Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist schon seit ihrer Geburt eine "schlechte" Esserin, was mir aber keine Große Sorge bereitet. Doch in letzter Zeit mache ich mir Sorgen ob sie durch ihr schlechtes Essverhalten zu wenige Nähstoffe erhält. Ob dadurch Mangelerscheinungen auftretten können die folgen für Ihre Körperliche - und Geistigenentwicklungen haben könnten. Wie würden sich solche äussern? Sie ist mit 87cm und 11Kilo recht leicht, doch das mahct mir eben weniger Sorgen, da ihr Vater auch sehr groß und schlank ist doch ihre Nährstoffaufnahme ist sehr gering: Sie trinkt morgens nur noch höchstens 60ml Folgemilch Mittags ißt sie auch nicht sonderlich viel, doch immer noch mehr als sonst den Tag über. Nachmittags ißt sie immer etwas Obst. Abends dann ißt sie 3-5 Löffel Milchbrei und manchmal etwas Gemüsesuppe oder etwas Brot. Imvergleich zu anderen Kindern in ihrem alter ißt sie nur ein Bruchteil. Natürlich geht es mir nicht darum das sie sehr große Portionen ißt oder dicker wird, sondern nur das sie ausreichend ißt, so das sie sich normal Entickeln kann... Leider geht meine Kinderärztin nicht auf meine Sore ein und daher möchte ich Sie bitten mit weiter zu helfen. Vielen Dank Daniela K.
Liebe D., diese Sorge ist unbegründet. Da ihre Tochter ja wohl über ein Jahr ist, sollten Sie das auch mit der Babykost beenden und Sie an den Familientisch setzen. Dort bieten Sie ihr bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten gesunde Mischkost an und lassen Sie so viel oder wenig davon essen, wie sie mag. Auf DAuer holen sich Kinder so alles was sie benötigen. Nur sollten Sie ihr nicht die Freude am Essen verleiden, indem Sie sie ständig zu etwas drängen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wie alt ist Dein Kind? Die Ernährungsweise paßt zu einem knapp einjährigen, Größe und Gewicht (die im Übrigen gut zusammenpassen, nicht dick und nicht dünn) eher zu einem zweijährigen Kind. Wie auch immer: offenbar kommt dein Kind mit kleinen Portionen aus. Wenn Du ihr regelmäßig gesunde und ausreichende Nahrung anbietest wird sie davon genauso viel essen, wie sie braucht; das ist bei Menschen wirklich ganz unterschiedlich. Verlaß Dich auf das Gespür Deines Kindes und dränge es nicht zum Essen, nur so bleibt die Freude daran erhalten.
Mitglied inaktiv
Hallo daniela! ICh will mich da ja nicht einmischen,aber mir geht es mit meinem Sohn (3,5J.) genauso..........nur isst er GAR KEIN Obst oder Gemüse; egal in welcher Form :-(((((( Er ist auch ein Leichtgewicht: 100 cm groß und wiegt knapp 12,7kg!! Ich denke auch immer,dass ihm irgendwas fehlen muss,aber dann sag ich mir auch immer, solange er fit ist (spielt/tumtobt) dann wird ihm schon nichts fehlen.........ich weiß,das ist jetzt kein wirklicher Trost für dich,aber ich wollte dir das trotzdem schreiben!! Ich hab auch schon oft mit dem KA drüber gesprochen,aber der sagt auch,solange mein Sohn nicht schlapp rumhängt oder schwer krank ist, dann wird er sich schon die Nährstoffe nehmen, die er braucht! Nur,was wir seit einiger Zeit machen,ist,dass er einmal am Tag so ne Vitamin-Brausetablette bekommt (doch davon hält hier der Dr.Busse nichts -dazu hatte ich ihn schonmal gefragt)......... Biete ihr einfach weiterhin am Tisch das Essen an und lass sie dann entscheiden,was und wie viel sie isst - wenn du magst, kannst du ja gerne nochmals antworten :-))) Alles Gute und LG
Mitglied inaktiv
Mein Kind ist auch ein Fliegengewicht und ißt nicht sonderlich viel, aber sie sind doch auch noch klein also essen sie kleine Portionen. Die essen schon was sie brauchen. Gruß
Mitglied inaktiv
o.T.
Mitglied inaktiv
Danke
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war gestern mit meinem 9 Wochen jungen Sohn Lenn zum Impfen beim Kinderarzt. Er fragte mich, was ich füttern würde.Ich sagte Alete pre. Er sagte ich solle umstellen auf 1er Nahrung, weil ihm sonst Nährstoffe fehlen.Pre ist nur eine Anfangsmilch für die ersten 6 wochen. Welche Nährstoffe sind das?ich möchte ...
Lieber Herr Dr. Busse Ich habe festgestellt, dass mein Kind weniger Neurodermitis hat (keine starke nur an den Beinen) wenn ich Milch weglasse und denke dies ist bei Käse und Joghurt anders. Wieviel Milchprodukte, z.B. Käse in Gramm, braucht mein Kind um alle wichtigen Nährstoffe zu erhalten? Was ist bestens als Milchersatz geeignet? Vielen D ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (16 Monate) hat eine Milcheiweißallergie. Wir verzichten auf Milchprodukte und haben im letzten Jahr "Neocate"/hydrolisierte Säuglingsnahrung verwendet. Nun würde ich gerne wissen, welche Nährstoffe Sie für unabdingbar halten. Eine Ernährungswissenschaftlerin hat uns gesagt, Calciumhaltiges Mineralwasser u ...
Hallo! Meine Tochter ist 10 Wochen alt und ich stille voll! Jetzt ist es aber so, dass ich sehr wenig Appetit habe und auch sehr wenig Zeit, da wir ein Haus bauen und gerade in der Umzugsphase sind und daher auch oft die Zeit fehlt ausgewogen zu essen! Jetzt mache ich mir Gedanken darüber, ob die zu wenigen Kalorien die ich zu mir nehme und evtl. ...
Lieber Herr Dr. Busse, aktuell bin ich etwas in Sorge, ob meine 7,5 Monate alte Tochter genug Flüssigkeit und Nährstoffe bekommt. Die Windeln sind zwar nass, allerdings nicht mehr so, wie vor ein paar Wochen. Sie ist sehr aktiv den ganzen Tag. Robbt, versucht zu krabbeln, babbelt und erzählt viel. Nachts schläft sie von ca 20.30-5.30 durch. ...
Sehr gehhrter Herr Dr Busse, meine knapp 8 mon. alte Tochter lehnt es stark ab mit dem Löffel gefüttert zu werden, sie kann selbständig größere Mengen Fingerfood essen und trinkt gerne Wasser dazu. Brei funktioniert überhaupt nicht, habe alle Sorten und Tricks probiert. Sie nimmt fein gemahlenes Vollkornbrot mit ein wenig Butter oder Frischkäse ...
Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt. Mit fast 5 Monaten hatte ich mit Beikost begonnen, was zunächst gut geklappt hat. Dann jagte ein fiebriger Infekt den nächsten, zeitweise musste sie ein Antibiotikum nehmen. Während dieser Zeit hat sie extrem schlecht gegessen Jetzt kommen unten die Zähne durch und sie verweigert immer noch jede Beikos ...
Lieber Dr. Brügel, Ich stille insgesamt sehr gerne. Dennoch mache ich mich immer wieder Gedanken bezüglich ausreichend Nährstoffe über die Muttermilch. Gerade bei einem mütterlichen Nährstoffmangel zum Beispiel. In meinem Fall hatte ich wiederholt Schwierigkeiten mit der ausreichenden Versorgung von B-Vitaminen. Dieser hat sich nun beruhigt. ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Wir haben prinzipiell in der 17. Woche mit Beikost begonnen. Ganz langsam und auch mehr zum 'Vergnügen' neben dem Vollstillen. Die letzten 2,5 Wochen waren wir aufgrund der Feiertage und Erkrankungen etwsd schleißig und sind nicht regelmäßig zur Beikost gekommen. Schon gar nicht zum Aufstocken. Nun isst mein Baby nur run ...
Guten Tag Herr Dr Busse, wir geben seit 3 Monaten Beikost und es hat sehr gut funktioniert. Erst Gemüsebrei usw. Unser Kind isst herzhaft und süß, aber seit gestern mag es das Mittagsmenü nicht mehr so. Gestern gar nix und heute nur ca 80g. Biete ich süßen Obstbrei an, wird es gegessen. Also augenscheinlich keine Lust auf herzhaft. Wie schlecht ...