Jester88
Hallo, mein Sohn (geb. am 07.12.2019) hat mit 4,5 Monaten Mittagsbrei bekommen den er auch mit vielen verschiedenen Gemüse- und Fleischsorten super verträgt. Aktuell isst er Mittag auch seit gut zwei Wochen soviel, dass er seine Mittagsflasche (abgepumpte MuMi) dadurch ersetzt. Jetzt haben wir probiert, mit den Abendbrei zu beginnen. Wir haben vor einer Woche mit Hirsegetreidebrei begonnen (glutenfrei - nach dem 4. Monat) angerührt mit Muttermilch - diesen hat er nach zwei Stunden nachdem er diesen bekommen hat, komplett erbrochen - richtig extrem über eine Stunde er hat bestimmt 8 Mal in der Stunde erbrochen und er hatte immernoch Würgereiz obwohl der Magen schon komplett leer war. Nach über einer Woche haben wir nun heute zu Mittag Schmelzflocken (von Kölln Dinkel-Hafer ab den 5. Monat) im Mittagsgemüsebrei gemischt. Hier war heute nun leider wieder das selbe Schauspiel - nach zwei Stunden plötzliches und heftiges Übergeben, solange bis der Magen wieder komplett leer war und Baby komplett k.o. war. Jetzt zum Abend hin hat er sich wieder erholt und trinkt zum Glück wieder gewöhnlich seine Muttermilch und macht wieder einen gesunden Eindruck. Was kann das Erbrechen bedeuten? Kann dies ein Zeichen für eine Getreideunverträglichkeit sein? Wir sind leider ratlos, zudem der kleine Mann wirklich Spaß am Breiessen hat und ja die nächste Phase der abendliche Getreide-Milch-Brei wäre. Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Liebe Grüße
Liebe J., ob das einfach ungewohnt und zu viel war für den Anfang oder Ihr Sohn in der Tat die Getreide nicht vertragen hat - die Muttermilch kann es ja nicht sein - kann ich aus der Ferne schwer beurteilen. Versuchen Sie es doch mal mit einer sehr kleinen Menge, und wenn das nicht klappt, lassen Sie das bitte Ihren Kinderarzt abklären. Notfalls geht auch 2 mal täglich Kartoffel-Gemüse-Brei. Alles Gute!
my-miniME
Mit welcher Menge habt ihr denn gestartet? Vielleicht war es zu viel Neues auf einmal. Ich hab den Getreidebrei anfangs immer mit Muttermilch angerührt. Die darin enthaltenen Enzyme spalten einen Teil der Nahrungsbestandteile schon auf, dann ist es leichter zu verdauen. (Darum wird der Brei auch flüssiger.) Lg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 1 Jahr und 3 Monate alt und trinkt nachts gern im Liegen aus seinem Trinklernbecher, der oben eine Vorrichtung hat damit das Wasser nicht schwallartig herauskommt sondern nur beim aktiven saugen herauskommt. Mein Mann hat mich in der Nacht angezählt, dass er so nicht Trinken darf wegen der erhöhten As ...
Hallo ich schreibe hier noch mal herein weil ich gerne noch einmal eine Meinung dazu hätte. Mein Sohn ist seit Montag erkältet begonnen mit stark laufender Nase. Am Dienstag waren wir beim Kinderarzt dieser stellte fest dass alles soweit in Ordnung ist und konnte bis auf die laufende Nase nichts weiter finden. er tippt auf einen viralen Infekt. Er ...
Hallo ihr Lieben, mein Sohn wird am Montag 11 Monate alt und hat seine ersten Schritte gemacht, kurz bevor er 10 Monate alt wurde. er hat schon lange Schwierigkeiten liegend in den Schlaf zu finden (deswegen hab ich ihn in der Trage oder im Arm) und ist auch kein Schnullerkind. Dazu kommt aber seit einigen Wochen, dass er auch bei der M ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 7 Wochen alt. Gestern waren seine Großeltern bei uns und sein Opa hat ihn, als er auf der Couch lag, an den Händen gefasst und wirklich wild nach links und rechts geschüttelt. Nun mache ich mir extreme Sorgen, dass er evtl. ein Schütteltrauma davon bekommen haben könnte. Da er bis jetzt aber keine Symptom ...
Als ich unsere 11,5 Wochen alte Tochter heute wickelte wollte ich sie zur rechten Seite rüber drehen und tat dies auch relativ schnell indem ich sie am Po/unteren Rücken festhielt und zur Seite kippte. Zu spät sah ich allerdings, dass sie ihr Spielzeug neben sich fixiert hatte und den Kopf aus diesem Grund nicht mit drehte. Könnte ich sie s ...
Hallo. meine Tochter 10 Monate hustet seid etwa 6 Tagen sobald sie liegt. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch nachts. Es ist nicht ständig aber innerhalb einer Stunde hustet sie ca 4-5 mal. Ansonsten hat sie keinerlei Anzeichen eines Infekts oder einer Erkältung. Kein Schnupfen kein Fieber. zurzeit bekommt sie Zähne, das ist alles was even ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist frische 5 Monate alt. Bei der U4 hat unsere KiÄrztin Physiotherapie nach Vojta verschrieben weil er die Arme beim auf dem Bauch liegen zur Seite schiebt und es noch nicht hinbekommt sie zusammenzuführen um auf den Unterarmen zu liegen. Nun meine Frage: Muss es denn wirklich Physiotherapie sein? Oder wird ...
Hallo Herr Dr., Unser zweijähriger Sohn hat sich meiner Meinung nach vielleicht letzte Woche im Wasserspielplatz im eisig kalten Wasser etwas verkühlt. Er begann vereinzelt an zu husten, nachts als auch tagsüber während dem Mittagsschlaf. Zwischenzeitlich war es kurz etwas besser. Seit zwei Tagen hustet er aber nach einiger Zeit sowohl im Mitta ...
Hallo Herr Dr., Ich habe unseren zweijährigen Sohn am Freitag abhören lassen da er seit über 1 Woche nachts bzw im liegen hustet und das fast komplett durch. Die Ärztin meinte die Atemwege sind frei und er hätte wohl eine Virus Infektion. Verschrieben hat sie uns nichts. Da er aber immer noch nachts ständig hustet weiß ich nicht was ich noch ma ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kamp ...