Milly78
Hallo Dr. Busse, ich hätte da 4 Fragen an Sie: Meine Tochter ist in der 8. Lebenswoche und noch nicht geimpft. Wir sind am Wochende auf einen Kindergeburtstag eingeladen. Die Große wird 4 und die Kleine ist 1 Jahr und 5 Monate alt. Beide sind nach STIKO Empfehlung und dem Alter entsprechend geimpft. 1. Können die beiden meine Tochter mit einer Krankheit anstecken gegen die sie noch nicht geimpft ist? Im Kindergarten und in Krabbelgruppen lauern ja schon viele Krankheiten. Kann ich ohne bedenken zu dem Geburtstag, oder sollte ich das lieber lassen? Welche Krankheiten könnten für meine Tochter gefährlich sein? 2. Der Kinderarzt impft alle Kinder erst bei der U3. Das wäre bei uns Anfang Januar. Er macht das, damit die Kinder nicht so häufig in die Praxis kommen müssen. Er will damit evtl. Ansteckungen im Wartezimmer vorbeugen. An sich vernünftig, aber auch ratsam? Ist meine Tochter nicht zu lange ohne Impfschutz? Die erste Impfung ist ja schon eine der wichtigen Impfungen (Kinderlähmung, Tetanus, etc.). 3. Ich habe mal gelesen, dass Herpesviren (z.B. Lippenherpes) bei Neugeborenen das Gehirn schädigen können. Besteht diese Gefahr noch immer? Mein Mann und ich hatten noch nie (Lippen-) Herpes. (Mein Mann hatte mal Windpocken und ich bin dagegen geimpft.) 4. Wie lange und wogegen besteht denn der sogenannte Nestschutz? Noch zur Info, ich stille seit Geburt voll. Vielen Dank und liebe Grüße, Milly
Liebe M., letztendlich kann man beim Zusammentreffen mit anderen Menschen nie ausschließen, dass man sich bei ihnen ansteckt. Ihre Kleine hat für viele Dinge wie z.B. Masern aber noch einen guten Nestschutz und wenn die anderen Kinder gesund sind und gut geimpft, dann sehe ich keinen Grund, nicht zum Kindergeburtstag zu gehen. Sie müssen Ihre Kleine ja nicht von jedem abbusseln lassen. Die ersten Impfungen werden mit 6 Wochen gegen Rotaviren und mit 9 Wochen gegen Diphterie, Tetanus, Keuchhusten, HIB, Hepatitis B, Polio und Pnuemokokken empfohlen. Und das ist auch extrem wichtig, denn jetzt nimmt der Nestschutz rasch ab und es gibt keinen Grund, ein Baby unnötig lange ohne eigenen Impfschutz zu lassen. Die Ansteckungsgefahr in der Kinderarztpraxis ist dagegen vernachlässigbar, umso mehr als man ja Impf- und Vorsorgetermine so planen kann, dass man dabei nicht auf ein volles Wartezimmer mit kranken KIndern trifft. Nur die Ansteckung mit genitalem Herpes der Mutter unter der Geburt ist eine echte Bedrohung. Alles andere finden Sie über die Suchfunktion. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Schwiegervater ist an Gürtelrose am Fuß erkrankt. Meine Tochter ist 4 Jahre und gegen Windpocken geimpft, besteht für sie dann überhaupt eine Ansteckungsgefahr? Mein anderes Kind ist erst 4 Monate und hat bisher bloß die erste 6 fach Impfung. Wie sieht es hier mit der Ansteckungsgefahr aus? DAnke Gruß
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: In zwei befreundeten Familien ((Impfgegner) gab es mehrere Keuchhustenfälle auch unter den Eltern. Selbst bin ich (34J.) ungeimpft und könnte mich deshalb angesteckt haben. Meine große Tochter 4J. ist voll geimpft, meine kleine Tochter 8 Monate hatte bisher nur zwei Impfungen, die dritte wurde wegen Urla ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn (12 Monate) wurde vor 7 Tagen gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken geimpft. Er zeigt bis jetzt keinerlei Reaktionen darauf. Ich möchte mit ihm eine Freundin besuchen, deren Baby nun 3 Wochen alt ist. Besteht für das Neugeborene eine Gefahr durch die Impfung? Ist mein Sohn irgendwie ansteckend? Vielen ...
Hallo herr dr. Busse, Meine tochter wird drei und wir haben letztes jahr nur die mmr impfung ohne windpocken gemacht. Wollten die impfung vor dem schuleintritt machen. Da ich schwanger bin, riet uns die Ärztin die impfung zu machen weil sich das baby anstecken könnte, wenn meine tochter diese aus der kita mitbringt. Mein mann und ich hatten beid ...
Hallo Herr Dr. Busse, in unserem Familienkreis hat jemand eine Gürtelrose am Bauch und wir haben bald eine große Familienfeier. In welcher Form ist dies ansteckend, vor allem da unsere Kleine keine Impfung dafür hat? Ich habe gelesen, dass die dann Windpocken auslösen könnte. Danke und viele Grüße Holly
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Kinderärztin hat uns empfohlen, unsere beiden Kinder (4 Jahre und 10 Monate) gegen Grippe impfen zu lassen. Mein Mann und ich lassen uns seit Jahren impfen, weil wir beide in Kitas und Schulen arbeiten. Jetzt habe ich also für die Mädchen am Montag einen Termin zum impfen, aber im Umfeld beider Kinder wir ...
Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3,5 j) wurde vor 3 Wochen zum 1. Mal gegen Grippe geimpft. Er hatte dabei leichten Schnupfen. Bitte erlauben Sie mir 2 Fragen dazu: ein paar Tage nach der Impfung wurde sein Schnupfen sehr viel schlimmer und ist seitdem nicht besser geworden. Er zieht nun seit 2 Wochen die Nase hoch und hustet. Ist e ...
Hallo liebes Team, ich habe eine Frage.Leider hat mein Sohn sich einen Wurm eingefangen 🙂↕️und bekommt Helmex.Heute 5 ml verabreicht.Nun ist Montag bei einem andern Doktor Morgens ein Impftermin MMR. Kann die Impfung stattfinden?Der Körper ist durch die Würmer ja bereits belastet.Und dann noch das Medikament.Danke für Ihre Rückmeldung und ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Im Kindergarten meiner 3 Jährigen gibt es offenbar mehrere Kinder mit Varizellen. Meine 3 Jährige wurde damals gemeinsam mit der MMR Impfung gegen Varizellen geimpft. Meine 9 Monate alte Tochter bekommt diese Impfung leider erst demnächst, daher meine Frage: kann ein geimpftes Kind trotzdem Überträger sein wenn es Kontak ...