Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Harnwegsinfekt/Labiensynechie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Harnwegsinfekt/Labiensynechie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte kürzlich berichtet, dass die Labiensynechie bei meiner Tochter durch Behandlung mit Östrogensalbe geheilt ist. Nun habe ich sehr streng riechenden Urin bei ihr festgestellt, bin zum KA gegangen und dort wurde festgestellt, dass im Urin "was drin" ist, aber erst noch eine Kultur angelegt werden muss. Ich bekomme also erst am Montag den Befund. Falls das Kind Fieber bekommt, soll ich mit Antibiotika behandeln. Es wurde gleichzeitig festgestellt, dass die Labien wieder zusammenwachsen; ich muss wieder die Hormonsalbe schmieren (1 WOche 1 x tägl.) Frage: hängen Harnwegsinfekt und Labiensynechie zusammen? D. h. kann es durch die Labiensynechie zum Harnwegsinfekt kommen oder umgekehrt? Ich bin schon sehr vorsichtig, dass ich ihr immer gut den Intimbereich wasche. WUndschutzcreme benutze ich nur ganz selten, um ein Verkleben zu verhindern.Kann das Verkleben auch von Duschgelresten kommen? Ich habe irgendwo gelesen, dass Vaseline helfen kann, ein erneutes Verkleben zu verhindern. Was sagen SIe zu diesem Tipp? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Clara, gute Hygiene hilft am besten gegen wieder verkleben und allzu viel Salben sind da eher negativ. Nur lauwarm abduschen oder waschen. Bei vorhandener Synechie und Rückstau des Urins kann dies zu einem Hanrwegsinfekt beitragen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag dr busse, heute hatte mein Mädchen, 10 Monate eine volle windel.  ich habe sie komplett sauber gemacht und gewaschen, da großes Geschäft..  Beim kontrollieren habe ich gemerkt das zwischen den schamlippen noch etwas Stuhl war, hab das vorsichtig mit einem feuchtetuxj von vorne nach hinten abgewischt und musste leider öfter über eine ...

Hallo Dr Buse, Wir waren heute auf einer Autofahrt als meine 6 Monate alte Tochter Stuhlgang hatte. Wir sind die 30 Minuten nach Hause gefahren und haben dort gewickelt, da leider die Feuchttücher leer waren.  Da der Stuhl noch sehr flüssig ist, landet er leider auch immer zwischen den schamlippen. Kann in so einer Zeitspanne schon ein harnweg ...

Hallo Herr Busse, meine Tochter hat kurz nach ihrem zweiten Geburtstag ihren ersten Harnwegsinfekt bekommen. Wir haben zuerst vermutet, dass es das Dreitage-Fieber ist, weil sie das noch nicht hatte. Als sie am Tag 4 mit 40 Fieber aufgewacht ist, sind wir direkt mit Urinprobe zum Kinderarzt. Diagnose= Harnwegsinfekt. Verordnet wurden 5 Tage Cef ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter hat kurz nach ihrem zweiten Geburtstag ihren ersten HWI bekommen, dieser wurde das erste Mal mit Cefaclor für 5 Tage behandelt. Sie hat am Tag 3 mittags noch auf über 39 hochgefiebert. 5 Tage nach Absetzen, wieder Fieber, wieder HWI. Verordnet wurde wieder Cefaclor für 7 Tage. 9 Tage nach Absetzen wieder Fieber, wi ...

Hallo Dr Busse, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und krabbelt viel und schnell :) auch während des windeln wechselns. Sie hat heute groß gemacht und hat sich direkt gedreht und wollte lossprinten. Ich mit dem feuchtetuch hinterher gerannt um den Popo sauber zu machen und bin leider. Weil sie so schnell war, vom Po nach vorne gerutscht. Also quas ...

Lieber Herr Dr. Busse.  Eine erneute Frage habe ich noch zu meiner Tochter die beidseitig Nierenreflux hat ( 3 malig Unterspritzt wurde) und seit Februar Harnwegsinfekt frei war. Freitags vorige Woche bekam sie plötzlich wieder einen Harnwegsinfekt. Urin wurde mit Urinbecher abgenommen und in ein Labor eingeschickt, da kamen 5 Keime herau ...

Hallo..  unsere Tochter (3) hatte vor knapp 10 Tagen eine Trennung der kleinen schamlippen. Sie musste in Narkose von der Kinderchirurgin getrennt werden, da es leider mit der Östrogencreme nicht geklappt hat. Sie hat seitdem immer mal wieder schmerzen ( brennen ) aber wir sehen absolut nichts was den Schmerz auslösen könnte, genau so wenig die ...

      Guten Morgen Herr Doktor, wir sind hier langsam sehr verzweifelt.  Meine Tochter, 3 Jahre alt, hat seit letzter Woche Dienstag wirklich übel riechenden Urin. Nachts trägt sie Windeln, tagsüber benutzt sie die Toilette. Ich habe es mir ein paar Tage angeschaut, da sie bis auf den Geruch keinerlei Symptome hatte. Gegen Ende der ...

Guten Morgen Herr Dr. Bügel, Bei meiner 7m Tochter wurde gestern im Rahmen der U5 eine Labiensynechie festgestellt und eine Östrogencreme verschrieben (oekolp). Es hieß, es bestehe sonst ein erhöhtes Risiko für Harnwegsinfekte. Ich möchte eigentlich keine Östrogen Creme benutzen, aber Harnwegsinfekte natürlich auch nicht provozieren. Die KiA ...

Guten Tag Herr Busse, mich würde Ihre Meinung zu alternativen Cremes statt Östrogen bei einer Labiensynechie interessieren. Meine Kleine ist 8M und die Synechie ist überschaubar. Ich habe z.B. von Polygonatum officinale 5% oder auch Beinweilsalbe gelesen - kennen Sie diese Cremes oder welche alternative Behandlung kann man ansonsten (erstmal) p ...