Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Unser Simon ist 5 Monate alt und bekommt wg. Allergie-Gefährdung HA-Nahrung. Mittags bekommt er schon ein Gläschen, verträgt bisher alle Gemüse- und Fleischsorten sehr gut. Wir wollten jetzt mit der Einführung eines abendlichen Milchbreis beginnen, doch leider mag er den HA-Brei überhaupt nicht. Meine Fragen: kann er einen mit Wasser angerührten Milchbrei ab 4. Monat essen, auch wenn die Eiweiße nicht so stark aufgespalten sind? Und ab wann könnte man einen mit Milch anzurührenden Brei füttern - oder gilt die Regel: keine Kuhmilch im ersten Jahr auch für Breie? Und noch etwas: ab wann darf ich glutenhaltige Nahrungsmittel wie Grieß füttern. In vielen Gläschen ab 6. Monat ist ja zudem auch Gluten enthalten. Vielen Dank und viele Grüße Susanne
Liebe Susanne, am einfachsten rühren Sie einen Milchbrei, der normalerweise mit Frischmilch zubereitet wird, mit der gewohnten HA-Nahrung an. Gluten ist ab 6 Monaten kein Problem mehr. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Grüss Gott nach München, wir haben schon mehrere Volkornflocken für diesen Brei ausprobiert. Jetzt sind wir fast alle durch und wissen genauso viel wie vorher. Alle Flocken machten den Brei für die Flasche zu dick. Welche Flocken von welcher Firma können Sie mir empfehlen ? Ach, im Naturkostladen scheint diese Thematik auch nur auf Unwissenheit ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist sieben Monate alt. Mit sechs Monaten habe ich begonnen mit der Beikost. Ich bin dabei nach der hier bei rub vorgeschlagenen Speisen-Reihenfolge vorgegangen: Ich habe erst Möhre, dann Möhre-Kartoffel und gleichzeitig etwas Obstbrei (immer nur eine Sorte) gefüttert. Bin jetzt bei Stufe 2 mit Gemüsebrei aus verschied ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihren fachkundigen Rat (http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=268023). Ich habe heute einmal ausprobiert, ob mein Kleiner fertigen Milchbrei von Milupa isst (kleine Probepackung Birne-Getreidebrei). Den hat er förmlich verschlungen. Leider sind diese Fertigbreie aber suuper süß. Sollte ...
Hallo Dr. Busse, ich habe mal wieder eine Frage. Ich werde demnächst den Milch-Getreidebrei am Abend einführen. Nun frage ich mich ob ich besser einen Grießbrei, "Schlaf gut Brei", welche ja bereits Folgemilch enthalten und mit Wasser anzurühren sind, oder ob ich lieber einen milchfreien Getreidebrei, welcher ja dann mit Folgemilch angerührt wird ...
Hallo Dr Busse, wir haben bei unserer 7 Monate alten Tochter vor 1 1/2 Wochen mit dem Milch/Getreidebrei am Abend begonnen. Da ich gelesen habe, dass Jod und Eisen darin sehr wichtig sind, geben wir Fertigbrei von Hipp. Zunächst Kindergrieß und nun eine Variante mit Vollwert-Getreideflocken. Unsere Tochter scheint darauf mit Bauchweh und Blähun ...
Hallo Herr Doktor, ich stille meinen 6 Monate alten Sohn voll. Seit 1 Monat isst er das Mittagsmenü. Jetzt komt der Milchgetreidebrei abends. Welche Milch empfehlen Sie dazu einem gestillten Baby? Getreidebrei mit Folgemilch drin oder ist Vollmilch besser? Lieben Dank
Guten Tag Herr Busse, meine Tochter ist jetzt als 11 Monate mehr und verweigert seit ein paar Tagen den Milch-Getreide Brei am Abend und z.T. auch morgens. Sie erhält keine Fläschchen, da sie die von Beginn an nicht mochte. Sie hat bislang immer 5 Brei Mahlzeiten (Milch-Getreide, Obst-Getreide, Mittagsbrei, Obst-Getreide, Milch-Getreide) mit gro ...
sehr geehrter dr. busse, mein 7 monate junger sohn leidet laut kinderarzt an Neurodermitis. die trockenen und roten stellen bekommen wir mit Hilfe cortisonsalbe gut weg. der kinderarzt meinte,ich solle auf milch verzichten. kein problem.ich kann ja die breie mit wasser anrühren. is das richtig? aber wie bekommt er dann sonst calcium und die ganzen ...
Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...
Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...