Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben langsam ein ausgewachsenes Problem mit dem schlafen. Louis(12 Monate) weigert sich seit dem Tag seiner Geburt in seinem bettchen einzuschlafen! Bis jetzt hab ich diesen Terror auch mitgemacht, aber langsam bin ich mit meiner Kraft am ende. Er schläft nur bei mir auf dem Arm ein. Auch nicht bei Papa auf den Arm! Nein Mamas Arm muß es sein. Wenn ich mich dabei wenigsten hinsetzen dürft! Aber das findet der kleine Tyrann gar nicht gut. Also schlepp ich ihn zweimal am Tag durch die gegend. Meistens schläft er ja dann nach 45-60 minuten ein. Aber ich habe langsam arme wie ein Preisboxer. Nun habe ich von einer Freundin das Buch "jeder kind kann schlafen lernen" bekommen und möchte jetzt also auch mit diesem Schlaftraining anfangen! Spricht den von der ärztlichen Seite was dagegen? Körperlich gesund ist er! Oder ist es gar schon zu spät? Im Buch steht man soll mit 6 Monaten anfangen. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen, auch wenn der Text ein wenig wirr geworden ist. LG Melli
Liebe Melanie, es wird schwer sein, eine so eingefahrene Gewohnheit zu ändern. Ich möchte ihnen aber Mut dazu machen, auch wenn es viel Kraft kosten wird, denn letztendlich ist es ja auch für ihr Kind ein Schritt in die Selbständigkeit. Ideal wäre die Unterstützung durch eine Beratungsstelle für "Schreibabys", Sie können aber auch nach dem Buch vorgehen. Sie sollten es aber nur anfangen, wenn Sie sich stark dafür fühlen ,das auch durchzustehen, denn es gibt nichts schlimmeres als "Wechselbäder" im Verhalten der Eltern, die das Kind verunsichern. Am Anfang würde ich aber am Bett ruhig sitzen bleiben und nicht gleich die "Intervallmethode" anwenden. Viel Erfolg!
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie, du hast mein vollstes Verständniss, jeden Abend eine Stunde tragen wäre auch mir zu viel! ABER: Du hast das nun ein Jahr mitgemacht, für deinen Sohn warst du ein Jahr lang damit einverstanden - und plötzlich entscheidest DU das Schluss ist. Ist ja auch verständlich. Aber warum mit Kanonen auf Spatzen schiessen?? Es braucht in dem Falle sicher keine Radikalmassnahmen a la alleine brüllen lassen. Zumal in dem Alter die Gefahr besteht, dass dein Kleiner ganz schnell lernt in seiner Not aus seinem Bett zu klettern und das kann gefährlich werden. Mein Tipp: Leg ihn hin, vielleicht mit dir zusammen, vielleicht nimmst du ihn im sitzen in den Arm. Áber trag ihn nicht rum! Und dann lässt du ihn! Es dauert und er wird dich anschreien vor Wut - aber er kommt drüber weg wenn du ihm versicherst: Ich hab dich lieb, aber ich möchte, dass du nun ohne Tragen schläfst! Ich verstehe deine Wut und deinen Frust und ich bin bei dir, aber so wie bisher will ich nicht mehr weitermachen! So merkt dein Kleiner: Du lässt ihn nicht alleine! Du verstehst ihn, bist für ihn da, auch wenn er seinen Willen nicht bekommen kann. Man muss Babys nicht jeden Wunsch erfüllen bis sie ihn von alleine ablegen - aber man muss sie auch nicht alleine und verlassen vor sich hin schreien lassen, bis sie irgentwann resignieren. Dass man alle x Minuten zum Kind geht macht die Sache in meinen Augen nur grausamer!!! Wie schlimm für das Kind mitansehen zu müssen, dass Mami immer wieder einfach geht - und umso sehr das Kind auch nach ihr ruft, weint, so verzweifelt es auch ist, es kann sie nicht aufhalten!! Frust ist ab einem gewissen Alter für Kinder zu ertragen - aber warum alleine!?!? Steh ihm bei - die Sache wird eh schon hart genug für ihn!!! LG Jenny
Mitglied inaktiv
ich kann mich jenny anscliesen, bei meiner grossen war es damals genausoschlimm wie du es schreibst und ich habe es auch fast ein jahr ausgehaltenbis ich psychisch am ende war.ich habe es dann so gemacht das ich einen abend weggegangen bin zu meiner tante (habe mich ausgehäult)und habe papa alleine gelassen mit ihr,er hat sich mit ihr zusammen ins bett gelegt und ihr erklärt,das die mama nicht da ist und er nicht tragen möchte und hat ihr ganzviele gutenachtgeschichten erzählt und nach auch etwa 60 minuten hat sie dann geschlafen. am nächsten abend war ich ja dann wieder zuhause und habe ihr dann auch erklärt und mich mit ihr hingelegt und das gleiche wie papa gemacht und es dauerte etwa 90 minuten. es wurde dann aber irgentwann kürzer,hat aber gedauert und sie wollte erst immer einen von uns bei haben beim ins bettchen gehn, alleine gabs geschrei.lass dieses buch da jedes kind ... lieber unbenützt,denn das finde ich nach einem jahr zu grausam von heuete auf morgen alleine lassen. alles gute susanne
Mitglied inaktiv
Hi! Ich kann mich nur lobend dieser Methode gegenüber äußern und ich kann einfach nicht diese absolute Abwehr aller verstehen. Ich habe wirklich mit dieser Methode nach Ferber eine so gute Erfahrung gemacht. Mein Sohn war 11 Monate. Seine Schlafstörungen hatten damals zwar andere Ursachen, aber nach zwei Tagen hatte ich Ruhe und es kam nie wieder. Soviel dazu, daß diese Methode gefährlich ist. Aber bei Dir wird es sehr schwierig. Dein Kleiner ist wirklich lange Zeit etwas fest gewöhnt. Vielleicht hättet Ihr schon eher andere Seiten aufziehen sollen, denn nun denkt er, daß es so richtig für ihn ist. Der Rat von Doc Busse ist ein guter Weg. Aber versichern kann ich Dir hundertpro Nerven wie Drahtseile wirst Du brauchen. ABER: Zieh es durch, so kann es ja auch nicht weitergehen. Irgendwann sollte er schon mal alleine schlafen gehen können.
Mitglied inaktiv
xx
Mitglied inaktiv
Schliesse mich Ramona an. Hab das Buch auch gelesen und find es nicht schlecht. Man muss ja nicht alles anwenden was drin steht. Aber einige gute Tips stehen wirklich drin. War froh das ich es gelesen hab. Ich weiss auch nicht warum viele soo dagegen sind.
Ähnliche Fragen
Schönen Guten Abend Doktor Busse, Ich habe eine 5 Monate Tochter. Ich habe versucht wie Sie mir geschrieben haben Sie erst zu stillen dann fertig für schlaf machen um sie wach ins bett zu bringen aber sie schläft nicht ein sie schreit so lange bis ich wieder milch gebe und schläft sofort wieder ein...ich habe mit alles versucht tage lang mit str ...
Hallo, mein kleiner (5 Monate) will die Nacht einfach nicht schlafen. Wenn wir ins Bett gehen schläft er ein, mal mit viel gechrei mal ohne Probleme. Aber nach einer stunde ist er wieder wach. Dann hilft nichts außer auf dem Arm nehmen. Wenn er dann mal wieder einschläft (kann bis zu 1 stunde dauern) kommt er wieder nach einer stunde und so geht ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist inzwischen anderthalb Jahre alt und soll jetzt lernen, alleine einzuschlafen. Bisher lief der Abend folgendermaßen ab: Abendessen, dann Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Dann sind wir mit ihm in sein Zimmer gegangen, dort bekam er bei Mama oder Papa auf dem Schoß sitzend noch einen Trinkbrei (da er stark un ...
Sehr geehrter Dr. Busse, es ist ja schön, wie sie hier vielen Eltern bei medizinischen Fragen helfen. Allerdings frage ich mich, in welchem Teil ihres Medizinstudiums entwicklungsbiologische, psychologische u.a.. Entwicklungen eines Neugeborenen standen? Ihre Ratschläge bezüglich dem Einschlafen von Babys scheinen eher soziokulturelle Hintergründe ...
Auch auf die Gefahr hin, dass dann wohl eine Menge "Hobby-Psychologinnen" über mich herfallen werden - natürlich kann man schlafen lernen! Mein Sohn ist sechs Wochen alt und schläft seit einer Woche nachts sieben bis acht Stunden durch- natürlich im eigenen Bett. Die Erfahrungen dazu habe ich bei meinem ersten Sohn gesammelt, der jetzt 18 wird. ...
hallo unsere tochter ist 11 monate alt und hat einen sehr geringen schlaf "bedarf" sie ist sehr weit entwickelt der kiarztmeinte sie wäre ihrem alter ca 3 monate voraus was auch schon eine besonderheit an ihr darstellt. sie schreit eig. nie, ist sehr fröhlich und kontaktfreudig. nur wir sind am ende unserer kräfte sie schläft so wenig . tagsüber ...
Hallo Herr Busse, Meine Tochter ist knapp 8 1/2 Monate alt und tut sich tagsüber sehr schwer zu schlafen. Manchmal klappt es mit einer Milch dass sie damit sofort einschläft aber manchmal strampelt sie sich wieder wach und reißt förmlich die Augen auf. Dann ist es meistens ein harter Kampf bis sie schläft oder ich aufgebe und sie wieder raus neh ...
Hallo Dr. Busse, ich bin mit meinem Latein langsam am Ende! Mein Sohn, fast 9 Monate alt, will oder kann tagsüber nicht wirklich schlafen! Wenn ich in hin lege, schläft er meist schnell ein, wird dann jedoch nach 30 min wach und ist noch sehr müde und schlecht drauf. Vormittags geht es noch, aber je später der Tag umso schlimmer wird er. Abends is ...
Guten Tag Herr Busse Ich hatte bereits einmal einen langen Post gemacht wegen unserem Sohn, der schlecht schläft, Nachtschreck hat und mehrmals in der Nacht aufwacht und stark weint. Wir können ihn ja mit leise reden etc. nicht beruhigen. Auch das Einschlafen gestaltet sich extrem schwierig. Daher haben wir nun beschlossen, die Methode aus " Jed ...
Hallo Herr Busse, Sie hatten mir damals geschrieben, wie ich meinen 5 Monate alten Sohn am besten dabei unterstütze, von alleine zu schlafen. Das klappt abends recht gut. Tagsüber jedoch ist es eine einzige Katastrophe ich sitze 1 Stunde neben ihm streichle ihn Singe habe den Raum abgedunkelt. Er schreit und schreit und schreit. Nach 1 Stunde Ges ...