Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Haferflocken / milchfreier Getreidebrei

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Haferflocken / milchfreier Getreidebrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann ich bei einem 7 Monate alten Baby ganz normale (Kölln) Haferflocken für den milchfreien Getreidebrei am Nachmittag nehmen oder sind diese zu schwer verdaulich. Ich habe das Gefühl, dass unsere Tochter es gerne etwas "stückiger" mag oder sind Instant-Haferflocken da besser?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Lisa, fangen Sie erst mal mit den feineren Flocken an und wechseln Sie dann erst nach und nach. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor, ich stille meinen 6 Monate alten Sohn voll. Seit 1 Monat isst er das Mittagsmenü. Jetzt komt der Milchgetreidebrei abends. Welche Milch empfehlen Sie dazu einem gestillten Baby? Getreidebrei mit Folgemilch drin oder ist Vollmilch besser? Lieben Dank

Hallo herr Dr busse. Mir ist heute etwas passiert u ich mache mir große Sorgen u vorwürfe. Ich habe meinen 1.jährigen sohn heute einen obst getreidebrei aus der tube von hipp gegeben. Bin leider etst im nachhinein draufgekommen das dieser bereits geöffnet war. Leider sieht man in diese tuben nicht rein. Ich habe nun die befürchtung das es verdorben ...

Guten Tag Herr Busse, meine Tochter ist jetzt als 11 Monate mehr und verweigert seit ein paar Tagen den Milch-Getreide Brei am Abend und z.T. auch morgens. Sie erhält keine Fläschchen, da sie die von Beginn an nicht mochte. Sie hat bislang immer 5 Brei Mahlzeiten (Milch-Getreide, Obst-Getreide, Mittagsbrei, Obst-Getreide, Milch-Getreide) mit gro ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir haben diverse Getreidebreie (Nachmittagsbrei ohne Milch) im Gläschen für unser Baby gekauft. Eines davon war ein Bananen-Kirsch-Müsli ab 8. Monat. Unser Baby hat davon nur ca. 3 Löffel gegessen. Mochte es nicht. Der Brei/Müsli war feinstückig und glutenhaltig, aber Bio. Unser Baby ist am 17. März geboren. Darf es diese ...

Lieber Herr Dr. Busse, unser Kleiner (gerade 5 Monate geworden) schläft nachts sehr schlecht (bis zu 16 mal wach). Meine Schwiegermama hat vorgeschlagen ihm einen Getreidebrei mit Vollmilch und Sauerrahmbutter zu geben. Ich habe es bisher eine Woche mit Möhrchenbrei(nur gedünstete Möhre pürriert), danach 3 Tage mit Haferbrei und Wasser probiert un ...

sehr geehrter dr. busse, mein 7 monate junger sohn leidet laut kinderarzt an Neurodermitis. die trockenen und roten stellen bekommen wir mit Hilfe cortisonsalbe gut weg. der kinderarzt meinte,ich solle auf milch verzichten. kein problem.ich kann ja die breie mit wasser anrühren. is das richtig? aber wie bekommt er dann sonst calcium und die ganzen ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich komme zu Ihnen mit einem etwas seltsamen Problem: Mein Sohn (7 Monate) bekommt derzeit zwei Breimahlzeiten: Mittags verschiedene Sorten Gemüse-Fleisch und abends Haferbrei. Wir haben schon verschiedenste Konsistenzen ausprobiert, aber jedesmal muss er beim Abendbrei mehrfach niesen und husten. Beim Mittagsbrei hat er so ...

Hallo, mein Sohn (geb. am 07.12.2019) hat mit 4,5 Monaten Mittagsbrei bekommen den er auch mit vielen verschiedenen Gemüse- und Fleischsorten super verträgt. Aktuell isst er Mittag auch seit gut zwei Wochen soviel, dass er seine Mittagsflasche (abgepumpte MuMi) dadurch ersetzt. Jetzt haben wir probiert, mit den Abendbrei zu beginnen. Wir ha ...

Sehr geehrter Dr. Busse, seit 4 Wochen bekommt meine Tochter (7 1/2 Monate) den Abendbrei mit Kuhmilch. Auf der Verpackung von den Getreidebreien steht, dass man für den Brei 200ml Folgenahrung vorbereitet soll. Ich habe leider die weiteren Infos auf der Verpackung übersehen und habe interpretiert, dass diese 200ml auch für Kuhmilch gilt und hab ...

Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst schon Beikost. Mittags bekommt sie Gemüsebrei mit nativem Rapsöl, alles in Demeter Qualität und abends gebe ich ihr Getreidebrei, wie z.B. aus Hafer oder Hirse. Meine Hebamme hat mir zum Thema Getreidebrei folgendes empfohlen: Folgemilch und keine frische Milch. So habe ich auch g ...