Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

hartnäckige Verklebungen der Lunge nach Lungenentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: hartnäckige Verklebungen der Lunge nach Lungenentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr Busse, Unser 3,5 Jahre alter Sohn hatte zum Jahreswechsel 2001/02 eine heftige beidseitige Lungenentzündung mit 1Woche Klinikaufenthalt.Es hatte sich aus einer Bronchitis entwickelt,die über 2 wochen erfolglos behandelt wurde.Im KH bekam er ein cephalosporin-Antibiotikum i.v. sowie Schleimlöser und 3mal tgl Kochsalz-Inhalationen.Gleichzeitig hatte er eine schwelende Mittelohrentzündung im rechten Ohr. Bei der stat. Entlassung wurde uns gesagt, daß auf dem Röntgenbild noch restliche "alte" Eiterherde, also verklebungen der Lunge, wie ich es verstanden habe,zu sehen seien; deshalb müsse unser Sohn noch 10 tage lang ein orales Antibiotikum einnehmen (Panoral Saft), weiter inhalieren und nach dieser Zeit sollte ein neues Röntgenbild erstellt werden. Der Befund des rechten Ohrs war geblieben wie er bei Einlieferung war. Seitdem haben wir bis heute eine regelrechte Odyssee hinter uns: unser Sohn stolperte von einer Erkrankung in die andere,bekam eine Mittelohrentzündung nach der anderen, abwechselnd mit banalen Erkältungen,Bronchitis, eine Virusgrippe mit Fieber über 40Grad,die Windpocken un eine Magen-Darm-Infektion mit Durchfall und Erbrechen. Ich weiß nicht, wie viele Antibiotika und Säfte ich ihm in dieser Zeit verabreicht habe. fazit:Heute, nach über 4Monaten,ist immer noch ein Herd in seiner Lunge vorhanden, der lt.Röntgenbefund und Abhorchen mangelhaft belüftet wird, obwohl er seit 4 Monaten mit Salbutamol und bei akutem Husten auch mit Atrovent inhaliert.Das Trommelfell des rechten Ohrs ist seitdem 3 (!) mal geplatzt,und gegenwärtig wieder gerötet und vorgewölbt, trotz Nasenspray, Rhinopront und Antibiose. Zu alledem bekomme ich in 4 wochen unser 4. Kind, und weiß nicht, wie ich das alles dann noch schaffen soll.Was kann man machen, daß sich die Lunge wieder komplett erholt? Raten Sie zu Paukenröhrchen im rechten Ohr?Er hatte bereits welche mit 1,5 Jahren, damit hatte er auch eine saison lang Ruhe vor Ohrenentzündungen.Wie groß ist das Risiko, daß er bleibende Schäden der lunge zurückbehält, und was kann man für die Infektabwehr tun?( Luivac Tbl.hatte er im Januar)Sorry, daß die Fragestellung so lang wurde, ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie einen Rat für uns hätten. MfG Katja und John


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Katja, ich kann gut verstehen, dass Sie sich Sorgen machen. Aus der Ferne kann ich aber leider wenig zur Lösung des Problems beitragen. Ist denn geklärt worden, ob er einen Immundefekt oder z.B. eine Mukoviszidose hat ? Im Zweifelsfall würde ich ihn in einer speziellen pulmonologischen Sprechstunde in einer Universitätskinderklinik vorstellen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage, die mich beschäftigt. Mein Kind hustet seit 3 Wochen, immer wieder zwischendurch mit Fieber. Wir waren seitdem bereits 2x beim Kinderarzt. Das letzte mal am Dienstag. Es wurde immer abgehört und der Kinderarzt hat immer gesagt, dass die Lunge frei wäre. Es handle sich lediglich um einen Virus - ...

Hallo meine Tochter 11 hatte vor 3 Monaten eine Lungenentzündung die musste im Krankenhaus behandelt werden da ihre Sauerstoffsättigung unter 90 war.  Der Verdacht auf Asthma besteht wo wir in April ein Termin haben beim Lungenfacharzt. Wir haben ein Kortisonspray bekommen was sie bis April 2 mal täglich nehmen soll. Seit Freitag ist meine T ...

Sehr geehrter Dr. Busse In der Kiga Gruppe meiner Tochter (4,5 Jahre) gibt es inzwischen 4 bekannte Fälle von Lungenentzündung verursacht durch Mykoplasmen. Auch die liebste Freundin meiner Tochter, mit der sie sowohl privat als auch im Kiga sehr viel Zeit verbringt, ist seit einer Woche krank. Nun hat meine Kleine seit Freitag eine laufende Na ...

Hallo Herr Dr. med. Busse,  Meine zwei Jungs (18 M und 3 J) bekommen ziemlich schnell eine bakterielle Lungenentzündung (bis jetzt nur angehende) -Ende 2023 beide nach einer RSV Infektion  -Jetzt im Januar 2025 beide nach IInfluenzaB -Und der kleine nochmal wegen RSV Infektion  Jedesmal bekommen die zwei dann Antibiotika. Meine F ...

Sehr geehrter Herr Brügel, mein Vater wurde diese Woche ins Krankenhaus eingeliefert. Ich bin mit meiner 5-Monate alten Tochter hingefahren. Jetzt wurde eine Lungenentzündung bei meinem Vater festgestellt. Meine Tochter lag im Krankenzimmer die ganze Zeit im Kinderwagen hinten am Bett.  War der Besuch riskant und soll ich bei meiner Tochter in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, am Montag klagte meine Tochter (6) über Halsschmerzen, am nächsten Tag recht hohes Fieber und Kopfschmerzen. Test ergab RSV. Husten stellte sich am 3. Tag ein und war letzte Nacht wirklich heftig, die Atmung klang auch so gurgelig. Temperatur noch so bei 38, insgesamt Allgemeinzustand ok. Der kia hat mich mit "bei ...

Hallo Dr. Brügel, ich habe mal eine etwas komische Frage. Ich musste heute Nacht meinen Sohn 2 Jahre wecken um ihm Antibiotika zu geben. Er hat auch Schnupfen und ist ein bisschen verschleimt. Er war nicht richtig wach und ich habe es mit der Spritze rein gemacht, es kam bisschen schnell raus, aber er hat sich nicht verschluckt und gleich weiter g ...

Sehr geehrte Herr Dr. Brügel,  in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich unsere Kleine, 1 Jahr erbrochen. Sie lag auf dem Rücken und hat sich auf den Bauch gedreht. Habe sie dann hochgenommen und da hat sie nochmal etwas hochgebracht, seitdem nicht mehr. Jetzt hustet sie - bei ihr läuft aber auch andauernd die Nase (geht in die Krippe) ...

Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) wurde gestern von unserer Kinderärztin untersucht. Sie hat per Abhören eine beginnende Lungenentzündung festgestellt und ihm Inhalationen mit Salbutamol sowie das Breitband-Antibiotikum Cefaclor verschrieben. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis aber erst am Montag vorliegt – wir wissen also noch n ...

Hallo liebes Ärzte-Team, mein Sohn (3j, 14,5kg) hatte das letzte Wochenende sehr hohes Fieber bis 41,5 Grad. Montag waren wir beim Kinderarzt und es wurde eine Lungenentzündung festgestellt. Gehustet hat er nicht wirklich.  Ab Montag hat er mit Amoxi250 3x5ml angefangen. Dieses soll er 5 Tage nehmen, also bis Freitag. 2 Tage später hat er eine ...