Lexypexy
Hallo, ich habe einen Artikel gelesen, der mich nun doch verunsichert. Ich habe in meiner gesamten Schwangerschaft jeden Tag zu Mittag gekocht. Dafür stand ich tlw. bis zu einer Stunde am Herd. Ich habe auch mehr als eine Kochplatte genutzt. Da ich in den letzten Wochen der Schwangerschaft immer runder wurde und meine Küche recht klein ist, konnte ich auch keinen großen Abstand zum Herd einhalten. Ich stand auch oft die ganze Kochzeit am Herd und hab umgerührt (ich schau auch gerne in die Töpfe;). Jeden Tag... tlw. Mit einem Abstand von 5 cm. Ich habe zwar extra Induktiontöpfe, aber oftmals verrutscht so ein Topf auch auf dem Feld. Ggf. habe ich auch mal einen zu kleinen Topf auf einem zu großem Feld gestellt. Meine Tochter ist nun Eineinhalbjahre alt. In dem Artikel stand, dass sich Schwangere nicht am Induktionsherden kochen sollten, weil dass das Blut des Baby verändern könnte und das Risiko einer Leukemie erhöhen könnte. Sollte ich meine Tochter diesbezüglich untersuchen lassen? Wie merkt man so eine Krankheit? Hab ich meinen Kind in der Schwangerschaft geschadet und sollte ich mir da Sorgen machen? Ich bin gerade sehr besorgt, aber ich kann den Artikel nicht richtig einschätzen, ist das Quatsch oder besteht dahingehend tatsächlich ein Risiko??? Ich wusste davon leider nichts. danke für ihre Hilfe und ihren Rat!
Liebe L., ich habe noch nie von einem solchen Risiko beim Kochen mit Induktionsherden gehört (und meine Familie nutzt selber einen). Und in der langen Zeit, in der solche Herde ja weit verbreitet sind, wäre sicher etwas aufgefallen, wenn es ein ernsthaftes Risiko gäbe. Lassen Sie sich bitte nicht von solchen Meldungen, die gerne etwas hochspielen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, verunsichern. Und freuen sich weiterhin, auch gemeinsam mit Ihrer Tochter die Familie mit gesundem und schmackhaftem Essen zu verwöhnen. Alles Gute!