dori!!!
sehr geehrter dr. busse, mein 7 monate junger sohn leidet laut kinderarzt an Neurodermitis. die trockenen und roten stellen bekommen wir mit Hilfe cortisonsalbe gut weg. der kinderarzt meinte,ich solle auf milch verzichten. kein problem.ich kann ja die breie mit wasser anrühren. is das richtig? aber wie bekommt er dann sonst calcium und die ganzen sachen,die in der milch stecken zu sich? ich habe mal gelesen, wenn man auf milch verzichtet kann es zu wachstumsstörungen kommen. das will man als mutter keinesfalls. ich weiss auch man liest sehr viel und nich alles ist immer richtig. aber was kann ich tun?ich bin etwas verzweifelt und weine seit der diagnose Neurodermitis sehr viel...
Liebe D.,
ich bin sehr verwundert, dass Ihr Kinderarzt Ihnen rät, einfach auf Kuhmilch(produkte) zu verzichten, ohne dass er entsprechende Untersuchungen auf Kuhmilcheiweißunverträglichkeit gemacht hat und ohne ihnen die natürlich wichtige Alternative zu nennen, damit Ihr Sohn alle wichtigen Nährstoffe bekommt. Ich kann Ihnen also nur raten, sich um eine entsprechende Diagnostikl und Beratung zu kümmern. Als Ersatz für die normale Babymilchnahrung gibt es hoch hydrolysierte Spezialnahrungen wie Althera oder Neocate, mit denen sie auch den Milchgetreidebrei anrühren können. Oder Sie nehmen gleich den Spezialbrei "Sinlac" von Beba/Nestle.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.
Mitglied inaktiv
Huhu! Wichtig wäre zu wissen: Stillst du noch? Oder bekommt er Pre? Verträgt er Pre? Soll dein Sohn keine Kuhmilch trinken? Oder was ist gemeint? Wenn er Muttermilch und/oder Pre bekommt, ist er gut versorgt. Dann kannst du den Getreidebrei mit Wasser anrühren. Normalerweise steht das auf der Verpackung, wie er zubereitet werden kann. Evtl. ist die Neurodermitis nur ein vorübergehendes Problem, oft verschwindet das dann im Kleinkindalter. Gemüse-Fleisch-Brei isst er gut?
Andrea6
Es gibt keinen Milchbrei ohne Milch - wie auch? Ist aber nicht schlimm: da du offenbar stillst (ansonsten würde das Kind ja bereits Kuhmilch bekommen) braucht das Kind keinen Kuhmilchbrei sondern kann einen milchfreien Getreidebrei bekommen, durch anschließendes Stillen ist es im Bauch dann wie ein Milchbrei.
dori!!!
danke für die antworten. ich stille nur noch 1bis 2mal am tag. einmal morgens und manchmal in der nacht. er hat so schön durchgeschlafen. und seit ein paar wochen wird er nachts immer wieder wach ibwohl er abends über 200ml brei vertilgt. mit der brust lässt er sich beruhigen. aber ich will ja auch diese stillmalzeiten demnächst durch brei ersetzen.
dori!!!
Achso. den sinlac brei hat er mir auch empfohlen. den habe ich natürlich auch gleich gekauft. aber soll ich ihm jetzt zu jedem breimalzeit diesen brei geben oder nur am abend? was ist das besondere an dem sinlac?was hat er was andere breie bzw. pulver nicht haben?
Ähnliche Fragen
Grüss Gott nach München, wir haben schon mehrere Volkornflocken für diesen Brei ausprobiert. Jetzt sind wir fast alle durch und wissen genauso viel wie vorher. Alle Flocken machten den Brei für die Flasche zu dick. Welche Flocken von welcher Firma können Sie mir empfehlen ? Ach, im Naturkostladen scheint diese Thematik auch nur auf Unwissenheit ...
Hallo Dr. Busse! Unser Simon ist 5 Monate alt und bekommt wg. Allergie-Gefährdung HA-Nahrung. Mittags bekommt er schon ein Gläschen, verträgt bisher alle Gemüse- und Fleischsorten sehr gut. Wir wollten jetzt mit der Einführung eines abendlichen Milchbreis beginnen, doch leider mag er den HA-Brei überhaupt nicht. Meine Fragen: kann er einen mit Was ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist sieben Monate alt. Mit sechs Monaten habe ich begonnen mit der Beikost. Ich bin dabei nach der hier bei rub vorgeschlagenen Speisen-Reihenfolge vorgegangen: Ich habe erst Möhre, dann Möhre-Kartoffel und gleichzeitig etwas Obstbrei (immer nur eine Sorte) gefüttert. Bin jetzt bei Stufe 2 mit Gemüsebrei aus verschied ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihren fachkundigen Rat (http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=268023). Ich habe heute einmal ausprobiert, ob mein Kleiner fertigen Milchbrei von Milupa isst (kleine Probepackung Birne-Getreidebrei). Den hat er förmlich verschlungen. Leider sind diese Fertigbreie aber suuper süß. Sollte ...
Hallo Dr. Busse, ich habe mal wieder eine Frage. Ich werde demnächst den Milch-Getreidebrei am Abend einführen. Nun frage ich mich ob ich besser einen Grießbrei, "Schlaf gut Brei", welche ja bereits Folgemilch enthalten und mit Wasser anzurühren sind, oder ob ich lieber einen milchfreien Getreidebrei, welcher ja dann mit Folgemilch angerührt wird ...
Hallo Dr Busse, wir haben bei unserer 7 Monate alten Tochter vor 1 1/2 Wochen mit dem Milch/Getreidebrei am Abend begonnen. Da ich gelesen habe, dass Jod und Eisen darin sehr wichtig sind, geben wir Fertigbrei von Hipp. Zunächst Kindergrieß und nun eine Variante mit Vollwert-Getreideflocken. Unsere Tochter scheint darauf mit Bauchweh und Blähun ...
Hallo Herr Doktor, ich stille meinen 6 Monate alten Sohn voll. Seit 1 Monat isst er das Mittagsmenü. Jetzt komt der Milchgetreidebrei abends. Welche Milch empfehlen Sie dazu einem gestillten Baby? Getreidebrei mit Folgemilch drin oder ist Vollmilch besser? Lieben Dank
Guten Tag Herr Busse, meine Tochter ist jetzt als 11 Monate mehr und verweigert seit ein paar Tagen den Milch-Getreide Brei am Abend und z.T. auch morgens. Sie erhält keine Fläschchen, da sie die von Beginn an nicht mochte. Sie hat bislang immer 5 Brei Mahlzeiten (Milch-Getreide, Obst-Getreide, Mittagsbrei, Obst-Getreide, Milch-Getreide) mit gro ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion