Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, in 12 Wochen haben wir ET-Termin und wir wollen nun langsam das Kinderzimmer herrichten. Uns fehlt noch eine Bett-Matratze für das Babybettchen. Worauf ist aus Ihrer Sicht beim Kauf zu achten? Der Markt ist inzwischen so extrem reichhaltig geworden, daß ich mit den diversen Matratzenarten (Schaum, Kokos, Air, Allergiker und und und) etwas überfordert bin. Zumal die Kosten zwischen 29 und 200 Euro gelistet sind, wo ich mich frage: teuer muß sicher nicht immer das Beste sein,... Man liest immer, der Rand sollte verstärkt sein, sie sollte für eine gute Luftzirkulation sorgen, etc. - aber welches sind dann geeignete Matratzen? Des Weiteren hat mir eine Kundin letztlich ganz stolz präsentiert, daß es von Theraline ein Babykissen gibt, welches dafür sorgt, daß der Hinterkopf nicht abflacht und verhindert, daß die Kleinen sich alleine auf die Seite drehen. ich dachte immer, BAbys sollen gar kein Kissen haben. So hab ich es zumindest beim ersten Kind gehandhabt,... Himmelchen werden wir nicht anbringen. Nur ein Nest - als Kopfstoß-Schutz. Und wir verwenden wieder den ALVI-Schlafsack. Danke für ein paar Tipps. Puw
Liebe P., bitte keinen Himmel und kein Nestchen (siehe Aktion sicherer Babyschlaf hier links). Als Matratze hat sich eine Schaumstoffmatratze mit verstärktem Rand bewährt, die vor allem schadstofffrei und gut luftdurchlässig sein muss. Es gibt Tests dazu von STiftung Warentest. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
hallo, sorry fürs einmischen... wir haben unserem sohn die testsiegermatratze dornröschen gekauft. grösse 60x120 (üblich ist 70x140) hat 99 gekostet. die grösse 70x140 kostet 129. träumeland ist eine sehr gute marke, hier gehen die preise ab 79 euro aufwärts. träumeland wird unter anderem über babywalz verkauft und man wird bei babywalz sehr gut beraten. von ikea matratzen soll man abraten. wir haben ikea bettchen, wickelkommode usw, die sind absolut empfehlenstwert aber die matratzen sind nicht gut. alvi schlafsäcke sind wunderbar! einmal alvi immer alvi!!!! kopfkissen haben wir nicht. mein sohn (inzwischen 16 monate) hatte auch etwas einseitig abgeflachten kopf. als dieses festgestellt wurde war er 6 wochen alt. durch lagerung haben wir dies korrigiert. aber der kinderarzt hat ein kissen von simonatal erwähnt als sehr empfehlenswert, falls man ein kissen "zur korrektur" braucht. alles liebe und gute, viele grüße, irena
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, bei meiner Recherche bin ich heute auf eine Frage bzgl. einer schimmelnden Matratze gestoßen. Dieses Problem haben wir heute auch entdeckt. Wir haben vor ca. 4 Wochen ein Beistellbett für unser Baby (4 Monate alt) gekauft. Beim heutigen abziehen des Spannbettlakens mussten wir feststellen, dass sich auf der Unterseite der Ma ...
Ab wann kann man den Schlafsack durch Decke und Kopfkissen austauschen? Nicht wegen SIDS (das sollte ja im zweiten Lebensjahr ok sein), sondern allgemein.
Hallo, mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Ich wollte mal fragen, ab wann man ein Kopfkissen für ihn nehmen kann. Und welches am besten? Unsere Kinderärztin sagte damals er bräuchte gar keins.
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin im Moment in der 30 SSW und wir haben unsere neue originalverpackte Träumeland Matratze aus Platzgründen für ca 2,5 Monate im Keller gelagert. Nun las ich, dass man Matratzen nicht im Keller lagern soll. Wir haben einen trockenen bewohnbaren Keller (außer Tageslicht) der wohl nicht beheizt wird und ich hatte mir ...
Benötigen 4 jährige Kinder ein Kopfkissen und wenn ja wie hoch sollte dies sein?
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind (18 Monate) legt sich zum schlafen am Liebsten auf mein Kopfkissen. Mal mit dem ganzen Körper mal nur mit dem Kopf. Das macht er schon seit Monaten. Ist das schlimm bzgl. Haltungsschäden? Liebe Grüße
Hallo Frau Dr. Althoff, Ich würde Sie gerne bei zwei Fragen um Ihre Meinung bitten. 1. Meine Tochter ist 18 Monate alt und in unterschiedlichen Situationen des Tages spüre ich ganz kräftig ihren Herzschlag, wenn ich meine Hand nur leicht auf ihre Brust lege. Das passiert in emotionsgeladenen Situationen wie beim Weinen, toben, wenn sie fröhl ...
Hallo, ich habe heute das Beistellbett meines 3 Monate alten Sohnes überzogen und festgestellt, dass am Matratzenbezug Schimmel war, der sich in den letzten 1-2 wochen durch ausgepuckte Milch an der Unterseite gebildet haben muss. Habe den Bezug gründlich gewaschen und an der Matratze selber war auch nichts. Sind gesundheitliche Schäden z ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich habe heute mit Erschrecken festgestellt, dass unsere Putzfrau, welche für das Waschen und Bettenbeziehen zuständig ist, das Kopfkissen meines zwölfjährigen Sohnes nie mit gewaschen hat. Das Kissen ist knapp sieben Jahre(!) alt und hat eine Textile Faserfüllung mit einem Baumwollbezug. Mein Sohn hat jede Nac ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, ich und mein Mann bekommen unser erstes Kind. Ich bin in der 34. SSW. Wir haben gebrauchte Babymöbel geschenkt bekommen, dazu Babybay Bettchen und Matratzen. Die Babybay Matratze ist auf der Unterseite ein wenig gelb gewesen, deswegen habe ich sie im Schonwaschgang bei 40 Grad gewaschen. Die Flecken sind geblieb ...