Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da mal folgende Frage Was kann es sein das mein Sohn (6. Jahre) seit einiger Zeit mal mehr mal weniger aus dem Mund extrem riecht und auch der Urin hin und wieder einen eigenartige geruch hat??? Unser Kinderarzt meinte das er nix feststellen könne und das der urin (zum Zeitpunkt der Untersuchung) unauffällig sei und hat auch nix weiter unternommen oder geraten. Was könnte es sein??? Was können Sie mir raten was ich machen soll?? Selbst wenn er täglich gewaschen /geduscht wird und auch bei der Zahnpflege putze ich immer nach, aber der Geruch aus dem Mund/Urin kriege ich damit auch nicht weg. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. P.S. Der Mundgeruch fängt bei meiner Tochter (2.Jahre) auch schon an, aber ist nicht so stark wie bei meinem Sohn und auch nicht so häufig. lg Alexsmama
Liebe A., lassen Sie doch bitte mal Ihren Kinderarzt "riechen" und gleichzeitig KInd und Urin untersuchen. Vielleicht ist Ihr Geruchssinn da nur eher überempfindlich? alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, wir hatten heute ein etwas außergewöhnliches Wickel-Ereignis! Meine 10 Wochen alte Tochter hat sich selbst in den Mund gepischert, als ich ihre Beine angehoben hab um die neue Windel drunter zu schieben...! Ist Eigenurin für Babys bedenklich? Liebe Grüße
Hallo :) Ich lasse meine 10 Monate alte Tochter oft nackt am Boden ohne Windel. Sie hat auf den Boden gepinkelt was mir leider etwas später aufgefallen ist und dann hat sie mit dem Urin am Boden gespielt (hin und her gewischt) hat ihr viel Freude bereitet ^^ Sie hat dann allerdings die Hände in den Mund genommen ist das schlimm?? Danke
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...
Guten Tag, Unser Sohn wird morgen 2 Jahre alt. Am Freitag bekam er plötzlich Fieber, ab Samstag Ausschlag im Hals, später etwas am Mund und im Windelbereich. Ein anderes Kind in der Tagesgruppe hatte Hand Mund Fuß, das hat sich unser wohl eingefangen. Soweit lief aber alles gut, das Fieber war ab Sonntag eg, es bildeten sich kleine Blasen, die ...
Hallo Sehr geehrte Dr. Busse, Mein Sohn 3 Jahre hat beim spielen die Baterien aus seine Auto rausgetan und anscheinend gelutscht was mein 5 Jährige Sohn auch bestätigt hat. Ich war am Kochen. Er kam zu mir rüber und sagte das er schmerzen an seine innere Wange hat und hat viel geweint. Ich habe geschaut ob er sich irgendwie die Wange gebissen h ...
Guten Morgen Herr Doktor, meine Tochter (wird in 2 Wochen 4) hatte im Januar einen Blasenkeim. Allerdings ohne Symptome, es ist lediglich am Geruch aufgefallen. Unser Kinderarzt wollte damals mit Antibiotika gaben warten, ob ihr Körper es selbst schafft. Da der Keim nach 4 Wochen aber immernoch da war hat er dann Amoxicillin verschrieben. Er ...
Liebes Ärzte-Team, meine Schwiegereltern haben einen großen Hund. Leider verteilt er sehr gerne Hundeküsse und versucht meinem Sohn (2,5 Jahre) über den Mund zu lecken. Ich bin natürlich wie ein Luchs dahinter, dass er das nicht schafft, aber natürlich passiert es dann am Ende doch. Ich finde das sehr ekelig. Können da ernsthafte Krankheiten üb ...
Guten Abend Dr. Busse und danke für die tolle Forumsarbeit, meine Tochter ist letzten Monat 9 Jahre alt geworden. Sie war nachts noch nie trocken (der Vater auch erst mit 9) und streng genommen tagsüber auch noch nicht, da im Monat zwischen 1 - ca. 4 Pipiunfälle auftreten. Organisch ist alles abgeklärt worden mit Miktionsprotokollen, Sono, ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 4 Jahre alt, fit und ansonsten gesund. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass sein Urin morgens sehr schäumt. Im Laufe des Tages nimmt der Schaum nach, bei jedem Toilettengang wird er weniger. Vor 4 Monaten lag mein Sohn im Krankenhaus wegen eines Infekts. Dabei wurden Blutwerte, unter anderem Kreatinin ...