Mitglied inaktiv
hallo herr doktor busse! meine kleine wird im dezember drei. wir hatten knapp nach dem ersten geburtstag eine angina mit krankenhausaufenthalt, dieses jahr schon eine lungenentzündung und zwei wochen später eine bronchitis! im moment ist es auch wieder sehr schlimm, hustenanfälle, der hals unter eiter, sie bekommt mal wieder antibiotika! nun meine frage, gibt es irgendwas womit man die abwehr, grad bezüglich dieser ständigen husteninfekte stärken kann?? ihr papa hat als kind auch ständig mit husten usw. zu tun gehabt, er war auch sehr pseydo krupp belastet, das hatten wir ja zum glück noch nicht, zumnindest habe ich es noch nicht bemerkt! kann man das vererben? ich weiss ja das infekte normal sind, aber sie bekommt immer diese ständigen hustenattacken! nicht nur nen normalen schnupfen, sondern immer ganz stark mit husten verbunden! kann man wenn sie mal wieder gesund ist, mit irgendwas unterstützend vorbeugen?? ich habe da immer dieses " sanostol" im hinterkopf! was meinen sie zu solchen mitteln?? danke schön für die beantwortung meiner frage! lg nadine!
Liebe D., diese Infekte sind völlig normal und dagegen kann man nichts tun. So trainiert das Immunsystem für später. Bei ungewöhnlichem Husten muss man aber immer an Asthma denken und ggf. entsprechend behandeln mit Mitteln zum Inhalieren. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo din7, mein Sohn hatte die ersten zwei Kindergarten- Winter auch chronischen Husten. Unser Hausarzt hat ihm dann Luivac ein Immuntherapeutikum mit abeschwächten Bakterien verschrieben. Es war das erste, was dauerhaft geholfen hat.( Sanostol hatten wir auch versucht, hat nichts genützt) Zeitgleich sind wir im Januar lastminute auf die Kanaren geflogen. Die Spaziergänge in der Gischt am Strand haben ihm auch sehr gut getan. Gute Besserung für deine Tochter!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (3Jahre) ist ständig krank: Bronchitis und Infekte der oberen Luftwege........zur Zeit hustet er auch seit 6 Wochen!! Mal sind 1-2 Tage dazwischen, wo nichts ist und dann kommt schon wieder der nächste Infekt :-((( Er inhaliert daher auch seit 3 Wochen mit Pulmicort, da seine Bronchien geschwollen und entzündet sind --daru ...
Hallo, ich bin so langsam am verzweifeln. Anfangs hieß es bei meinem Sohn er würde Pseudokrupp haben. Ich vertraute der Kinderärztin und habe mich entsprechend bei Hustenanfällen verhalten. Zu diesem Zeitpunkt ging mein Sohn frisch in die Kita und da ist es ja auch klar, das er Infekte mitnimmt. Dennoch war ich skeptisch und beim Recherchieren laß ...
Schönen guten Tag, ich bin etwas ratlos. Meine Tochter 2 Jahre und 9 Monate alt. Hat seit 8 Wochen Husten und bekam nun Sultanol 100 Mikrogramm Salbutamol verschrieben. Sie soll 1 sprüher alle 3-4std zum Inhalieren ein nehmen. Allerdings hatte sie nach dem Ersten Inhalieren schon Nebnewirkung: Sie klagte ca 1 std später über Bauchschmerzen und Sc ...
Guten Tag, ich habe schon oft gehört und gelesen, dass Kinder im Jahr um die 8-12 Infekte haben. Gefühlt hatte meine Tochter (fast 4) dieses Jahr schon 12 und der Winter steht noch bevor. Auch im Juli hatte sie 2-3 Infekte jeweils für 1-2 Tage erhöhte Temperatur und Schnupfen etc. Sie ist seit etwa einem Jahr im Kindergarten und geht auch zum Kind ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere fünf Monate alte Tochter hat seit Mittwoch einen tränendes Auge. Ich wasche es regelmäßig mit Kochsalzlösung aus und tropfe dreimal täglich EuphratSia Augentropfen. Sie hatte ganz am Anfang auf diesem Auge auch mit einem verstopften trönenkansl zu tun. Zusätzlich hat sie seit Donnerstagnacht schleimigen Husten und S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 4 Jahre und 2 Monate alt und ist laut Kinderarzt ein typisches HNO Kind. Er hatte öfters mit Mittelohrentzündungen und Paukenergüssen zu kämpfen wenn er erkältet war. 1x hatte er eine leichte Bronchitis. Nun da der Kindergarten wieder losging hat er gleich wieder Schnupfen und Husten. Ich war beim Kin ...
Hallo, mein Kind ist 5 Jahre alt. Sie war noch nie so oft krank wie dieses Jahr. Ich habe mal zusammen getragen wann sie was hatte: Januar erkältet mit Fieber Februar Influenza A April Rota Viren Mai Erkältung Anfang Juni RSV Ende Juni leichte Erkältung Juli leichte Erkältung August Erkältung Oktober Erkältung mit ...
Lieber Herr Dr. ! Mein Sohn 3 Jahre hatte die letzten Tage erhöhte Temp (max 38.1). sonst bis auf einen mild geröteten Hals keine weiteren Symptome. Temp. ist wieder normal. Aber er ist gerade mit bellendem Husten (keine Atembeschwerden) aufgewacht, klingt etwas heißer. Ab wann sollte man Dexta Infecto Krupp Saft geben? Den haben wir zu Hause, ...
Guten Tag, unsere Tochter ist in 36+0 auf die Welt gekommen und 6 Wochen alt (korrigiert 2 Wochen). Sie hat eine große Schwester, die in den KiGa geht. Nun hat die große Schwester eine leichte Erkältung, der Papa ebenfalls. Die beiden nehmen natürlich Abstand von der Kleinen. Dennoch mache ich mir natürlich Sorgen, dass sie sie schon vor Symptombe ...
Guten Tag Mein Sohn 7 Jahre alt.. hatte letztes Jahr Husten bekommen, der sehr lange anhält. Sagen wir mal von Oktober November bis März, April Daraufhin war ich ein paarmal beim Kinderarzt und noch beim Lungenfacharzt, die Lunge war immer frei.. und der Husten war mehr reizend und nicht schleimig. Erst im Februar wurde es ein bisschen schleimig ...