Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fieber nach Antibiose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fieber nach Antibiose

Hecki

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Sohn (19 Monate) hat bis vor 2 Tagen eine Antibiose mit Amoxicillin 250 mg wg einer Bronchitis bekommen. Gestern hatte er ein wenig erhöhte Temperatur (37,7) Heute dann auf einmal 39,1. Er hat diesen Infekt nun schon über mehrere Wochen und immer mal kurzzeitig Fieber dabei. Mein älterer Sohn hat in der selben Zeit auch eine Antibiose mit Amoxicillin wg einer beginnenden Pneumonie bekommen. Ich mache mir nun langsam wirklich Sorgen. Nach einer Antibiose müsste doch eigentlich erstmal Ruhe sein. Haben Sie noch eine Idee? Er ißt und trinkt eigentlich normal. Nur der Stuhlgang ist seit 2 Tagen sehr fest.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das kann natürlich immer ein neuer Infekt sein. Und wenn es Ihrem Kleinen anhaltend nicht gut geht, sollten Sie natürlich zum Kindernotdienst gehen. Alles Gute!


Hecki

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Es geht im komischerweise trotz mittlerweile 39,9 Grad Fieber relativ gut. Also kann es durchaus sein, dass er gleich den nächsten Infekt hinterher bekommen hat? Ich habe nicht gewusst, dass das so kurzfristig nach einer Antibiose passieren kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo dr.busse, meine tochter nimmt seit donnerstag cefaclor,da wir die ganze famillie vorsichtshalber wegen scharlach antibiotika nehmen müssen (unser sohn 12 monate alt hatte scharlach)und seit freitag hat sie fieber aber keine anderen symptome nur fieber zwischen 38,6 und 41,5 ich war heute beim hausarzt da der ka im urlaub und er sagt er kann ...

Hallo lieber Dr. Busse, mein kleiner Sohn 13 Monate bekam vor 15 Tagen plötzlich Fieber ( 39° ) Einen Tag später kam Husten dazu und ich war beim Kinderarzt. Der diagnostizierte einen Infekt und verschrieb Prospan. In der Nacht verschlechterte sich der Zustand und am Folgetag war ich erneut beim Arzt. Allerdings nicht bei meinem Kinderarzt, da d ...

Lieber Dr Busse, meine Tochter fiebert seit gestern Nachmittag auf 39,4 hoch. Sie hat außer des Fiebers keinerlei Symptome. Auch essen und trinken tut sie normal. Da sie vor 4 Wochen von einer Zecke gebissen wurde, habe ich Sorge, dass es daran liegen kann. Am Körper sind aber keinerlei Anzeichen für Wanderröte.  Sollten wir morgen zum kinderä ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...

Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma

Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal.  Mein E ...

Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...

Hallo Herr Dr. Busse,     ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv?  Vielen Dank für Ihre Mühe! 

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...