Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unser Sohn bekommt jetzt seit 7 1/2 Wochen Beikost. Leider isst er immer noch kein 190 g Glas. Vielmehr ist es so, dass er nach ca. 10 min. keine Lust mehr hat. Da hat er dann ca. 1/4 Glas geschafft. Danach bringe ich noch unter ständigem Geschrei ein paar Löffel in ihn rein. Es ist täglich eine Qual sowohl für mich als auch für den Kleinen. Meine Nerven liegen schon ziemlich blank! Ist es normal, dass es solange gehen kann und immer noch nicht die vollen 190 g gegessen werden? Ab wann müsste ich mir Gedanken machen, ob vielleicht etwas nicht stimmt? Soll ich nach jetzt schon 7 1/2 Wochen nochmal aussetzen und es später wieder probieren (ich kann bald nicht mehr, dieses Geschrei macht mich total fertig). Heute beim füttern hat sich mein Sohn ziemlich verschluckt. Er hat den Brei nicht runterschlucken wollen und getobt - dabei hat er sich verschluckt. Er hat dabei sogar einmal richtig nach Luft geschnappt! War das jetzt gefährlich für ihn (hab mal irgendwas von einatmen gelesen)??? Ich hab ihn sofort aufrecht hingesetzt und nach ca. 1 min. hat er sich wieder gefangen. Bin jetzt doch ein bissi beunruhigt. Am 23.01. wird er 6 Monate alt. Muss ich dann die Fläschchen auch immer noch täglich in den Steri tun? Oder nur noch 1x die Woche? Kann ich ab dann die Fläschchen und das Zubehör (Sauger usw.) in den Geschirrspüler geben? Muss ich sie dann noch vorspülen oder einfach gleich rein? Ich hab mal gelesen, dass man die Sachen danach nochmal ausspülen sollte um alle Spülireste wegzuspülen, ist das sinnvoll? Danke für Ihre Antwort, Gruß Sonja
Liebe Sonja, machen Sie sich doch keinen Stress, das hat Zeit mit der Beikost un er muss soweit sein. MAchen Sie 1 Woche Pause und bieten dann ohne drängen etwas an. Verschlucken geht meistens ohne Folgen ab, zur Not das Kind auf den Kopf stellen und sanft auf den Rücken klopfen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi! Bei meinem wars auch ein riesen Gezeter. Bei mir hats geholfen, den Brei etwas verdünnt in der Flasche zu geben (Breisauger) und 2 Wochen später hab ich es dann nochmal mit dem Löffel versucht versucht und dann fand er es interessant genug um brav zu essen. Hab Geduld, es dauert seine Zeit und vielleicht ist Dein Kind noch nicht reif für den Löffel...und wenn ich Dir einen Rat geben darf (auch wenn die schlauen Bücher abraten): versuchs mal mit selber kochen, dann bleibt Dir mein momentaner Stress erspart: Hendrik wird jetzt 1 und besteht unter größtem Protest aufs Gläschen! Ich bin genauso frustriert wie Du aber da hilft nur Konsequenz und kleine Tricks... Viel Glück! Katja
Mitglied inaktiv
puh, ich denke das schlechteste was man tun kann ist, sein kind zum essen zu zwingen, du tust damit wirklich niemandem einen gefallen! ihr habt ja auch sehr sehr früh mit beikost angefangen, das hat keinerlei vorteile, du kannst also ruhigen gewissens abwarten bis dein kind interesse am essen zeigt. aber mit hineinzwingen produzierst du nur spätere esstörungen. alles gute lenja
Mitglied inaktiv
bist du wahnsinnig so mit deinem kind umzugehen bloß weil du irgendwo gehört hast (wahrscheinlich vom Babynahrungshersteller) dass Babys ab dem vierten Monat den löffel reingeschoben brauchen?!?!?!?!?! Ich wette, wenn dein kind könnte, tät es dir mit Schwung das Glas samt Löffel ins gesicht hauen udn das zu recht. Erstens wartet man mit der Beikost, bis das kind bereitschaft zeigt und sich sichtbar dafür interessiert. Zweitens ist man nicht so blöd und zählt krampfhaft die milligramm, die das baby laut Arzt, Hersteller, Schwiegermutter oder weiß der teufel wem essen sollte. Drittens lässt man dem kind mit dem Essen die Zeit die es braucht ( und nicht die Zeit, die die Mutter,der Arzt, der Hersteller oder die Schwiegermutter gerne hätte.) Stell Dir vor jeden tag käme jemand mit einem Glas voll ekelhaftem zeugs und würde versuchen dir das reinzuwürgen und du könntest nur noch schreien und spucken und dich winden! Das ist für ein Baby nur entwürdigend. Und auch die Würde von Babys sollte man achten, als Mutter erst recht.
Mitglied inaktiv
Reife Leistung: 7 Wochen lang einen jungen Säugling zum Essen zwingen! Tut Dein Kind Dir gar nicht leid?
Mitglied inaktiv
Liebe Sonja, Wie auch immer du auf die Idee gekommen bist, dass dein Baby unbedingt jetzt schon von Brei ernährt werden muss, es ist nicht so. Ab 6 Monaten wird empfohlen zusätzlich zur MuMi oder eben Folgemilch, wenn man nicht stillt, etwas zuzufüttern. Was aber absolut keine Eile hat. Es gibt sehr viele gute Bücher übers Essen und wie anfangen. Babys müssen sich langsam an den Geschmack gewöhnen, nicht alle Baby mögen die gleiche Nahrung und nicht alle essen gleichviel. Normalerweise wartet man, bis das Baby von alleine Interesse am Essen zeigt, auch etwas haben möchte. Ein Baby muss nicht 190g von einem Glas essen... Und es gibt auch andere Möglichkeiten als Alete usw... Mit 4 Monaten ist ein Baby noch sehr klein... An deiner Stelle würde ich mal 2 Wochen aufhören mit dem Füttern, damit dein Kind sich davon erholen kann. Dann würde ich hin und wieder mal einen Löffel voll anbieten und wenn das Kleine mag, dann isst es davon und sonst lässt es das - die restliche Mahlzeit dann wie gehabt mit MuMi oder Folgemilch... So kann das Kind sich langsam an den Geschmack von Nahrung gewöhnen und das Gefühl einen Löffel im Mund zu haben. Und oft geht es dann ganz schnell bis zur erste ganzen Breimahlzeit. Wenn das Kind keinen Brei mehr will, dann aufhören - auch wenn im 190g Glas noch was drin ist!!!! Am besten gehst du mal zu einer Mütterberatung :-) Alles Gute Mia
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse Mein Sohn ist 17 Monate alt und schläft zur Zeit sowieso etwas unruhig. Er hat seit ca 2 Wochen angefangen „Wutanfälle“ zu bekommen - 10min aus wut schreien bis er sich dann iwann dich beruhigen lässt. Seit neuesten kommt das öfter Nachts, er wacht einfach auf, brüllt und lässt sich dann nur schwer beruhigen. Könnte das dieser ...
Hallo. Mein 9 Wochen alter Sohn bekommt von Beba Pre HA Nahrung. Am Anfang hatten wir keine Probleme und seit neusten schreit er nach einer halben Flasche. erst wenn er müde wird oder ich ihm vorweg einen Schnuller gebe zur Beruhigung trinkt er weiter ohne Probleme. Nachts habe ich die Probleme nicht. Er bekommt zusätzlich noch Sab simplex in jede ...
Lieber Dr. Busse, liebe Mamis, meine Tochter ist ca. 8 Monate alt und seit 1-2 Wochen ist das zu Bett gehen ein Graus. Sie schreit, weint, strampelt und steht wieder auf (zieht sich am Bett hoch und wippt), wenn wir uns mit ihr hinlegen (wir haben ein Familienbett). In ihr Babybettchen will sie sowieso nicht einschlafen, das ist zwar dire ...
Lieber Herr Dr Busse, mein Kind 6 monate alt wacht letzte zeit fast stündlich auf, trinkt etwas Muttermilch und schläft weiter. Wenn ich versuche es ohne Brust zu beruhigen, schreit es noch mehr. Wir vermuten, dass es nun die Zähne bekommt und nachts tut ihm sein Zahnfleisch weh. Einmal haben wir mit Dentinoxsalbe das Zahnfleisch eingecremt. Es ...
Hallo, Ich habe meine kleine 4 Wochen gestillt, auch da war das Essen eine Katastrophe.. Mit der Flasche geht es meistens auch so, Sie hat Hunger trinkt erst ruhig und dann geht's los, zappeln, Strecken, Unruhe und dAnn ganz viel geschreie. Heb sie dann hoch, dann kommt meist ein bäuerchen, dann geb ich ihr wieder die Flasche sie nimmt sie hek ...
Hallo, Unsere Tochter hat seit ein paar Wochen Probleme beim Stuhl lassen. Sie schreit und weint dabei. Zuerst hatten wir die Zähne im Verdacht, aber hält sich das so lange? Mittlerweile hat sie seit mehr als 4 Wochen damit zu kämpfen. Ihr Stuhl riecht etwas mehr als zuvor und ist zudem Breiiger. Sie wird aber noch immer voll gestillt und beko ...
Guten Morgen Dr. Brügel, Ich mache mir mal wieder große Sorgen um das Gehör meiner kleinen Tochter(16 Monate). Gestern gab es unglücklicherweise wieder eine Aneinanderreihung doofer Situationen. Zuerst musste ich mit ihr unmittelbar an einem Laubbläser vorbei, der laut Internet bis zu 115 db hat, was ja auch nach kurzzeitiger Exposition hörsch ...
Hallo, Mein Sohn war ein ruhiger Baby und hat immer gut geschlafen. Als er mit 2,5 Monate die Schluckimpfung bekommen hat hat er nächsten Tag 8 Tage nur geschrien geweint, viel Blähungen, Verstopfung bekommen. Er ist jetzt 8,5 Monate und bis jetzt immer noch schreit weint er viel leidet immer noch an Verstopfung. Im Schlaf schreit er immer nach ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: Heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...
Guten Morgen Dr. Busse, Wir waren gestern auf einem Kindergeburtstag im Garten. Als es plötzlich anfing zu regnen und zu Gewittern, sind wir nach drinnen gegangen. Es herrschte dann innen eine enorme Lautstärke durch die Kinder und sie haben wie wild die ganze Zeit geschrien und sich einen Spaß daraus gemacht. Es war wirklich sehr sehr laut. Le ...