Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gemüse

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gemüse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Meine Tochter ist jetzt gut 7 Monate alt und wird mehr oder weniger noch voll gestillt. Bis auf die wenigen Beikostversuche. Doch leider mag sie kein Gemüse: ich habe schon einiges versucht: verschiedene Sorten (Karotte, Kartoffel, Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi,...), verschiedene Formen (fein püriert, mit Stücken, Fingerfood,...). Doch sie verweigert sich meist und wenn dann gehen vielleicht so 2 - 3 Löffelchen in den Mund und das war es dann schon. Sie sitzt immer mit uns am Eßtisch wenn gegessen wird. Sie darf auch ab und an von anderen Dingen naschen ( Brot, Banane, Apfel vom Apfelkuchen, Reisbrei,...), diese Dinge ißt sie mehr oder weniger, aber Gemüse eben nicht. Ich möchte aber nicht mit süßer Beikost anfangen, denn das wird sie wie ja eigentlich alle Kinder eh essen und dann womöglich überhaupt kein Gemüse mehr. Ihre große Schwester ist auch ein schlechter Esser, was das Gemüse angeht. Nun meine Frage wie lange ist das voll stillen sinnvoll, ernährungsphysiologisch gesehen. Und wie kann ich meiner Tochter Gemüse noch schmackhaft machen? Und was wäre wenn sie das Gemüse garnicht mehr akzeptiert, von wegen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe und so. Was halten sie eigentlich von den ganzen speziellen Baby- und Kinderprodukten (kekse, Joghurt,...)? LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Rahma, mit 7 Monaten ist es richtig zum Stillen mit der Gemüse und später mit der Obstmahlzeit zu beginnen. Auch sollten Sie sich nicht verunsichern lassen, erst 2 - 3 Löffel, später dann immer mehr. Manchmal hilft auch die Mischung mit Kartoffeln und ruhig 2 mal am Tag versuchen. Dann klappt das schon. Die Ernährungsempfehlungen sollten wegen der von Ihnen ja genannte Vitamine ect. in etwa befolgt werden. Später ist auch gegen die industriellen Produkte nichts einzuwenden. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. med. Busse, meine Tochter, 7 Monate, bekommt seit ca. 2 Monaten Beikost. Sie hat häufig harten Stuhl (Hasenköttel) und auch Verstopfung. Unsere Kinderärztin sagte, wir sollen ihr nachmittags Obst geben, das würde den Stuhl etwas auflockern und ab und zu einen Teelöffel Milchzucker ins Fläschchen geben. Seit heute bekommt sie ...

Hallo, Mein Sohn ist fast 2 halb Jahre alt und mochte kein Gemüse und Obst essen. Am Anfang als baby hat er alles ausprobiert und gegessen, selbstgemachte Brei und aus der Flasche such. Aber jetzt will er gar nix ausprobieren mit Gemüse und Obst. Er isst gerne nur Brot, Nudeln ,Nuggets ,Reis,Gurke und liebt Snacks zum naschen. Eine Zeit hat er Ba ...

Guten Tag, Langsam verzweifel ich. Mein Sohn (6) verweigert jede Art von Obst oder Gemüse. Ich habe schon alle Möglichkeiten versucht es zu verstecken, aber er ist es einfach nicht. Was kann ich machen? Wir haben alles getan von erklären bis brüllen (das ist eigentlich nicht die Art wie ich ihm das bei bringen will, aber ich weiß mir ...

Ab welchem Alter können Kinder die Schale von Apfel - und ist es ähnlich für anderes Obst und für Gemüse mit eßbarer Schale? - verdauen? Und was passiert vorher: Bekommt das Kind dann trotzdem mehr Nährstoffe, die unter der Schale sind, wenn es die mitißt, oder scheidet es die unverdaut aus? Und "belastet" man vorher die Verdauung bzw. ist es unang ...

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Bisher scheidet mein Kind (< 1 Jahr) Schale von Zucchini und Blaubeeren allerdings sichtbar im Stuhl wieder aus. Für Beikost-Beginn hatte ich auch die Empfehlung gesehen zu schälen. Deswegen habe ich Obst, Möhren, Pastinake und Kartoffeln bisher geschält (und die Schalen selbst gegessen). Profitieren ...

Hallo Hr Dr Busse, meine 21 Monate alte Tochter isst so gut wie kein Obst und Gemüse,sie war und ist schon immer sehr mäkelig beim essen und neuem nicht wirklich aufgeschlossen. Sie isst gerne Banane, das war es schon. Ich koche mittags immer mit Gemüse(mal mit mehr oder auch nur einer Sorte) , Spinat mit Kartoffeln, Kartoffel Möhren Eintopf, Rahm ...

Guten Abend Dr. Busse, unser Sohn ist am 12.9.22 geboren, wird voll gestillt und so langsam wollen wir mit dem Brei starten. Er hat bei jeder Mahlzeit riesiges Interesse an unserem Essen. Ich denke, wenn wir den Mittagsbrei einführen wird er morgens und abends dennoch neidisch sein.. darf er dann an Gemüse zb geschälter Gurke lutschen? Oder ...

Sehr geehrter Herr Busse,  vielen lieben Dank für die Antworten.  Im Alltag darf auch alles was gekauft wird, mit rohem Gemüse zusammen getan wird oder? Und auch wenn unser Baby das rohe Gemüse dann anfasst beim Einkauf oder?    Liebe Grüsse 

Guten Tag Herr Dr. Busse! Ich stille meine 10-Wochen alte Tochter. Vorhin habe ich aus Versehen ein Stückchen vom Karton des Tiefkühlgemüses mitgekocht, aber die ganze Portion gegessen. Es handelt sich um einen beschichteten Karton. Falls sich durch die Hitze schädliche Stoffe oder BPA gelöst haben, kann das mir oder meiner Tochter schaden? ...

Hallo Herr Dr. Busse, dürfen meine Kinder 4 und 18 Monate fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut aus dem Glas, dass nicht erhitzt bzw. pasteurisiert wurde essen? Solche Produkte gibt es ja neuerdings in den Discountern und meine Kinder wollen probieren, wenn wir es essen. Ist ja an sich sehr gesund. Viele Grüße und vielen Dank