Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 4 Jahre und 2 Monate alt und ist laut Kinderarzt ein typisches HNO Kind. Er hatte öfters mit Mittelohrentzündungen und Paukenergüssen zu kämpfen wenn er erkältet war. 1x hatte er eine leichte Bronchitis. Nun da der Kindergarten wieder losging hat er gleich wieder Schnupfen und Husten. Ich war beim Kinderarzt, der hat die Lunge abgehört und sagte das sie sich ok anhört. Lymphknoten sind leicht geschwollen und Rachen ist etwas gerötet. Er hustet vor allem Nachts und bei Bewegung, meistens verschleimt, ab und zu auch trocken. Der Arzt ging von einem evtl. Bewegungsasthma aus und verschrieb uns Flutide mite 50 Dosier Aerosol für 6 Wochen mit einem Vortex Kindermaske Inhalator.  Ich soll es ihm morgens und abends verabreichen, jeweils 2 Hübe und ihn dann 7x einatmen lassen.  Nach den 6 Wochen sollen wir uns melden falls es nicht besser geworden ist, dann bekommt er es nochmal für 6 Wochen verschrieben.  Nun meine Frage: Ist das Ihrer Meinung nach notwendig? Ich habe im Beipackzettel gelesen das dieses Medikament nur bei gesicherter Diagnose einer persistierenden asthmatischen Erkrankung nach wiederholt auftretenden Beschwerden anzuwenden ist.  Und die Nebenwirkungen haben mich auch verunsichert und noch dazu ist mein Sohn leider nicht so einfach und ich fürchte er macht das die 6 Wochen nicht mit und man soll die Behandlung ja  konsequent durch führen und darf sie nicht abbrechen.  Da wir vom Cortison nicht so begeistert waren haben wir jetzt erstmal nur 2x täglich mit NaCl inhaliert und Nasenspray verwendet. Nachts hustet er seit ca. 1 Woche gar nicht mehr und tagsüber nur draußen wenn es kalt ist und wenn er rum tobt.  Er hatte auch noch nie Atemnot, ganz selten pfeift er beim atmen, aber das dauert nur kurz und ist dann wieder weg wenn er sich räuspert.  In einer Nacht hörte sich sein Husten bellend an. Dann war es wieder normaler Husten.  Ich hoffe auf Ihren Rat und verbleibe mit einem Dankeschön.  Viele Grüße Mama 85