_Tina_
Hallo Herr Dr. Busse, ich weiß, eine "Ferndiagnose" ist schwierig, dennoch würde ich gerne ihre Meinung zu meinem Sohn hören. Er ist jetzt 4 Jahre und 3 Monate alt und hat den zweiten Hörtest beim Kia hinter sich. Beim ersten Hörtest hat er aufgrund Müdigkeit nicht mehr richtig mitmachen können; der zweite Test war viel besser, allerdings zum Ende hin wieder etwas auffällig. Eigentlich meinte der Kinderarzt, wir beobachten es und machen zur U9 wieder einen Test - zumal ich zuhause nicht den Eindruck habe, mein Sohn hört schlecht. Da er aber noch Probleme mit den Lauten R (= L) und SCH (=s) hat, möchte ich ihn gerne einem Logopäden vorstellen. Ich weiß, dass sich dies oft von selbst wieder gibt, habe aber den Eindruck, er ist sich mittlerweile der fehlerhaften Aussprache bewusst und ich möchte nicht, dass ihn dies hemmt. Daraufhin meinte der Kinderarzt,dass er dann doch erst die "Hörstörung" (falls es denn eine ist) durch einen HNO-Arzt abklären lassen möchte - eventuell könnte der HNO auch einen möglichen Erguss im Ohr feststellen, der für die manchmal unreine Aussprache verantwortlich sein könnte. Falls dies beim HNO-Arzt auch ohne Befund sei, würde ich das Rezept für den Logopäden bekommen. Ist die Vorgehensweise gerechtfertigt oder würden Sie anders vorgehen? Ich möchte meinem Sohn eigentlich den nun 3. Hörtest in drei Monaten ersparen... natürlich möchte ich aber auch nichts verpassen... Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe T., es ist einfach Vorschrift der Krankenkassen, dass vor Ausstellung eines Logopädierezepts ein qualifizierter Hörtest gemacht werden muss und das Ergebnis in die Überweisung einzutragen ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Im Krankenhaus wurde bei meinem Sohn das neugeborenen Hörscreening durchgeführt. Zur Zeit des Tests war er 48 Stunden alt. Auf einem der Ohren gab es einen auffälligen Befund. Allerdings sagte die Kinderkrankenschwester, dass der Testverlauf recht ungewöhnlich aussehen würde, die Kurve steigt an und fällt wieder ab, ...
Hallo Herr Busse, Der Neugeborenen Hörtest meiner Tochter 16 Tage alt) wurde heute morgen beim HNO Arzt gemacht. Die rechte Seite war komplett in Ordnung und das linke Ohr leider nicht. Der Arzt hat anschließend in die Ohren geschaut und meinte, dass der Gehörgang des linken Ohrs sehr eng wäre und er nicht mal das Trommelfell sehen könnte. Der ...
Hallo, Wir waren mit unserer Tochter zur u8 alles super bis auf den hörtest den hat sie komplett verweigert. Also war ich heute bei dem hno Arzt der hat so ein Test gemacht mit einer Sonde das rechte ohr ist top aber das linke Ohr hat er keine Schallung feststellen können nun sollen wir in 8 Wochen wieder hin kommen. Das neugeborene Screenings war ...
Guten Tag, bei meinem Sohn wurde nach der Geburt im Krankenhaus der erste AOE Hörtest durchgeführt. Links unauffällig, rechts ging er trotz mehrmaliger Versuche nicht durch und wir mussten gestern mit ihm nochmal ins hoerzentrum des Krankenhauses (er ist heute genau 3 Wochen alt). Leider ging rechts wieder nicht durch/war auffällig (so genau hat da ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei der heutigen U8 Untersuchung wurde bei meinem Sohn ein Hörtest gemacht. Er ist seit einer Woche erkältet und hat immer noch Schnupfen. Das Ergebnis von dem Hörtest war, dass er links sehr gut hört und rechts ist es grenzwertig und es ist schlechter ausgefallen. Meine Frage ist, kann das Ergebnis auf die Erkä ...
Sehr geehrter Prof. Busse, heute hatte mein Sohn (4 Jahre alt) den Hörtest bei der U8. Auf dem linken Ohr konnte er wohl bis 30dB alles hören, was ok war. Auf dem rechten aber nur bis 47dB, was wohl auf eine Schwerhörigkeit hinweist. Er hat gut mit gemacht und ist nicht erkältet, Ergüsse seien keine vorhanden. Wir sollen zum HNO. Seine Spra ...
Hallo Herr Dr Busse, im Rahmen der U8 soll morgen ein Hörtest und Sprachtests / Sehtest gemacht werden, die körperliche Untersuchung fand bereits getrennt von dem Termin statt. Meine Tochtet leider im Herbst/ Winter unter Dauer-Schnupfen-Nase, ich weiß gar nicht wann wir den Termin mal ohne Erkältung wahrnehmen sollen. Wie gestaltet sich das in ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn 3 Jahre hat die Röhrchen beidseitig gesetzt bekommen und spricht leider noch nicht. Das Röhrchen auf der Linken Seite ist leider rausgefallen. Auf der rechten Seite ist es noch drinnen. Er hatte letzte Woche Fieber und wir haben den Eindruck, dass er wieder schlecht hört. Wir haben beim HNO Arzt ein Hö ...
Hallo, meine Tochter (wird in 3 Wochen 6 Jahre) war am Freitag zur Schuleingsngsuntersuchung. Beim Hörtest zeigten sich leichte Auffälligkeiten. Frequenz/ Hz Tabelle waren bei 250/500/1K/2K/4K/6K linkes Ohr in der Reihenfolge DB Werte von Hannah: 35/35/45/35/35/40 rechted Ohr: 35/30/35/30/40/30 due fschangestelltd die ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (fast 5 Jahre alt) muss wegen SEV zur Logopädie, mit der wir jetzt starten. Er spricht sehr verwaschen, spricht viele Wörter falsch aus oder lässt Anfänge/Endungen weg. Vor gut einem Jahr hatte er zwei stark vergrößerte zervikale Lymphknoten direkt unter einem Ohr, die aufgrund einer Entzündung operativ entfernt w ...