Levimama
Hallo lieber Dr. Busse, mein kleiner Sohn 13 Monate bekam vor 15 Tagen plötzlich Fieber ( 39° ) Einen Tag später kam Husten dazu und ich war beim Kinderarzt. Der diagnostizierte einen Infekt und verschrieb Prospan. In der Nacht verschlechterte sich der Zustand und am Folgetag war ich erneut beim Arzt. Allerdings nicht bei meinem Kinderarzt, da die Praxis geschlossen hatte. Der Vertretungsarzt diagnostizierte Pseudo-Krupp mit einer bakteriellen Begleitinfektion. Darauf hin bekam der Kleine Rectodelt und Cefaclor. Sein Zustand besserte sich zunächst bis er drei Tage später einen heftigen Rückfall mit 40 Fieber und extremen braunen Nasenausfluss bekam. Wir landeten in der Kinderklinik, da es Sonntag war. Er bekam dort ein neues Antibiotikum ( EryHexal ), das nach zwei Tagen auch gute Wirkung zeigte. Nun sind wir am letzten Tag der Antibiotikumgabe angelangt und seit heute verschlimmert sich der Schnupfen wieder, die Bronchien klingen nicht wirklich frei und zu allem Überfluss steigt das Fieber wieder ( derzeit auf 38,9 ) nachdem er zwei Tage fieberfrei war. Nun werde ich morgen wieder den Arzt aufsuchen und würde aber gerne einmal im Voraus Ihre Meinung hören, ob Sie noch weitere Untersuchungen empfehlen würden ( Abstriche/ Blut o.ä. ) bzw. dies als einen gewöhnlichen Krankheitsverlauf bezeichnen würden. VG und noch eine gute Zeit in Ghana
Liebe L., Infekte der oberen Luftwege genauso wie Bronchitis und Krupp-Husten werden praktisch immer durch Viren verursacht, sodass Antibiotika unnötig und unwirksam sind. Unabhängig davon sollten Sie natürlich immer dann, wenn es Ihrem KInd nicht gut oder wieder schlechter geht, den KInderarzt nachsehen lassen, was sich da entwickelt. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
hallo dr.busse, meine tochter nimmt seit donnerstag cefaclor,da wir die ganze famillie vorsichtshalber wegen scharlach antibiotika nehmen müssen (unser sohn 12 monate alt hatte scharlach)und seit freitag hat sie fieber aber keine anderen symptome nur fieber zwischen 38,6 und 41,5 ich war heute beim hausarzt da der ka im urlaub und er sagt er kann ...
Guten Tag! Mein Sohn (19 Monate) hat bis vor 2 Tagen eine Antibiose mit Amoxicillin 250 mg wg einer Bronchitis bekommen. Gestern hatte er ein wenig erhöhte Temperatur (37,7) Heute dann auf einmal 39,1. Er hat diesen Infekt nun schon über mehrere Wochen und immer mal kurzzeitig Fieber dabei. Mein älterer Sohn hat in der selben Zeit auch eine Ant ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter fiebert seit gestern Nachmittag auf 39,4 hoch. Sie hat außer des Fiebers keinerlei Symptome. Auch essen und trinken tut sie normal. Da sie vor 4 Wochen von einer Zecke gebissen wurde, habe ich Sorge, dass es daran liegen kann. Am Körper sind aber keinerlei Anzeichen für Wanderröte. Sollten wir morgen zum kinderä ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma
Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal. Mein E ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...