Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse. Wir waren gestern mit unserem Kleinen (9 1/2 Monate) beim KIA wegen der normalen Untersuchung. Dabei hat sie festgestellt dass unser Kleiner entwicklungsverzögert sei, was die Beine angeht. Die Reflexe an den Beinen waren ,im Gegensatz zu den Armreflexen, deutlich vermindert. Sonst war sie zufrieden: er nimmt gut zu, reagiert auf alles, ist sehr interessiert usw. Zuhause rollt er sich fix, dreht sich um die eigene Achse, hat vor zwei Wochen versucht sich in den Vierfüsslerstand zu begeben (jetzt probiert er das nicht mehr). Er kann aber weder sitzen, noch robben, noch krabbeln, versucht auch nicht sich an Gegenständen hochzuziehen. Lasse ich ihn auf meinen Beinen wippen, knicken seine Beine ein und er stützt sich auch nicht mit den Füssen ab. Die KIA meint wir sollen ihn stimulieren, sprich, öftes hinsetzen, auch in den Hochstuhl und ihn dann eben mit Kissen "einkeilen". Im Januar haben wir wieder Termin und wenn dann nix besser ist muss er wohl zur Krankengymnastik. Meine Fragen: schaden wir seinem Rücken nicht wenn wir ihn gegen seinen Möglichkeiten nun oft hinsetzen? Was könnte er haben, eine Krankheit oder nur schwache Muskeln? Dann bezüglich Bauchlage beim Schlafen: unser Kleiner schläft seit einem Monat bevorzugt am Bauch (dreht sich immer selber in Bauchlage da ich ihn am Rücken hinlege). Sie meinte, er solle unbedingt bis 15 Monate am Rücken schlafen, bis zu dem Alter sei das SIDS-Risiko noch erhöht. Mal abgesehen davon, dass er aufwacht wenn ich ihn umdrehe und sich sofort eh wieder auf den Bauch dreht hat sie mir jetzt Angst gemacht da ich dachte das Risiko näme zum ersten Geburtstag hin immer mehr ab??. Was sagen Sie dazu? Vielen Dank für Ihre Hilfe Jamie
Liebe Jamie, das kann ich aus der Ferne schwer beurteilen. Ds zwangsweise Hinsetzen sehe ich aber auch sehr kritisch und wenn in der Tat Probleme mit der Motorik der unteren Körperhälfte vorhanden sind, dann wäre es sinnvoller, jetzt direkt mit Krankengymnastik zu beginnen. Dort könnten Sie auch gezeigt bekommen, wie Sie ihren Sohn am besten fördern können. Eventuell wäre eine Untersuchung in einem sozialpädiatrischen Zentrum oder bei einem Kinderarzt, der sich speziell mit Entwicklungsneurologie beschäftigt sinnvoll. Was das selbständige Umdrehen in die Bauchlage in der Nacht angeht, so muss man da einfach Kompromisse schließen. Die Fachleute gehen davon aus, dass bei Kindern, die sich schon einige Zeit perfekt umdrehen können, der Beitrag der Bauchlage zum Risiko des plötzlichen Kindstods eher zu vernachlässigen ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
In diesem Alter muss ein Kind weder Krabbeln können, noch an irgendwelchen Gegenständen sich hochziehen können. Diese Fähigkeiten sollten die Baby bis zum Ende der U6 beherrschen- und die findet ziwschen dem 10 und 12 Monat statt. Insofern ist die Aussage deines KIA nicht viel wert. Mein Kleiner ist nun 10,5 Monate alt und robbt seit ca. 3 Wochen durch die Gegend. Laut KIA und KG ist das im Rahmen. Erst jetzt beginnt er, sich an Regalen und Tischen hochzuziehen. Richtig sitzen kann er auch noch nicht lange. Die Rücken.- und Nackenmuskulatur muss sich ja erst mal richtig aufbauen. Wenn du ihn jetzt schon in den Hochstuhl setzt, wird er ziemlich unglücklich drinhängen. Möglich ist, daß er einfach eine Hypotonie hat, die lässt sich mit KG ganz gut behandeln, aber ihn mit Kissen beim Sitzen abzustützen, wenn er es nicht kann- ich weiss nicht.... Wegen der Bauchlage hatte ich meinen KIA auch schon gefragt. Wenn sich die Baby von Rücken auf Bauch und umgekehrt rollen können, ist das ok. Das Risiko von SIDS nimmt jeden Monat mehr ab, die kritischste Zeit sind die ersten 4 Monate. Aber selbst mit 15 Monaten oder älter kann da noch was passieren. LG Mama von Joshua
Mitglied inaktiv
Wenn die Ärztin findet, er sei in seiner Bewegung retardiert, würde ich jetzt auf KG bestehen. Denn bei der KG hast Du nachher wieder Wartezeit bis zur ersten Behandlung. Eine Krankengymnastin, die auf Kinder spezialisiert ist, kann so etwas übrigens auch noch einmal gut beurteilen. Unser Sohn bekam sehr früh KG wegen einer einseitigen starken Muskelspannung/-Schwäche (er lag auf dem Rücken wie ein Flitzebogen, nach rechts gekrümmt). Die KG meinte damals, dass man eher früher auch schon auf Verdacht behandelt, da ein Versäumnis später nur schwer aufzuholen sei. Was Du beschreibst klingt für mich nicht ungewöhnlich. Mit neuneinhalb MOnaten scheint er ja recht fit zu sein. Der Rat mit Kissen ausgestopft in den Stuhl zu setzen, bevor er das selbst halten kann, halte ich für sehr ungewöhnlich. Die Krankengymnastin wird Dir übrigens auch Übungen zeigen, die Du selbst machen kannst. Das hat uns viel Spaß gemacht und war immer seiner Entwicklung entsprechend. Gruß Tina
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist bei 35+3 am 29.11.21 geboren. Nun ist es so das sie relativ steif ist, ihre Hände noch nicht entdeckt hat (ab und an geht die Hand in den Mund), die Arme bewegt sie seitlich vom Körper, vor den Bauch macht sie sie quasi nie. Auch wenn ich ihre Hände festhalte, versucht sie sich nicht nach oben zu zieh ...
Hallo Herr Dr.med. Busse, Mein Sohn ist Anfang April diesen Jahres geboren (9LM). Bei der U5 konnte er sich noch nicht mit den Armen abstützen, auf die Frage ob er entwicklungsverzögert ist wurde nicht wirklich eingegangen. In seinem U-Heft wurden die Einträge komplett „vergessen“ auf telefonische Nachfrage hieß es sie werden beim nächsten ma ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Ihre aktuelle Diagnose ist eine Verzögerung in der grobmotorischen Entwicklung mit leichter Muskelhypotonie. Ich mache mir große Sorgen um ihre Entwicklung. Eine kurze Vorgeschichte: sie war immer in ihren Meilensteinen etwas verzögert. Sie hat mit 12 Monaten angefangen zu robben und er ...
Lieber Herr Busse, vielen herzlichen Dank für die tolle Möglichkeit, Ihnen Frageb zu stellen. Es geht um meinen 10,5 Monate alten Sohn. Er ist schon von Beginn an sehr groß, hat (so vermute ich) u.a. Auch deshalb erst relativ spät sicher seinen Kopf halten können, sich auch z.B. erst mit sechs Monaten gedreht. Lange hat er immer lauthals pro ...
Guten Tag, Mein Sohn ist aktuell 20 Monate alt. Er kann sich auf den Bauch drehen, wenn die Unterlage weich genug ist, dreht er sich auch zurück auf den Rücken. Wenn wir ihn hinsetzen, sitzt er ziemlich sicher. Er versteht keine Aufforderungen oder redet selbst. Dafür ist er ein wahnsinnig freudiges Kind. Mit 6 Monaten begann Bobath bis er 16 ...
Guten Abend, ich wende mich an Sie, da unser Kinderarzt nicht wirklich auf meine Sorgen eingeht. Mein Kind ist 10 Monate alt und recht "faul" (laut Aussage des Kinderarztes). Es kann noch nicht robben, sitzen, sich hochziehen krabbeln etc. Es macht diesbezüglich auch keine Anstalten. Mein Baby dreht sich lediglich von Rückenlage in die Bauc ...
Guten Tag. Bei U6 hat unser Kinderarzt eine Überwisung für SPZ gegeben und darauf steht V.a. Entwicklungsverzögerung und v.a. Mikrozephalie. Der Kopfumfang war bei U2 34 cm, bei U3 36 cm, bei U4 39 cm, bei U5 41cm, bei U6 42,5 cm. Und das Gewicht nach der Geburt war 2826 g und 50 cm Größe. Bei U6 ist 7780 g und 71 cm. Wie gefährlich ist, ...
Guten Tag, ich wende mich an Sie, da ich mir Sorgen um mein Kind (19 Monate alt) mache. Es geht um folgendes: Schon seit dem Babyalter (Kind ist reif geboren, kein Frühchen) gibt es Auffälligkeiten in der Entwicklung (damals nur die Motorik betreffend). Die "Meilensteine" wurden erst spät erreicht: Drehen mit 5 Monaten, Robben mit 10 Monaten, s ...
Mein Sohn ist bald 14 Monate alt. Er kann krabbeln und sich an Möbeln hochziehen und dort sicher laufen bzw. An den Händen laufen. Er konnte mal Mama und Papa sagen doch seit knapp 2 Monaten sagt er nur noch "da" und zeigt auf das was er will. Leider geht es beim freien stehen und laufen auch nicht weiter seit 2 Monaten und er nimmt kein Essen so ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich mache mir große sorgen um die zeitgerechte Entwicklung meines Sohnes (13 monate alt). Bei mir ist er grds. ein fröhlicher junge, allerdings gibt es einige Dinge, bei denen ich mich sorge: - er setzt sich nicht selbständig hin, wenn ich ihn hinsetze, geht er sofort aus dieser position oder lässt sich nach hinten fal ...