Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

eventuell Kuhmilchunverträglichkeit?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: eventuell Kuhmilchunverträglichkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe folgende Anfrage auch im Forum "Unverträglichkeiten" gestellt, würde aber auch gern Ihre Meinung dazu wissen: Unser Sohn konnte leider nur bis zum 2.Monat gestillt werden, nie jedoch voll. Ich hatte von Anfang an zu wenig Milch und so wurde bereits im Krankenhaus zugefüttert. Es gab bei mir deswegen sehr viele Tränen, denn ich wollte ja mit der Muttermilch nur das Beste für unser Kind. Gerade, weil mein Mann und ich beide Heuschnupfen und Tierhaarallergien haben. Im Krankenhaus wurde Milumil Pre HA (und auch mal Humana HA) gegeben, so dass wir auch zu Hause bei Milumil Pre HA geblieben sind. Unser Kind hatte von Geburt an Hautprobleme in Form von Pickelchen an den Schläfen bis hinunter zum Kinn und Hals/ oberer Brustbereich, z.T. auch an der Stirn. Erst hieß es, es sei Neugeborenenakne, dann Babyakne, dann die Kälte, dann sollte ich mal das Waschmittel wechseln... Ich habe zuvor Frosch Aloe Vera-Waschmittel benutzt, jetzt nehme ich Persil Sensitive. Die Kälte ist (fast) weg, das neue Waschmittel hat jedoch nichts geändert. Immer wieder "blühen" die Pickelchen auf und es bildet sich manchmal ein ganzer "Teppich". Ich muß ganz viel cremen, sonst ist die Haut extrem trocken. So bilden sich auch immer wieder sogen. Salzflecken am Schienbein. Die Stellen am Gesicht scheinen nicht zu jucken, allerdings ist der Bereich, der immer wieder entzündlich erscheint (Teppich) schon richtig erhaben, wirkt also dauergeschwollen, wenn auch nicht dauergerötet. Die Pickelchen sind also auch immer da, manchmal eben blaß. Nun ist unser Kind fast 5 Monate alt und ich habe begonnen, Gemüsemus zuzufüttern (erst Karotten, dann Pastinaken, dann Kürbis, dann Kohlrabi). Auch nach diesen Lebensmitteln wurden besagte Areale wieder rot und entzündlich. Da es ja aber schon vor dem Zufüttern war, glaube ich nicht, dass unser Kind all dieses Gemüse nicht verträgt?! Was ich aber langsam glaube, auch wenn die Kinderärztin dieses Hautproblem als unwichtig deklariert: unser Sohn ist eventuell allergisch auf in der Säuglingsmilch enthaltene Kuhmilchbestandteile?? Ich habe jetzt die Nahrung mal gewechselt auf BEBA Pre HA, weil darin die Eiweißmoleküle am verträglichsten aufgespalten sein sollen (lt. Angaben Nestlé/ Internet). Die Haut hat davon nicht profitiert- sie ist, im Gegenteil, wieder kurzzeitig schlimm "aufgeblüht". Sollte ich mal eine milchfreie Nahrung probieren und falls ja, welche gibt es da? Ich danke im Voraus für Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen, K.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., da das Problem so früh aufgetreten ist, ist eine Kuhmilcheiweißallergie als Ursache eher unwahrscheinlich. Ihr KInderarzt könnte aber einen Allergietest aus dem Blut machen und auch der Versuch mit einer kuhmilcheiweißfreien Nahrung wäre möglich. Viele Kinderärzte haben dazu Testpackungen von solchen Nahrungen, die sie weitergeben können. Aus der Ferne kann ich die Haut leider nicht wirklich beurteilen. Vielleicht kann aber unser Kinder-Hautarzt Prof.Abeck damit etwas anfangen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinderärztin ist gerade im Urlaub, so dass ich mich mit meiner Frage nicht an sie wenden kann. Mein Sohn (2 Monate alt) leidet unter extremen Blähungen. Ich stille voll und ernähre mich inzwischen schon völlig "blähfrei". Meine Kinderärztin hatte mir die Bigaia Tropfen empfohlen. Nun hatte ich mit meiner Hebamme besproc ...

Hallo, mein Kind leidet seitdem sie 3 wochen alt ist an kuhmilchunverträglichkeit, im januar hat sie versehentlich 3 löffel essen bekommen wo milchanteile drin waren, jetzt können wir laut kia mit ersatzprodukten beginnen (hafermilch.) ich hab zusätzlich einen pudding von alpro gefunden wo ein anteil von geschälte soja bohnen mitdrin sind, kann ...

Hallo Herr Dr. Busse! Bei meinem Sohn (7 Monate) besteht der Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit. Wir haben ihm heute das erste Mal Abendbei gemacht (Schmelzflocken mit Wasser angerührt und etwas Obstbrei gemischt). Jetzt habe ich in einem Beitrag, den Sie vor ein paar Stunden beantwortet hatten, gelesen, dass es eigentlich ein Milch-Getreide ...

Hallo Herr Dr. Busse Unser Sohn 16 Monate trinkt immernoch Pre-Milch da er die Folgemilch nummer 1 oder 2 nicht verträgt. Jetzt habe ich suf normale Milch vom Supermarkt gewechselt. Das war ganz schlimm er kriegt sofort Bauchschmerzen aber keinen Durchfall. Was hat das für eine Bedeutung? Kann es eine Laktoseinntoleranz sein oder sogar Kuhmilcha ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich stille voll. Und es steht im Raum, dass mein ein Baby (15 Wochen und 4 Tage alt) eventuell eine Kuhmilchunverträglichkeit hat, da er relativ flüssigen und manchmal leicht schleimigen Stuhl hat mit ein paar kleinen, roten Blutpünktchen. Um das herauszufinden, verzichte ich jetzt 2 Wochen auf jegliche Milchprodukte. Wenn ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hab noch ergänzend eine Frage zur eventuellen Kuhmilchunverträglichkeit bei meinem Sohn (15 Wochen und 5 Tage alt). Da ich jetzt gerade für 14 Tage alle Kuhmilchprodukte weglasse um zu sehen, ob es besser wird, esse ich vegane Milchalternativen. Bei vielen Produkten (Schokolade, Joghurt, Puddings usw) steht: „kann Sp ...

hallo Herr Dr. Busse, meine 20 monate alte Tochter hatte letzte einen Kuhmilchunverträglichkeitsprovokationstest im Krankenhaus da sie als Säugling nach der Pre nicht mehr aufhörte sich zu übergeben. Bei dem Test hatte sie sich nicht übergeben. Mitten in der Nacht kamen die Ärzte plötzlich rein, dass ihr Blutdruck nicht i.o. ist und die Sättigun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ich verzichte seit Januar konsequent auf jede Art von Milchprodukt und alles, wo Milch oder Bestandteile der Milch drin enthalten sind. Der Kia sagte bei der U5 am Dienstag, dass ich jetzt langsam mal wieder Milchprodukte ausprobieren soll und guck ...

Hallo,   meine 2,5 jährige Tochter hat eine schwere Kuhmilchunverträglichkeit (Spätreaktion von mehr als 1ml) mit Blutdruckabfall und Sauerstoffsättigungsabfall. Nun habe ich gelesen, dass Priorix Laktose enthält, daher habe ich große Bedenken vor der Impfung. Des Weiteren hatte meine Tochter damals bei der ersten Impfung (Hexyon und Pevenar ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  ich hatte Ihnen bereits geschrieben. Mein Sohn hat seit Wochen rote Fäden im Stuhl. Es war zwischenzeitlich auch etwas mehr und hat sich wieder auf 2-3 Fäden reduziert. Sein Allgemeinzustand ist gut. Nur manchmal kommt es vor, dass er etwas weint oder quengelt während er seine Milch trinkt, Pre HA. Wir hatten zwisc ...