Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Hilfe :-(

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Hilfe :-(

2015Olivia

Beitrag melden

Lieber Dr. Brügel,   ich hoffe Sie können mich beruhigen.. :-(   Es geht um folgende Situation: wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung Anfang der 80er. Wir haben letztes Jahr neue Nachbarn bekommen. Es ist eine Freundin von meiner 8 jährigen Tochter. Die Familie hat das Haus aus ca 1981 grundsaniert. Meine Tochter war öfter mal auf der Baustelle. Sie sind auch zwischen deren und unserem Haus gependelt. Es wurde nicht auf Asbest getestet. Mein jetzt 1 jähriger Sohn war damals frisch geboren.    Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass in dem Haus Asbest gewesen sein kann (Bad, Fliesenkleber usw). Die Familie hat alles selber gemacht.. das war letztes Jahr über die Wintermonate. Sie sind dann ca zu Ostern dieses Jahres eingezogen. Das eine Bad war komplett noch Rohbau und wurde neulich erst fertig gemacht.   Muss ich mir große Sorgen um die Gesundheit meiner Tochter machen? Was ist, wenn sie Asbest eingeatmet hat? Wird sie schwer krank? Ebenso bei meinem Sohn? Er war ja auch mal bei seiner Schwester oder der Freundin auf dem Arm. Nach dem Einzug waren wir auch mal in dem Haus um es anzuschauen..   Sollten wir zum Kinderarzt oder zukünftig auf Kontrollen bestehen?   Ich mache mir so unglaublich große Sorgen und so schlimme Vorwürfe  :-(   Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende!! :-)


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo 2015Olivia,  ich denke ich kann Sie sehr gut beruhigen! Zum einen ist ja eine Asbestbelastung gar nicht sicher, zum anderen würde ich das nur als problematisch betrachten, wenn man hohen Asbestwerten dauerhaft ( Ihr Kind lebt ja nicht in dem Haus) und über einen sehr langen Zeitraum (nicht nur 1 Jahr oder so) ausgesetzt ist. Und selbst dann muss man nicht automatisch krank werden. Also: wenn es Ihren Kindern im Alltag normal gut geht, die Kinder aktiv und rege sind, dann müssen Sie zu keinem Kinderarzt/keiner Kinderärztin und erst recht sich keine Vorwürfe machen. Alles gut! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


2015Olivia

Beitrag melden

Lieber Dr. Brügel,   vielen Dank für Ihre beruhigende Antwort. :-) Mir ist nun folgende Frage gekommen:   kann der Körper (auch von Babys und Kindern) asbestfasern auch wieder ausscheiden oder bleiben wirklich alle in der Lunge? im Internet liest man nur das schlimmste 😓😓   freundliche Grüße und ein schönes Wochenende 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Ich glaube Ihre Vorstellung, dass sich bei Ihren Kindern nun massiv irgendwo Asbestfasern eingelagert haben ist einfach deutlich übertrieben und falsch. Kleine Fasern können problemlos entfernt werden, größere werden eigentlich nur aufgenommen, wenn man mit Asbest arbeitet oder bei Abrißarbeiten ungeschützt vor Ort ist. Machen Sie einen Haken an diese Sorgen.


2015Olivia

Beitrag melden

Kleiner Zusatz: meine Tochter sagte mir, dass als sie mal auf der Baustelle war, der Papa die Fliesen aus dem Bad entfernt hat. So wurden ja fasern frei (wenn etwas da war)


2015Olivia

Beitrag melden

Kann ich trotz der Situation, dass meine Tochter vor Ort war, als Fliesen usw entfernt wurden, einen Harken dran machen? Da es nicht über einen sehr langen Zeitraum war? und mein Sohn war nur vor Ort, als das Haus schon bezogen war.    höchstens von der Mädels hätte er im Säuglingsalter etwas abbekommen haben können. Oder als wir vor Ort waren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,  Meine Kleine ist 4,5 Monate alt. Seit  Tagen und Wochen schläft sie gar nicht mehr.  Tagsüber evt insgesamt eine Stunde. Nachts mittlerweile auch nur noch 2/3 Stunden. Egal was ich versuche, ob Tragen, stillen, singen, umher laufen, Spaziergang, schlafplatzwechsel, mal mit Schlummer Licht.... nichts hilft. Dann gab es eine Nac ...

Lieber Herr Dr. Busse, liebes Ärzteteam, mein 3-jähriger Neffe leidet wiederholt an einem sehr stark geschwollenen Gesicht (Arme und Beine anscheinend ebenfalls) und Fieber. Bisher wurden Scans vom Körper gemacht und nichts erkannt. Ein Urintest hat erhöhte Proteinwerte ergeben. Ein Bluttest vergangenes Jahr hat nichts gezeigt, wobei dies ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und wir haben vor etwa 4 monaten mit der Beikost angefangen. Ich gab ihm Obst und Gemüsequetschies welche leider zu einer starken Verstopfung führten. Daraufhin habe ich die Quetschies weggelassen und ihm selbstgemachten Brei zu essen gegeben. Aber leider blieb die Verstopfung. Mitler ...

Mein Baby 8 M ist erkältet, hat pseudokrupp und jetzt auch noch Fieber. Es wacht gerade jede Stunde auf und schreit wie am Spieß. Vor schmerz glauben wir!? Haben schon gestern um 18 Uhr begonnen mit ibu Saft dann paracetamol und nachts nochmal ibu Saft. Nichts hat geholfen länger als eine Stunde Schlaf für den Bären waren nicht drin.  Steht man ...

Guten Tag Herr Busse, ich bin aktuell mit meiner 5 Monate alten Tochter im Urlaub in Italien. Gestern Abend hat ihr Cousin (1 1/2 jahr) sie beim neben ihr sitzen auf den Kopf gehauen mit der flachen Hand. Sie hat danach kurz geweint, wir haben sie aber schnell beruhigen können und danach schien alles normal. Jetzt hat sie heute vor einer halben ...

Hallo, ich dachte erst das wäre ein Mückenstich, dann sah ich plötzlich das es ja ganz anders aussieht... das hat sie jetzt schon ca 3 Tage.. was ist das ???  kann ich ein Bild hochladen ?

Hallo, Leider haben wir die Flasche verwechselt und unserer Neugeborenen (6Tage alt) eine Flasche mit ca. 7 Stunden alter Babymilch (Pulvermilch) gegeben. Wir machen uns große Sorgen - wie sollen wir reagieren, ab wann sollten wir ins Krankenhaus fahren?

Lieber Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und haben Tipps für mich. Vor ca 2 Monaten hatte mein 9 Monate alter Sohn Bronchitis, nach 4 Wochen Corona (vermutlich bei uns angesteckt) und jetzt hat ist wieder erkältet und hat eine mittelohrentzündung und ist total verrotzt und nebenbei zahnt er noch. Jetzt hat er Antibotika b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre alt und besucht seit einem Monat die Kita. Leider ist er seitdem häufiger krank. Momentan haben wir das Problem, dass er sehr stark erkältet ist: Seine Nase läuft ununterbrochen und ist vom häufigen Putzen, trotz weicher Taschentücher, wund. Er hatte drei Tage lang Fieber! Seit gestern plag ...

Guten Abend,   Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...