Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fisch und Milchprodukte

Frage: Fisch und Milchprodukte

Sahra75

Beitrag melden

Sehr geerter Herr Dr. Busse, meine Frage ist; ich habe heute meiner Tochter zum Mittagessen Lachsfilet mit Suace gegeben und 3 Stunden danach hat sie Griessbrei natürlich mit Milch gemacht zum essen bekommen.Stimmt das eigentlich dass man nan diesem Tag wo man Fisch gegessen hat keine Milch oder Milchprodukte essen/trinken darf damit man keine Lebensmittelvergiftung bekommt.Wenn überhaubt eine Vrgiftung kommt wie schnell macht sich es denn bemerkbar,sofort oder dauert das auch 1 Tag?? Würde mich auf ihre Antwort sehr freuen,danke im Voraus! LG Sahra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wie kommen Sie denn auf die Idee? Dann wäre Fisch mit Sahnesauce ja "giftig". Das entbehrt wirklich jeder Grundlage. Alles Gute!


Crazygirl84

Beitrag melden

Ganz ehrlich, das habe ich noch nie gehört und wenn es so wäre, dann hätte ich und meine Kinder schon unzählige Lebensmittelvergiftungen.


Sahra75

Beitrag melden

Sehr geerter Herr Dr. Busse, ich habe eine Nachbarin ( 75 jahre alt) gebürtige Dresdnerin,die ich sehr gern habe. Sie selber hat 5 Kinder groß gezogen,da sie viel Erfahrung hat frage ich sie ab und zu mal was.An diesem Tag wo meine Tochter Fisch und Grießbrei gegessen hatte,war sie zufällig bei mir und sagte ich solle mit Fisch und Milchprodukten zusammen, vorsichtig sein. Deshalb machte ich mir etwas Sorgen und wollte sie fragen ob das wirklich so ist...Ich bedanke mich sehr auf ihre Antwort und jedes mal wenn ich sie was frage fühle ich mich sehr erleichter und auch aufgeklärt..Schön ist das,dass sie so eine Forum haben und ich teilnehem darf...Bin keine Deutsche und verzeihen sie mir wegen meine Schreibfehler,wünsche Ihnen eine angenehme Nacht. LG Sahra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für die Antwort zum Thema kein Fisch Verzehr. Also sollte ich ihnen 1x pro Woche ein Jod mit Tropfen dem Essen zufügen solange sie keinen Fisch essen. Besteht da die Gefahr der Überdosierung wenn man minimal beim Kochen auch Jodiertes Speisesalz verwendet?. Liebe Grüße!

Sehr geehrter Herr Dr., Mein Baby ist 1 Jahr alt, es nimmt morgens und abends vor dem Schlafengehen eine Flasche Aptamil 3 Milch. Tagsüber isst er Gemüse- und Obstpürees mit Getreide und tierischen Proteinen. Meine Frage ist folgende: Sobald ich ihm tagsüber ein weiteres Milchprodukt gebe, leidet er unter Verstopfung mit hartem Stuhl. Welchen ...

Sehr geehrter Herr Dr., Mein Baby ist 1 Jahr alt, es nimmt morgens und abends vor dem Schlafengehen eine Flasche Aptamil 3 Milch. Tagsüber isst er Gemüse- und Obstpürees mit Getreide und tierischen Proteinen. Meine Frage ist folgende: Sobald ich ihm tagsüber ein weiteres Milchprodukt gebe, leidet er unter Verstopfung mit hartem Stuhl. Welchen ...

Guten Tag,  Mein Kleiner (9 Monate) isst fast ausschließlich Gläschen, dabei mag er die vegetarischen und mit Fisch am liebsten. Kann man zu viel Fisch geben? Ist das gesundheitsschädlich für die Kleinen, weil sie von irgendwas (Zink, Jod...) zu viel bekommen? Die Empfehlung kenne ich. Aber ich könnte nicht sagen, ob er in den letzten Wochen nicht ...

Lieber Dr. Busse, ich hatte am Freitag schon eine Frage gestellt bzgl. Antibiotikum. Meine Tochter (10 Jahre) bekommt aktuell Infecto-Mycin 400 Saft morgens und abends 7,5 ml. Jetzt hatte ich vergessen zu fragen, ob man bei diesem Antibiotikum aufpassen muss mit Milchprodukten (Käse, Joghurt usw.) und Mineralwasser. Irgendwo hatte ich gelesen, ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, Unsere Tochter muss aktuell Antibiotika nehmen. Sie bekommt den Saft von Grüncef  Der Wirkstoff ist: Cefadroxil-Monohydrat 1 Messlöffel (= 5 ml) gebrauchsfertige Suspension enthält 524,8 mg Cefadroxil-Monohydrat (entsprechend 500 mg Cefadroxil).   Jetzt habe ich gelesen, dass man bei manchen Antibiotika ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn, ca. 2,5 Jahre alt, bekommt täglich über den Tag verteilt ca. 250-300 g Milchprodukte. Dabei macht die Milch nur 50-100 ml aus, der Rest ist Joghurt und Käse. Nun lese ich vermehrt, dass das zu viel ist, eine Milchmahlzeit sollte reichen, da ja auch Eiweiß in Fleischprodukten enthalten ist. Mittags bekom ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...

Guten Tag, wir haben heute Fischstäbchen und Knusper Filet gegessen.  Mein Kind 3 Jahre, hat 3 Knusper Filet gegessen, also die Panade hatte ich abgemacht, da sie den Alaska Seelachs darin liebt.  Jetzt mach ich mir Gedanken, ist es schädlich gewesen?    Danke im voraus