Birgit Andrea
Guten Tag, wir waren heute mit unserem Sohn (7 Monate) im Wald spazieren und er durfte ein bisschen rumkrabbeln. Dabei hat er unbemerkt ein paar erdverschmierte welke Buchenblätter in den Mund gesteckt und abgeleckt. Ich habe ihm diese dann gleich weggenommen, er hatte aber jede Menge Erde im Mund und diese sicher teilweise verschluckt. Nun mache ich mir Sorgen bzgl. einer Infektion mit Fuchsbandwurm (wir leben in einem möglichen Endemiegebiet in Österreich). Ist eine Blutuntersuchung sinnvoll und wenn ja, wann? Vielen Dank für eine Antwort, Birgit Andrea
Liebe B., nehmen Sie es einfach als normal für das Alter, dass ein KInd alles in den Mund steckt und machen sich keine unnötigen Sorgen. Fuchsbandwurm ist zwar ein toller Aufhänger für Sensationsberichte aber in der Realität wirklich kein Thema. Alles Gute!
alexrasselbande
Die Natur ist keine Gefahr! Sonst währe de Menschheit ausgestorben. Bleib entspannt. Fuchsbandwürmer lauern nicht in jedem Krümmel. Die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren ist geringer als vom Auto angefahren zu werden ;-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, letzten Freitag hat ein Marder auf unserem Auto seinen Kot hinterlassen und mein 2-jähriger Sohn hat natürlich trotz Verbot reingefasst und sich danach auch noch die Finger in den Mund gesteckt. So schnell konnte ich gar nicht schauen!! Seither mache ich mir natürlich grosse Sorgen wegen einer möglichen Infektion mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich habe wieder eine Frage zum Thema Fuchsbandwurm und bedanke mich nachträglich für Ihre damals schnelle und hilfreiche Beantwortung meiner Frage. Also ich weiß, dass eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm bei Nicht-Risikogruppen sehr gering ist. Aber ich mache mir dennoch Sorgen um mein Baby (das immer noch krabb ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir verbringen gerade den ersten Urlaub mit unserer 11 Monate alten Tochter und unserem Familienhund an der Nordsee. Bei unserem Hund achten wir natürlich auf entsprechende Hygiene, Impfungen und regelmäßige Wurmkuren. Zu Hause benutzen wir keine Desinfektionsmittel, sondern betreiben die normale Haushaltshygiene. Jetzt m ...
Hallo Herr Dr. Busse Eine Freundin hat mich ziemlich verunsichert. Durch Sie bin ich erst auf diesen doofen Fuchsbandwurm gekommen und wie man sich durch diesen ansteckt. Wir haben eine Schrebergarten. Dort Pflanzen Wir unter anderem auch Gemüse an. Als meine Mutter von der "Gartenarbeit" gekommen ist, hat Sie sich bei mir zuhause die Hände gewa ...
Sehr geehrter Herr Dr., gestern hat mein Mann die Katzenklos gereinigt( Katzen sind gerade mit der Entwurmung überfällig) und leider anschließend die Eingangstür angefasst bevor er seine Hände gewaschen hat. Jetzt bin ich gerade darauf gekommen, dass in der Früh auf dem Weg ins Kindergarten meine Tochter die gleiche Türklinke angefasst hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine blöde Frage. Da ich jedoch verunsichert bin und mir Sorgen mache, stelle ich sie trotzdem: Ich habe eine Entzündung im Genitalbereich/Afterbereich (vielleicht Ekzem oder Pilz?). Ist auf alle Fälle gerötet, als ich danach geschaut habe. Ich mache mir nun Sorgen, da ich den Bereich mit meinen Fingern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich wünsche Ihnen noch schöne Ostern. Eine Frage habe ich noch: Sie empfehlen einen Arztbesuch. Ist es bezüglich meinem Kind wichtig zu wissen was ich genau habe (bzgl. Infektion mit Bakterien o.ä. über Essen) oder kann ich die Stelle auch ohne Arztbesuch (gerade schwieri ...
Lieber Herr Dr. Busse, seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund un ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...
Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...