Mechthilde
Liebe Frau Dr. Althoff Ich hab da mal eine Frage. Ich Stille meinen mittlerweile 9 monatigen Sohn noch fast voll. Wir haben aber erneuten Kinderwunsch bzw. wollen wir nicht verhüten und das ganze ohne Druck angehen. Darf ich die FOLIO Phase 1 mit 800 Mikrogramm Folsäure nehmen anstatt die Phase 2 mit 400 ohne meinem Sohn zu schaden, bzw könnte er dadurch durch die Muttermilch zu viel Folsäure abbekommen was ihm schadet? Vielen lieben Dank für ihre Hilfe Liebe Grüße Mechthilde
Hallo Mechtilde, in der Stillzeit ist nur eine Dosis von 400 Mikrogramm Folsäure empfohlen. Dies ist ja jedoch auch eine gute Dosis für eine Schwangerschaft. Überlegen Sie mal, wie viele Frauen ungeplant oder ungewollt schwanger werden und entsprechend beim Kinderwunsch nichts eingenommen haben. Es ist natürlich besser, es wie Sie zu machen, und bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme zu beginnen, ich wollte Ihnen nur vor Augen führen, dass auch ganz viele Kinder ohne Folsäureeinnahme vor Beginn der Schwangerschaft gesund auf die Welt kommen und daher 400 Mikrogramm sicherlich ein guter Kompromiss sind! :) Was mich jedoch viel mehr beschäftigt, als Ihre eigentliche Frage, ist die "Randnotiz", dass Ihr Sohn im Alter von 9 Monaten vollgestillt ist. Das widerspricht leider komplett den Empfehlungen. Man sollte spätestens mit Beginn des 7. Monats mit der Beikosteinführung beginnen, da die Muttermilch ab dem Alter nicht mehr alle Nährstoffe ausreichend abdecken kann, vor allem Eisen. Zudem ist feste Kost wichtig für die Entwicklung und auch für die Allergieprävention. Das Spektrum ist breit, wie Sie sehen und die Empfehlungen gibt es nicht ohne Grund. Daher mein großer Appell an Sie, sich folgenden Artikel von Herrn Busse zu dem Thema durchzulesen und schleunigst mit einer adäquaten und altersentsprechenden Ernährung zu beginnen! https://www.rund-ums-baby.de/tipps-vom-kinderarzt/beikosteinfuehrung-so-klappt-es-besser.htm Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch ab ...
Guten Morgen, ich habe einen 2 Monate alten Säugling und aktuell eine Mandrlentzündung. Ich werde heute zum Hausarzt gehen, in der Hoffnung, ein Antibiotikum zu bekommen. Welche Schmerzmittel sind denn in der Stillzeit das Mittel der Wahl? Paracetamol oder doch lieber Ibu? Und in welcher Dosierung sind diese Mittel umbedenklich für das gestillt ...
Guten Morgen, ich habe ein 12 Wochen altes Baby, das voll gestillt wird. Heute bekam ich eine Professionelle Zahnreinigung, bei der mir am Ende ordentlich von diesem Chlorhexamed Mundgel aufgetragen wurde. Ich sollte es etwas mit der Zunge verteilen und anschließend ausspucken, was ich auch getan habe. Ausspülen sollte ich nicht. Natürluch ist nac ...
Hallo , ich habe heute Abend eine Gemüsepfanne gegessen wo ich die Zucchini etwas bitter empfand aber habe es trotzdem gegessen , jetzt habe ich ein paar Stunden später bauchkrämpfe und Durchfall und habe gelesen dass wenn die Zucchini bitter ist sie Giftstoffe enthält . Ich stille noch mein 10 Monate altes Baby und frage mich ob diese Giftstoffe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Jahre, noch gestillt) hatte gestern einen Madenwurm im Stuhl. Sie hat daraufhin vom Kinderarzt Helmex verordnet bekommen. Zudem haben wir die Empfehlung bekommen, dass alle Familienmitglieder prophylaktisch ebenso eine Wurmkur einnehmen. Mein Hausarzt teilte mir nun mit, dass es kein zugelassene ...
Lieber Herr Dr Brügel, Ich bin gerade total verzweifelt! Mein Zahnarzt hat mir aufgrund einer starken Entzündung folgendes Antibiotikum verschrieben: Amoxicillin/Clavulansäure Micro Labs Filmtabletten 875mg/125 mg, 3x täglich für 7 Tage Ich stille mein 18 Monate altes Kind noch gelegentlich/abends. Darf ich das weiterhin oder so ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wegen einer Entzündung im Gehörgang habe ich Floxal Augentropfen (Wirkstoff Ofloxacin) verschrieben bekommen, morgens und abends 2 Tropfen ins Ohr für 3-4 Tage. Ich war in einer ärztlichen Ambulanz, weil Sonntag ist, und die Ärztin war sich unsicher, ob sich das mit dem Stillen verträgt. Sie hat im Handy geschaut ...
Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden? Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...
Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...