Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

geschmolzener Kunststoff

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: geschmolzener Kunststoff

sum

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich habe eine Frage, die mich besonders beunruhigt. Wir sind sehr oft bei meiner Mutter und essen auch dort. Ich habe einen zwei jährigen Sohn. Meine Mutter hat heute z.B. zum Frühstück Teig geknetet und Hefegebäck gebacken. Sie hat den Teig in einer Rührschüssel von Tupperware geknetet, die zuvor irgendwann einen heißen Kochtopf berührt und eine sehr kleine geschmolzene Stelle hat (ca. 2 cm Strich). Meine Mutter ist da sehr locker, für sie ist das gar kein Problem "es ist ja eine ganz kleine Stelle, was soll da schon passieren".., wenn ich etwas sagen, streiten wir. Mein Sohn hat von dem Gebäck gegessen. Mein Vater hat z. B eine Thermosflasche, die auch an einer Stelle außen geschmolzen ist (Fläche ca. 2 quadratcm). Meine Mutter spült die Thermosflasche mit der Hand und benutzt den Spülschwamm auch für anderes Geschirr. Ist das OK? War es jetzt sehr gefährlich, dass der Teig in dieser Schüssel geknetet wurde und mein Sohn davon gegessen hat? Frohe Ostern, S.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das ist absurd und nicht gefährlich!!!! Bitte holen Sie sich Hilfe gegen Ihre unnötigen Ängste. Alles Gute!


Keks93

Beitrag melden

Ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber ich wüsste nicht, was daran gefährlich gewesen soll, dass der Teig in einer Schüssel geknetet wurde, die eine geschmolzene Stelle hat?! Da ich davon ausgehe, dass die Schüssel nicht erst wenige Sekunden zuvor geschmolzen ist und die Stelle somit schon wieder "fest" geworden ist, kann sich ja kein Plastik der Schüssel am Teig befunden haben.


sum

Beitrag melden

Nein, die Stelle ist vor Monaten geschmolzen und ja, schon längst fest.


Keks93

Beitrag melden

Wovor genau hast du dann Angst? Was denkst du denn, was dadurch mit dem Teig passieren könnte?


Anniquita83

Beitrag melden

Ich verstehe, dass deine Mutter da genervt ist und es zu Streit kommt, denn es ist eine total sinnlose Panik. Bei frisch geschmolzenem Kunststoff würde ich es verstehen, aber was soll denn bitte passieren, wenn es schon wieder gehärtet ist? Nimm das Leben doch auch mit Kind etwas leichter, denn es wird noch mit ganz anderen Schadstoffen in Berührung kommen, von denen du nicht mal etwas mitbekommen wirst. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.