Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hat mein Kind eine Essstörung/Fütterungsstörung?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hat mein Kind eine Essstörung/Fütterungsstörung?

ellen-77

Beitrag melden

Guten Dr. med. Busse! meine Tochter wird nächste Woche 16 Monate alt und hat bis heute nur 5 Zähne. Daher bekommt sie noch relativ viel Brei. Nun zu unserem Problem: Uns macht dass Essverhalten unserer Tochter fix und fertig. Sie trinkt relativ gut und sehr gerne Wasser, aber essen mag sie so gut wie nichts. Gemüse (Karotten, Kartoffel usw.) lehnt sie kategorisch ab. Sie isst nur wenige Lebensmittel und davon auch nur paar Löffelchen. Momentan sieht ihr Essensplan so aus: Aufstehen ca. 7.00 Ihr Morgens 1. Frühstück 9-10.00 Uhr Meist hat sie kaum Hunger, est nach 2 Stunden nach dem Aufwachen ist sie überhaupt etwas Hafervollmilchbrei (nur wenn wir sie mit Spielzeugen / Büchern abgelenkt wird) ca. 200 mg ansonsten isst sie nur Brezel davon 1/3 max. Brot, Müsli, Joghurt verweigert sie komplett. Milch trinkt sie nie aus dem Becher 2. Vor dem Vormittagsschlaf bzw. zum Vormittagsschlaf verlangt sie nach einer Milchflasche ( ca. 200-240 ML Milch) ca. 11.00 Uhr 3. Mttagsessen 13.00-14.00 Uhr Seit Monaten bieten wir unserer Tochter Familienkost an. Bisher hat sie nur von der Familienkost folgendes probiert und auch gegessen - Reis - Fisch - Hackfleischbällchen - manchmal Getreidebratlinge - Mais - Gurken alles andere wird verweigert (Nudeln, Kartoffelgerichte, Suppen, Breie). Wenn Sie die Familienkost verweigert, dann geben wir ihr von Alnatura ein Gemüsefleischbrei ab 8/12.Monate. Dann isst sie ebenfalls 200 mg (Pastinakenkartoffelrind / Kürbisreishuhn) davon aber auch nur solange ein Buch vorgelesen wird oder sie z.B. spielen darf. 4. Zwischenmahlzeit Obst Sie isst Apfel und Weintrauben am liebsten. Davon immer nur ein wenig, d.h. 6 Trauben max. eine Apfelspalte. 5. Abendessen Falls Sie zum Frühstück nur Bretzel gegessen hatte, dann bieten wir ihr jetzt den Vollmilchbrei an. Ansonsten bekommt sie Brot/Bretzel mit einem Gläschen Apfelmus 125 mg. 6. Vor dem Schlafen verlangt sie wieder nach einer Milchflasche (240 ml) 7. Manchmal trinkt sie nachts zwichen 1-2 Mal noch Milch. Sämtliche Milchflaschen verdünnen wir auf Anraten des Kinderarztes, damit sie nicht mehr als 400 ml Milch am Tag bekommt und genügend Hunger auf feste Nahrung sich bei Ihr entwickelt. Die ganze Esssituation ist für uns stressig und belastend. Wir machen uns Sorgen ob unsere Tochter genügend Nährstoffe zu sicht nimmt. Momentan ist sie 83 cm gross und wiegt knapp 10 kg. Im Vergleich zu unserem ersten Kind, welches bereits mit 14 Monaten komplett Familienessen akzeptiert hatte und auch keine Milchflaschen mehr bekommen hatte, befindet sich unsere Tochter ganz weit weg davon. Wie sollen wir uns verhalten wenn unsere Tochter das angebotene Familienessen verweigert? Sie dreht ihren kopf immer dabei weg oder probiert die Sachen und spuckt die Sachen wieder aus. Wie können wir erreichen, dass unsere Tochter das Familienessen und auch die übrigen Lebensmittel probiert und isst? Danke im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., Sie sollten vor allem aufhören, sich Sorgen zu machen, dass Ihre Tochter vor vollem Teller "verhungern" könnte oder Mangel leiden. Und aufhören, Essen und Bespaßen oder Spielen zu verbinden. Außerdem kann Ihre Tochter auch mit wenig Zähnen am Familienessen teilnehmen, wenn Sie das notfalls ein wenig mit der Gabe zerdrücken. Die Regel sollte ab sofort lauten: es gibt bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten das, was Sie für die ganze Familie schmackhaftes und gesundes zubereiten. Und jeder darf davon so viel oder wenig essen wie er mag. Kein Drängen aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Auch keine MIlchflasche!!! Und "immer nur lächeln" und kein sorgenvolles Gesicht machen. Lassen Sie sich nicht verunsichern, wenn Ihre Tochter erst mal streikt oder furchtbar meckert. Bleiben Sie freundliche und gelassen. Alles Gute!


Bonnie

Beitrag melden

Hallo, lies zusätzlich auch mal diesen Artikel zum Thema schlechte Esser. Der hat uns unheimlich geholfen, als unsere Tochter auch immer nur wie ein Vögelchen aß: http://www.urbia.de/magazin/kleinkind/gesundheit-und-ernaehrung/mein-kind-isst-nichts Da wird u. a. erklärt, warum Bespaßung beim Essen nicht nur überflüssig ist, sondern sogar eher kontraproduktiv - und wie man mit dem Kind zu einem normalen Essverhalten kommt. LG


LuckyLuke81

Beitrag melden

Hey! Unser Sohn ist 3,5 Jahre und ein super guter Esser. Bis 1,5 Jahre hat er fast nur mit nebenbei-Spielen gegessen. Auch viel Brei, viel Milch. Es war ihm schlicht zu langweilig. Ohne Spiel aß er nur kleine Portiönchen und hatte dementsprechend oft Hunger. Seitdem er selbst - mit Metallgabel und Metalllöffel vom Porzellanteller - essen kann und alleine aus dem Glas trinkt, hat sich das Problem verflüchtigt. Seitdem haben wir die Regel, beim Essen wird nicht gespielt. Er hat normal gute Tischmanieren. Ich würde es nicht so verbissen sehen, das wichtigste am Essen für Kinder ist doch, dass es Spaß machen muss. Nur dann lernen sie, dass Essen kein Zwang ist. Regeln kann man immer noch einführen, wenn sich das Essverhalten stabilisiert hat. Ich denke, ich würde an deiner Stelle so weitermachen. Essen mit Spaß und Spiel verbinden, ganz zwanglos anbieten, "Erwachsenenbesteck" einführen, alleine essen lassen, Sauerrei zulassen. Irgendwann platzt der Knoten, ich bin mir sicher :-) Lass dich nicht verunsichern. Es gibt aus gutem Grund keine Bedienungsanleitung für Kinder, da jedes nunmal anders ist! Meist weiß man als Eltern instinktiv besser als Außenstehende, was gut für das Kind ist. Das zeigt auch euer Umgang mit der Situation: ihr habt den bestmöglichen Umgang mit dem Essverhalten eurer Tochter sehr wahrscheinlich schon gefunden :-) Untergewicht hat sie ja nun auch nicht. Und eine Fütterstörung würde sie vermutlich erst entwickeln, wenn Ihr Zwang und strenge Regeln einführt! Lieben Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Tochter ist 4,5 Jahre alt 110 cm groß und leider 24,6 Kilo schwer. mein Problem ist das meine tochter sehr viel isst morgens geht es noch(gegen 6:30) da schaft sie gerade mal halbes weck dann hat sie wieder hunger um acht und ab will sie jede stunde essen am Mittagstisch 2 Tellern (man muß dann durchgreifen das es ende ist sonst würde ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 12 Monate alt, das aktuelle Gewicht 8100, das Geburtsgewicht 3480. Sie war bis zum 6. Monat normalgewichtig, mit 7 Monaten brachte sie 7550g auf die Waage. In den letzten 5 Monaten hat sie gerade mal 500 g zugenommen. Die Beikosteinführung gestaltete sich als schwierig: das erste Mal mit 5,5 Monaten versu ...

Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn wird im August 4 Jahre alt Seit einigen Wochen verweigert er mir das essen. Leider schon das 4 mal ich weiß nicht mehr weiter was ich machen soll. Er trixt den Kindergarten und mich aus wenn es um das Thema essen geht. Er hat 14 kilo und man sieht immer mehr seine Rippen und seinen Brustkorb. Kann es sein das ...

Mein Sohn wiegt mit 12Jahren bei 143cm 28kg. Er isst so gut wie nichts, lehnt jeglichen Brotbelag ab ausser Honig und mal Nusscreme. Schulbrote, Obst, sogar Süssriegel isst er nicht. Bei warmen Mahlzeiten kommt er zB mal auf 3-4 Löffel Suppe, 1/2 Kartoffel und 1/4 Frikadelle. Auch bei McDo und sowas nippt er nur am Essen. Bis er 3 war etwa, hat er ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 11 Monate alt und bekommt seit dem 7. Monat Beikost. Die Einführung war sehr schwer. Sie hat immer ein wenig gegessen und dann verweigert. Mittlerweile isst sie ca 140 g zum Mittag u abends ca 150 g. Seit einger Zeit versuche ich schon ihr stückigeres Essen zu füttern. Sind im Brei Stückchen enth ...

Hallo, nochmal zu unserem Sohn (10) Mit etwa 3-4 Jahren fing es an, dass er immer weniger Auswahl an Nahrungsmitteln aß. Es musste alles auf dem Teller getrennt sein. Mittlerweile ist seine Nahrungsmittelauswahl sehr beschränkt. Das macht uns auch Sorgen. Er wiegt bei 1,30 m umd die 27 kg. Wir waren schon bei vielen Ärzten. Asperger wurde ausgeschl ...

Hallo Dr.Busse, meine Tochter ist 15 Jahre alt. Ich habe Sorge, dass sie in eine Essstörung abgerutscht ist. Sie wiegt weniger als 50kg bei einer Grösse von ca 167cm. Sie war schon immer ein sehr schlankes sportliches Mädchen. Im Frühjahr während des Lockdowns hat sie einige Pfunde zugenommen, wobei sie nie dick war. Laut ihr waren es wohl 54kg. ...

Guten Tag Herr Busse, Mein Sohn 4 Jahre alt hat vor ca. 5 Wochen angefangen keine "feste Nahrung" mehr zu schlucken. Es hat schleichend angefangen dass er immer länger gebraucht hat bei den Mahlzeiten (kleine Portion Mittagessen ca. 45 Minuten). Irgendwann hat er dann angefangen das Brot z. B. zu kauen dann aber Schluß endlich doch wieder ausspuck ...

Hallo mein kind ist 1 jahr und 9 Monate. Er steht nachts immer wieder auf und weint und schläft bis jetzt keine einzige Nacht durch. Was kann ich dagegen tun?Ich hab futa natura bestellt das ist so ein kindersirup für Entspannung kann ich ihn das geben?tagsüber schläft er 2-3 Stunden. Und das jeden Tag.  Und ich versuche seit er 7 Monate ist ih ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und wiegt 14 kg. Sie hat schon als Baby sehr wenig Milch getrunken. Mit 6 und 8 Stunden Abständen. Sie ist sehr wählerisch.  Isst kein Obst und Gemüse. Seit 2 Wochen isst sie nur noch 1 Toastbrot mit Käse geschmiert und das wars dann auch für den ganzen Tag. Das was sie mal auch gerne geges ...