micker
Hallo, ich bin so langsam am verzweifeln. Anfangs hieß es bei meinem Sohn er würde Pseudokrupp haben. Ich vertraute der Kinderärztin und habe mich entsprechend bei Hustenanfällen verhalten. Zu diesem Zeitpunkt ging mein Sohn frisch in die Kita und da ist es ja auch klar, das er Infekte mitnimmt. Dennoch war ich skeptisch und beim Recherchieren laß ich, dass das oft mehrere Infekte auf einmal sein können. Leider habe ich hier einen nicht so guten Kinderarzt erwischt und ich bin schon verzweifelt seit letztem Jahr auf der Suche nach einem anderen. Er schläft und dann schnarcht er.. manchmal kurze juchzende Geräusche.. dann Husten.. Gerade in den Wintermonaten ist es sehr schlimm. Was für einen Spezialisten kann ich denn dafür aufsuchen? Und ist es möglich diesen auch ohne Überweisung vom Kinderarzt durchzuführen. Genau das ist nämlich mein Problem. Wenn ich zu meinem Kinderarzt gegangen bin dann untersucht er gar nicht richtig.. Eigentlich könnte er die Diagnose auch per Telefon machen.. wäre derselbe Effekt. Mein Verdacht auf evtl. Allergie hat er abgeschmettert. Ich fand das gar nicht so abwägig, da mein mittlerer Sohn unter Allergie-Asthma litt und ihm das Cetirizin und ein bestimmtes Nasenspray als Therapie gut geholfen hatten. Aber auch an diesen Kinderarzt speziell für Lungen und Asthma komme ich ohne Überweisung nicht ran. Ich habe mich bisher immer mit Inhalieren mit NACL beholfen, aber momentan is kein Ende in Sicht. Auf Dauer ist das doch nicht gesund so zu schlafen! Ich wohne in Berlin-Spandau und nehme vor allem in diesem Fall gerne einen längeren Fahrtweg in Kauf - es geht ja schließlich um meinen Sohn. MfG Kerstin
Liebe M., das kann am besten ein Kinderpneumologe klären, zu dem Sie ja mit dem anderen Kind schon Kontakt haben und der mit Hinweis darauf sicher auch Ihr 2.Kind untersuchen wird. Sie könnten sich auch an Frau Dr.Reibel in ihrem Forum wenden, die zudem auch eine Praxis in Berlin hat. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn (5 1/2 Jahre) hat schon seit Jahren dauernd Atemwegsinfekte. Andere Krankheiten kommen kaum vor (noch nie Magen-Darm o.ä.). Der Husten dauert lang, ist sehr schleimig und zäh. Aktuell dauert er schon mehrere Monate (in der Zeit schon 3* Antibiotika bekommen). Schlank war mein Sohn auch schon immer, aktuel ...
Sehr geehrter Herr dr. Brügel, Vielen Dank für Ihre Arbeit und dass sie immer so freundliche Antworten geben. Schöne Ostern für Sie! nun meine Fragen. seit September haben wir nun den 9. Infekt und wir sind alle kraftlos und verzweifelt. Im Februar hatten wir alle RSV, mein Mann bekam eine MOE und war 3 Wochen krank. Wir dachten für dieses J ...
Lieber Hr.Dr.Busse. Ich bin momentan sehr besorgt. Ich habe 4 Kinder. Davon ein Baby mit 3 Monaten. Die anderen 3 Kinder besuchen Schule oder Kindergarten und bringen einen Infekt nach dem nächsten mit. Meine Kleine ist bereits zum 4.mal erkältet mit Husten und schnupfen. Der letzte Infekt ist grade mal knapp 2 Wochen her. Beim letzten Infekt hatt ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Kleine ist bereits 1× 6 fach geimpft, 1×Pneumokokken und 1×Meningokokken B. Die 2. Impfungen davon sind im Juni wo auch MenC dazu kommt zur B. Ich bin beim impfen sehr dahinter. Vielen Dank! Liebe Grüße Hanna
Ja die Impfung gegen Rotaviren hat sie auch bekommen :) Liebe Grüße Hanna
Guten Tag. Ich habe 4 Kinder. Meine große 8 Jahre ist nun innerhalb 2,5 Monaten das 4.mal verschnupft und hustet. Es fängt an, dauert einige Tage dann ist kurz ein paar Tage Ruhe und es fängt wieder an. Natürlich steckt sie auch alle anderen an. Kinderarzt fand es nicht außergewöhnlich und meinte bei 4 Kindern macht dies immer die Runde. Die Klein ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt grade 5 Jahre alt geworden und war bisher immer sehr wenig anfällig für Infekte. Dieses Jahr ist aber wirklich der Wurm drin, sie bzw wir hatten schon Influenza A, Rota Viren und jetzt nachgewiesen auch RSV mit Mittelohr Entzündung und zwischendurch noch 2-3 normale Erkältungen. Ist das noch im Rahmen von "normal" od ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin. Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...
Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren. Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...