzt im April wieder so eingestellt hatte. Nun hat sich daraus aber eine Bron ...

Guten Tag, Mein 6 Wochen Alter Sohn hat seit der Geburt ein gelb verklebtes Auge. Im KH und auch meine Hebamme meinte wir sollten dieses einfach immer nur mit Muttermilch auswischen, was wir bisher auch taten. Als wir dann bei der U3 waren, meinte die Kinderärztin, dass der Kleine Antibiotika braucht. Sie verschrieb uns Gent-Ophtal Salbe. Nach ...

Finden Sie Folgendes normal : Ich muss dazu sagen, ich war schon 2x beim Kinderarzt und es heißt immer "Virus" Mein Sohn hatte vorletzte Woche eine ganze Woche lang 40 Grad Fieber (brauchte Ibu und Beuron sogar im Wechsel) Dann war eine Woche nichts. Nur Husten. Diese Woche erneut am Montag 40 Grad Fieber, wieder beim Arzt - "erneuter Virus", ...