Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hysterisches Schreien 1 Stunde nach dem Einschlafen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hysterisches Schreien 1 Stunde nach dem Einschlafen

Christin864

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr.Trost-Brinkhues, Ich wende mich an Sie, weil wir langsam echt ratlos sind. Unser Sohn 17 Monate alt hat schon immer sehr gut und durchgeschlafen. Seitdem er 5 Monate alt ist in seinem eigenen Zimmer und hat einen sehr geregelten Schlafrhythmus (der ihm eigentlich immer sehr gut tut). Zur Zeit schläft er mittags nach dem Essen gegen 12:30 uhr seine 1,5-2 Stunden. Hinlegen, Kuscheltier, gute Nacht und er schläft gerne ein. Abends legen wir Ihn nach seinem Abenbrot und seiner Banane gegen 19:30 Uhr mit seinem Einschlaflied und immer dem gleichen Abendritual hin. Meistens ohne Protest schläft er bei seinem Liedchen ein. Wir haben noch nie am Bett sitzen müssen, damit er einschläft. Morgens mussten wir ihnen sogar um 9:30 uhr wecken. Jetzt haben wir seit ca. 2 Wochen das Phänomen, dass unser kleiner fast pünktlich auf die Minute ca. 60 Minuten nach dem einschlafen fast hysterisch losschreit und sich nicht mehr beruhigen kann. Er brüllt sich fast die Seele aus dem Leib. Wir gehen sofort hoch und schaffen es kaum mehr ihn zu beruhigen. Er steht im bett, weint Tränen ohne Ende. Ist definitiv wach. Wir bieten ihm dann Wasser an (Milch nachts trinkt er seit 3 langem nicht mehr) und nehmen ihn hoch und setzen uns gemeinsam im Dunkeln hin. Bis dahin noch alles ok. Selbst wenn er dann wieder soweit beruhigt wird oder gar auf mir einschläft bekommt man ihn nicht mehr hingelegt. Er schreit als gäbs kein Morgen mehr. Die Alternative mich mit ihm ins elternbett hinzulegen schlägt dann immer ins Gegenteil um. Dann fängt er an sich zu winden und zu welzen und davon laufen zu wollen. Es kann sogar sein, dass er anfängt um sich zu hauen. Ich schaff es kaum mehr ihn dann festzuhalten da er wirklich Kräfte hat. Auch auf dem Arm schuggeln geht gar nicht mehr. Das ganze Prozedere dauert dann bis 2 Stunden, gestern sogar 3. Er schafft es nicht mehr sich zu beruhigen oder wir ihn, damit er wieder in den schlaf findet. Nichts hilft. Keine Anzeichen von Schmerzen. Kein Fieber. Sind das Albträume? Nachtlicht, Türe auflassen, ... alles probiert. Er hat bereits 16 Zähne binnen 2019 bekommen. Das können wir fast auch ausschließen. Haben sie noch einen Ratschlag für uns? Sind echt verzweifelt mittlerweile zumal Mittags gar kein Problem ist. Kann das wieder ein schub sein? Für Ihre Hilfe im Voraus vielen Dank: -) Christin864


Dr. Trost-Brinkhues

Beitrag melden

Liebe Christin, Sie haben alles richtig gemacht und machen auch aktuell alles richtig! Wahrscheinlich sind das Alpträume und es wird auch wieder vergehen. Eine Idee wäre noch, dass er erst richtig wach werden darf und dann neu ins Bett gebracht wird, vielleicht doch im Hellen beruhigen, ruhig ein Bilderbuch lesen z.B. mit Tieren, die alle schlafen gehen.... dann das Einschlaflied erneut und wieder hinlegen. Besser als zwei Stunden brüllen. Diese Phase zwischen 1,5 und 2,5 Jahren ist leider nicht selten. Viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo. mein sohn ist 10 monate alt.ich versuche gerade ihn dazu überreden alleine ein und durchzuschlafen. mit mäßigen erfolg.er schreit und ich gehe solange immer wieder zu ihm ins zimmer bis er schläft.nachts das gleiche.nun meine fragen: kann das schreien ihm schaden? kann er mit 10 monaten schon ohne mahlzeit in der nacht auskommen? danke ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Mte.) wacht seit ca. 4 Wochen so gut wie jede Nacht fast exakt eine Stunde nach dem Schlafengehen auf. Erst dreht er sich hin und her, dann fängt er an zu schreien. Wenn ich zu ihm reingehe und ihn streichel und anspreche, dann stößt er meine Hand meistens weg, wühlt sich durch das ganze Bett und schreit we ...

Mein Sohn heute 4Monate, findet trotz Müdigkeit nicht in den Schlaf. Er reibt sich die Augen und quengelt, aber er findet nicht hinein. Wochenlang ist er dann auf den Arm eingeschlafen oder nur beim Stillen. Nachts geht es weil ich stille und er sofort weiterschläft, obwohl er fast alle 2Stunden kommt. Nun hat er auch noch Neurodermitis an der Stir ...

Hallo Dr. Busse! Meine Zwillingssöhne sind 13 Monate alt, Leo ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Kind, er wurde vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt und schläft seitdem meistens durch. Untertags ließ er sich immer durch Schaukeln oder im Kinderwagen schlafen legen. Seit einigen Tagen bekommt er immer wieder krampfartige Schreianfälle, gerä ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich habe meine Tochter "erst" jetzt abgestillt, im Oktober wird sie 2 Jahre alt. Sie konnte im Kinderwagen einschlafen, im Auto, in der Trage und nie weinte sie dabei oder äußerst selten. Ansonsten war es für sie normal, für das Schlafen gestillt zu werden. Nach dem Abstillen weinte sie nun in 14 Tagen teilweise nacht ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist inzwischen 6 Monate alt und hat noch nie ruhig geschlafen. Doch während es zu Anfang Blähungen waren, so weiß ich nicht, was sie jetzt hat. Seit einigen Tagen weint sie ganz laut, wenn sie müde ist und ich sie hinlege. Vor einigen Tagen habe ich sie dann immer an die Brust gelegt, wenn sie sich nicht b ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich habe direkt zwei Fragen an Sie: Das erste ist, dass ich vor 8 Jahren einen Sohn zur Welt gebracht habe, der eine massive Regulationsstörung hatte . Wie Sie immer empfehlen wurde auch mir geraten das Kind bei Müdigkeit ins Bett zu legen und dabeizubleiben, die Hand darauf zu legen etc. Das hat sehr gut funkti ...

Hallo, ich habe Zwillinge, sie sind jetzt 5 Monate alt, aber meine kleinere schreit jeden Abend, seit 3 oder 4 Monaten, Stunden lang wenn ich sie versuche ins Bett zu bringen. Ich habe es mit einer längeren Schlafroutine versucht, sie auf dem Arm versucht zum einschlafen zu bringen, sie in den Schlaf zu streicheln, Musik, Vorsingen, Vorlesen, ab ...

Hallo, meine Tochter ist fast 6 Monate alt. Unser Problem ist das Ein-, Durchschlafen, egal zu welcher Zeit, wobei das Einschlafen ihr aktuell tagsüber am schwierigsten fällt. Ich habe alle Müdigkeitsanzeichen im Blick. Von alleine (z.B. beim Spielen oder in der Wippe) schlief sie noch nie ein, es war schon immer mit Schreien verbunden. Wir ...

Hallo Herr Dr. Busse, seit unser Sohn seit 3 Wochen in die Kita geht schreit er beim einschlafen Tagsüber ( 1-2 mal) und am Abend auch … ist das normal ? oder hat er jetzt auch Verlustängste, wenn wir aus seinem Zimmer raus gehen ? Was kann man tun ? Danke