Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Jakobskreuzkraut

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Jakobskreuzkraut

alexrasselbande

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, da fällt mir grad noch ein: auf unserem neuen Grundstück (ein paar 1000 m2 groß) hat sich in den letzten Jahren aufgrund mangelnder Pflege Jakobskreuzkraut ungehindert vermehrt. Wir werden dem jetzt mit einem befreundeten Landschaftsgärtner zur Leibe rücken. Das meine Tochter (3)dies nicht essen sollte ist klar, aber wie sieht es aus mit Hautkontakt. Wie gefährlich ist das für Kinder? Vielen lieben Dank nochmal Alexrasselbande


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., generell lässt sich sagen, dass allein die Berührung der Jacobskreuzkraut-Pflanzen nicht toxisch wirkt. Im Falle geschädigter Haut sollten jedoch Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, z.B. durch Tragen von Handschuhen bei der Entsorgung. Individuelle Kontaktallergien sind wie bei vielen Pflanzen auch durch Kreuzkräuter möglich. Das Berühren und anschließende "Hand-in-den-Mund-stecken" ist nach Erkenntnissen der Experten nicht gesundheitsschädigend. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.