Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gedeihstörung - Gründe?? (Bitte auch Erfahrungen)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gedeihstörung - Gründe?? (Bitte auch Erfahrungen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, zuerst einmal wünsche ich Ihnen ein gesundes und gutes neues Jahr! Vor ein paar Wochen schrieb ich Ihnen schon einmal zum Thema Gedeihstörung und sie sprachen die Hoffnung aus, dass unsere Tochter von Natur aus ein kleines, zartes Kind ist. Aber jetzt bin ich bald am verzweifeln. Sie ist inzwischen 15 Monate alt und hat seit über 3 Monaten kein Gramm zugenommen! Während der letzten Wochen aß sie für ihre Verhältnisse richtig gut und wir erwarteten eine Gewichtszunahme, doch es geschah nichts. Gewachsen ist sie in dieser Zeit um ca. x cm. Sie ist jetzt ca. 78cm groß und wiegt 7.550 g. Die KÄ vertröstete uns regelmäßig im 2-4 Wochen-Rhythmus, ein Zustand, der für uns nicht mehr erträglich war, so dass ich eine andere KÄ aufsuchte. Diese fand neben der bereits bekannten Hühnereiweißallergie auch heraus, dass unsere Maus auch keine Kuhmilchprodukte und Bananen verträgt (mittels Kinesiologie). Also stiegen wir auf Sojamilch um. Davon bekam sie Durchfälle, so dass wir jetzt Ziegenmilch geben. Ansonsten liegen auch 4 Wochen zwischen den Terminen, Abwarten heisst die ach so beliebte Devise. Sie bekam von ihr homöophatische Kügelchen zum Aufbau und Tropfen mit einem körpereigenen Pilz, der den Darm aufbauen soll (Antibiotikabehandlung in den Wochen davor wg. Mittelohrentzündung) Ich weiß, dass sie aus der Ferne keine Diagnosen abgeben können, aber es würde mir sehr helfen, wenn sie mir mögliche Ursachen einer Gedeihstörung nennen könnten, da ich morgen nochmals die KÄ aufsuchen möchte mit dem Wunsch, das Kind gründlicher untersuchen zu lassen. Mukoviszidose wurde mittels Schweisstest negativ getestet (als wir vor 3 Monaten wg. unbekanntem Magen-Darm-Infekt im Krankenhaus waren) und auch Zöliakie kann ausgeschlossen werden (über Bluttest und Kinesiologie). Der Hauttest ergab keine Reaktion auf Kuhmilch und der Bluttest wies keine Unverträglichkeit gegen Soja nach. Leider wurden die eben genannten Tests nur sehr eingeschränkt durchgeführt. Im Moment bin ich auch soweit, mich freiwillg mit ihr ins Krankenhaus zu begeben, damit wir endlich Klarheit haben und etwas unternehmen können. Zum Schluß vielleicht sollte ich noch erwähnen, das unsere Kleine ein aufgewecktes, aktives Kind ist, das seiner Zeit in einigem immer wieder voraus ist (der Blick einer Mutter kann natürlich beim eigenen Kind verklärt sein, aber es wird uns auch immer wieder von anderen so gesagt). Heute Mittag wollte sie zudem auch wieder nicht viel essen und mich zerreisst es fast dabei. Ruhig dem Kind gegenüber bleiben, den großes oder kleinen Hunger annehmen, aber ich könnte im Moment weinen und aus der Haut fahren zugleich. Vielen Dank für Ihren Rat. Über Tipps von anderen betroffenen Mamis würde ich sehr freuen! Antje


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Antje, soweit ich das aus ihrem Bericht entnehmen kann ist ihre Tochter ein fröhliches und gesundes Kind. Nur eben schlank und das sollten Sie endlich als etwas normales akzeptieren und aufhören, ständig nach neuen Dingen zu suchen und sich auf solchen Unsinn wie Kinesiologie einzulassen und darauf aufbauend irgendwelche Nahrungsexperimente zu machen. Bitte vertrauen Sie doch ihrer ersten Kidnerärztin, die das GAnze wohl ähnlich sieht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Antje, ich kann sehr gut verstehen, daß du dir Sorgen machst. Meine beiden Kinder (5 1/2 und 7) waren und sind auch sehr dünn. Ich habe mal im U-Heft nachgesehen: meine Sohn war bei der U6 71 cm groß und wog 7100 g. Meine Tochter war in dem Alter nur geringfügig schwerer und größer. Ich war als Kind selbst sehr dünn, genauso meine Mutter und meine Großmutter. Von daher sagte der Kinderarzt immer, das sind halt zarte Kinder, da könne man nichts machen. Mein Sohn wurde mit 2 Jahren in einer Kinderklinik gründlich untersucht (Schweisstest, Blut, Urin usw.). Es kam nichts dabei heraus, als dass es wohl genetisch bestimmt sei. Meine beiden essen auch nicht besonders gut, wenn sie krank sind ist es ganz schlimm. Ich weiss, dass das fast zum Verrücktwerden ist, aber man kann es nicht ändern. Solange die Kinder fröhlich und aufgeweckt sind, können sie keine schwere Krankheit haben (sagte mir mal eine Kinderärztin). Mittlerweile habe ich das auch begriffen und mich damit abgefunden. Mein Sohn isst zeitweise auch ziemlich viel, was sich aber auf der Waage, wie bei deinem Kind, nicht bemerkbar macht. Du musst dein Kind so akzeptieren, wie es ist und mit den ganzen Untersuchungen aufhören, die nichts zeigen werden. Ich weiss, es ist schwer, aber es ist das beste für dich und das Kind. Viele Grüße Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn ist drei Jahre alt, eigentlich fröhlich und lebhaft, aber recht dünn und recht klein. Er hat auch häufig Infekte und immer mal wieder breiigen Stuhl etc. Er entwickelt sich an der unteren Grenze der Perzentilkurven, weswegen der Kinderarzt von einer "Gedeihstörung" spricht. Nun ist mir beim Nachsinnen aufgefallen, dass ...

Hallo Herr Dr. med Andreas Busse, vielleicht haben sie einen Tipp für mich verzweifelte Mama. Meine Tochter wurde in der 39ssw normal entbunden. Gewicht: 3150, Größe 47cm, KU 32cm Nach der äußeren Wendung, war die Geburt normal nur hatte sie eine Hüftdysplasie 4. Grades die mit einem Festgips für 5 Wochen und der tübinger Schiene für 3 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist im März 2021 geboren und wiegt aktuell 9,8kg und ist 86cm groß. Dies ist von der Perzentile her viel zu gering und auch schon länger der Fall. Um seinen 1. Geburtstag rum fing es an, dass er in seinen Perzentile abfiel. Wir waren daher schon bei vielen verschiedenen Ärzten und unser Sohn wurde groß m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter (16M) ist seit der Beikosteinführung im Januar von der 50. Auf inzwischen unter die 3. Perzentile abgestürzt. Sie isst nicht übermäßig viel, aber sie wird zur Beikost noch nach Bedarf gestillt, und letztendlich isst sie schon regelmäßig, also mir ist das unerklärlich, dass sie nicht weiter zunimmt. Da ...

Mein knapp über 3-jähriger (39 Monate) Sohn ist sehr schlank. Bei einer Körpergröße von 102cm wiegt er nur 14,5kg.  Bis auf das Gewicht entwickelt er sich sehr gut. Laufen kann er seit dem 8. Monat, er spricht viel und sehr umfangreich vom Wortschatz, ist sehr aufgeweckt, an allem hochinteressiert, sehr verständig und körperlich sehr, sehr akti ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter wurde am 17.11.23, bei 36+3 per Kaiserschnitt geboren.  Ihr Geburtsgewicht war 2865g, KU 33cm und die Größe lag bei 49cm.Abgenommen hat sie auf 2620g.  Ergebnisse der U3: 3410g, 51,5cm, KU: 35,3 Ergebnisse U4 mit 13 Wochen: 4355g, (bei Tag 16 ohne Stuhlgang) 54,5cm, KU: 38cm, Diagnose: Gedeihstörung, ...

Ich habe eine Frage bezüglich Gedeihstörung. Mein Sohn ist 2.5 jahre alt und ist 83cm gross bei 11Kg bei Ihm wurde die Gedeihstörung festgestellt. Er sollte 1200kcal am Tag zu sich nehmen, aber er isst sehr wenig. Es wurden auch auf sämtliche Krankheiten getestet mit grossem Blutbild, der Stuhlgang wurde mehrmals getestet. Ultrashall vom Bauch... ...

Hallo Dr Busse, Unsere Tochter ist im August 2023 mit 2800gr zur Welt gekommen. Es gab nach der Geburt keine nennenswerte Gewichtsabnahme und auch die ersten Wochen war die Gewichtsentwicklung sehr gut (Hebamme hat kontrolliert). Mit dem 3.Monat hat die Kleine angefangen sich zu drehen und viel zu bewegen und seit dem ist die Gewichts- und zwis ...

Hallo Herr Dr. Busse, Bei unserem Sohn steht eine Gedeihstörung im Raum. Tests stehen aus. Er ist jetzt 11 Monate alt. Wenn er demnächst hochkalorische Nahrung erhalten sollte, kann ein Baby den Rückstand überhaupt wieder aufholen? Gewicht, Länge und KU stagnieren seit er 6 Monate alt ist. Liebe Grüße 

Hallo Herr Busse, Nachdem erst eine Gedeihstörung im Raum stand, soll jetzt alles okay sein und einfach abgewartet werden. Ich bin etwas verwirrt. Geburt november 3500g Bei der u4 im März lag das Gewicht bei 7300g Bei der u5 Ende Mai bei 8400g Bei der u5 habe ich den Kinderarzt gefragt, ob die zunahme nicht zu wenig ist (fast 3 Mona ...