Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Freigänger Katzen — Mäuse — Baby und Kleinkind ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Freigänger Katzen — Mäuse — Baby und Kleinkind ?

Joschka

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben ein ernstes Problem mit unseren Freigänger Katzen. Diese schleppen regelmäßig Mäuse und Ratten (tot oder lebendig an). Unsere Wohnung ist nicht groß und recht offen. Zudem gibt es eine Katzenklappe, damit die Katzen ständig rein und raus können. Das Problem ist nun dass wir Angst haben, dass sich unser 6 Monate altes Baby mit Hanta-Virus, Würmern (Befall im Kopf ja manchmal erst nach 10 Jahren nachweisbar) und Toxoplasmose infizieren könnte. Die Katzen wurden bereits beide positiv auf Toxoplasmose getestet. Sie bekommen Spot On... aber infizieren sich ja mit der nächsten Maus wieder! Unser Baby kann ich ja wenn sie krabbelt und laufen lernt nicht nur in ihr Zimmer sperren. Sie steckt sich aber alles in den Mund und geht teilweise mit der Zunge an den Boden! Ich weiß mir nicht mehr anders zu helfen als die Katzen abzugeben. Oder wie sehen Sie das aus Ihrer Erfahrung? Andere Leute mit Haus (getrennten Bereichen oder reinen Hauskatzen) haben natürlich nicht das Problem. Danke im Voraus ihr Feedback!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., Sie haben sich entschieden, dass Ihr Kind mit Haustieren aufwachsen soll, was ich grundsätzlich sehr positiv sehe. Und auch keinen Grund, die Katzen jetzt nachträglich wegzugeben. Sinnvoll ist es aber sicher, einen Kompromiss zwischen Gelassenheit und Hygiene zu suchen, indem man z.B. die Möglichkeit der Katzen beschränkt, tote "Beute" ins Haus zu schleppen, die Spielwiese des Babys eingrenzt und dort für besondere Sauberkeit sorgt,........Und natürlich die Katzen intensiv tierärztlich betreuen lässt inklusive Impfungen und Entwurmung. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, verschließt doch (zeitweise) die Katzenklappe. Dann sitzen die Katzen mit den "Geschenken" vor der Tür und diese kommen nicht mit in die Wohnung. Viele Grüße


3wildehühner

Beitrag melden

Wenn die Katzen Beute hereintragen, kannst du doch da sauber machen, wo sie waren. Deine Ängste sind absolut übertrieben und deine Tiere tun mir sehr leid, dass du sie wegen einer Lappalie abgeben möchtest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ratten (tot oder lebendig) im Kinderzimmer würde ich jetzt nicht als Lappalie ansehen und mit Vorwürfen ist der Fragestellerin wohl auch kaum geholfen.


3wildehühner

Beitrag melden

Wir haben schon immer Freigãngerkatzen. Ich selber seit meinem 3. Lebensjahr. Trotzdem bin ich Toxoplasmose negativ. Auch Würmer hatte ich noch nie. Auch meine Kinder sind kerngesund. Ratten hatten wir lange Zeit als Haustiere.


Joschka

Beitrag melden

An die Antwortgeber: Die Katzen fressen die Mäuse auch. Das heißt sie infizieren sich mit den Würmern, Hanta-Virus, Toxoplasmose. Es reicht also natürlich nicht nur die Stellen in der Wohnung zu säubern wo die Mäuse lagen. Wenn sie noch leben, rennen sie überall rum (wie in 50% der Fällen). Die Wurmeier die der Mensch dadurch aufnehmen kann richten teilweise erst nach 10 Jahren Schaden an. Dann sind sie im Gehirn und dann hat man ein echtes Problem. Es gibt Fachartikel die darüber schreiben. Natürlich kommt es nicht oft vor, dass ein Mensch sich mit solchen Würmern infiziert und dann einen Gehirnschaden bekommt. 5 Fälle pro Jahr sind in Deutschland bekannt und diese passieren weil der Mensch zu wenig Hygienemaßnahmen im Umgang mit den infizierten Katzen hatte. Einem Baby mit 6 Monaten oder Kleinkind bis 3 Jahren, kann man aber schwer erklären, dass man immer Hände waschen muss nach dem anfassen und auch nicht mit den Händen oder gar Mund auf den Boden soll. Das Baby krabbelt rum und nimmt alles in den Mund. Ich habe mich als Mutter damit jetzt wirklich sehr belesen und schreibe dies hier nicht leichtfertig. Ich liebe unsere Katzen sehr und wir haben auch nur diese EG Wohnung genommen, damit die Katzen raus können. Mir war nicht bewusst, wie gefährlich die Krankheiten sind die Katzen auf die Babys und Kleinkinder übertragen können.


bina2020

Beitrag melden

Hallo. Deine Katzen sind bereits pos. auf Toxoplasmose getestet. Wenn sie Stuhl ausscheiden ist dieser nach 2 Tagen infektiös. D. h. Katzenklo immer sauber halten. Ansonsten würde ich auch solange euer Baby klein ist die Katzenklappe verschließen. Dann kann man kontrollieren mit was die Katzen rein kommen. Wir haben ein Haus ohne Katzenklappe und ich bin der königliche Türöffner.... genau aus diesem Grund. Und bedenke.... nicht nur die Katze kann durch die Klappe ein- und aushuschen, sondern irgendwann wird es euer Baby sich von den Katzen abschauen und da auch durch wollen /können.


Ruto

Beitrag melden

Ich verstehe deine Sorgen. Aber eure Katzen, sofern ihr sie behaltet, müssen sich sowieso an eine neue Situation gewöhnen. Warum also nicht erst an das Katzenklappenthema rangehen. Wenigstens ausprobieren. Wenn ihr noch keine Klappe habt, die man verschließen kann, würde ich sie austauschen. Das wird den Katzen auch lieber sein als weggegeben zu werden. Wie häufig halten sich eure Katzen drinnen auf? Spot On ist gut, regelmäßiges Entwurmen ist auch sehr wichtig. Wir haben richtige Freigänger, die früher auch rein und raus konnten wie sie wollten. Jetzt sind sie nur unter Aufsicht drinnen, die Beute muss draußen bleiben und bei Babyspielzeug haben sie nichts verloren.


Joschka

Beitrag melden

Liebe Antwortgeber: Danke für euere Erfahrung und Einschätzung! Ja, wir haben uns jetzt einige Maßnahmen überlegt die wir probieren werden. Unsere Katzenklappe kann man programmieren. Ich werde sie so einstellen, dass sie immer raus können, aber nicht rein. So dass ich erst kontrollieren kann ob was im Maul ist. Wir haben zwar ein sehr penetrantes Exemplar, dass dann an die Scheiben hämmert, wenn wir nicht aufmachen... aber ich hoffe wir bekommen das anerzogen. Zur Not mit dem Sensorspray für Katzen. Von dem Sensorspray werde ich mir auch welche an die Plätze stellen wo sie nicht hin sollen. zB auf den Tisch oder an den Laufstall. Wir werden eine gut isolierte Katzenhütte mit Fußbodenheizung auf die Terrasse stellen, damit sie nicht immer zum aufwärmen in die Wohnung müssen, sondern auch da mal ein Nickerchen machen können. Und wir werden eine Türe im Wohnzimmer anbringen, damit sie nicht in den Rest der Wohnung können. Ich hoffe diese Maßnahmen reichen dann. Spot On ist natürlich super wichtig und gibts es auch fürs Entwurmen. Blöd ist dennoch, dass sie mit jeder neuen Maus den Schutz wieder verlieren und es keine 3 Monate hält. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr Busse, Es ist doch korrekt, dass hier in Deutschland und eigentlich in ganz Europa keine Gefahr besteht durch Katzen an Tollwut zu erkranken? Hintergrund ist, dass meiner Familie vor drei Wochen ein Kater zugelaufen ist, der nicht vermisst wurde und nun ein zuhause gefunden hat. Er wurde schon vorher über einen Zeitraum von 4 Wo ...

Hallo Herr Dr. Busse. Vielleicht ist das jetzt eine komisch frage. Unsere Katzen wurden jetzt schon länger nicht mehr entwurmt und haben vom Tierarzt alles mitbekommen. Nun bin ich verunsichert da wir zuhause ein Baby 9 Monate rum krabbeln haben. Der Kater kann nicht gut Tabletten schlucken und meist speichelt er dann viel und spuckt die Ta ...

Hallo ,  ich habe eine Frage, und zwar waren wir heute mit unserem kleinen 14 Monate alt. Bei Freunden zu Besuch die 3 Hauskatzen haben. Die Katzen gehen überall drauf auch auf den Esstisch. Der kleine ist auf dem Boden gekrabbelt und hat auch mal eine der Katzen gestreichelt. Dummerweise lag ein Katzen Spielzeug rum das er in den Mund genommen ...

Hallo Dr Busse,  Vielen Dank für ihre Antwort. Die Katzen sind nicht geimpft und entwurmt. Es sind Hauskatzen,  mein kleiner Sohn hat seit heute morgen eine kleine Schnupf Nase. Er wurde am Freitag gegen mmr und Meningokokken geimpft. Ist sein Immunsystem dadurch irgendwie geschwächt und kann er dann durch den Katzen Kontakt krank werden ...

Guten Tag, beim unseren Haus wurde Rattengift Ratimor in Boxen ausgelegt und wir haben eine Freigänger Katze, die trotz der Umstände nach draußen gehen darf. Jetzt wollte ich fragen, welche Konsequenzen das für meine zahnjährige Tochter im Umgang mit der Katze haben sollte. Darf sie mit der Katze immer noch Kuscheln, ihr Gesicht auf die Katz ...

Guten Tag Wie lange ist eigentlich Toxiplamose für Babys wirklich gefährlich? Bis zu welchem alter? Weiss man das? Habe leider im Internet nichts gefunden.   Grüsse

Guten Tag Herr Dr.Busse, spielt Toxoplasmose nach der ss noch eine Rolle? Wir haben eine langhaarkatze bei der es manchmal passiert das sie kot am po hat und sich dann natürlich irgendwo hinsetzt wenn beispielsweise mein 8 Wochen alter Sohn damit in Berührung kommt und sich die Hände in den Mund steckt hat die Krankheit noch Auswirkungen? Die K ...

Hallo Herr dr busse  meine hauskatze die mir leider ab und an mal flüchtet hat heute früh einen Wurm ausgebrochen  nun zu meiner Frage meine Tochter is 2,5 Jahre alt krabbelt natürlich hin und wieder auf dem Boden die Katzen laufen bzw. liegen auch mal auf dem Sofa und da ich ja nicht wusste das sie Würmer haben  waren sie gestern auch no ...

Guten Tag, unser 14 Monate alter Sohn wurde leicht von unserer Wohnungskatze gekratzt. Sie geht nicht raus und wird einmal im Jahr entwurmt und geimpft. Mein Sohn hatte bis jetzt zwei Tetanus Impfungen. Hab die Wunde unter Wasser gehalten und mit octenisept desinfiziert. Muss ich damit zum Arzt oder ist dies nicht nötig ? 

Guten Abend, wir haben zwei Kinder 2 und 4... Jetzt wollen wir uns Katzen Kitten anschaffen.   Ich mache mir etwas sorgen, dass die kinder schwer krank werden könnten durch die Kitten... also das sie vielleicht Würmer mitbringen.. :(    Können Sie mir dazu was sagen?    Ganz Liebe Grüße und danke im voraus