Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, zunächst kurze Erläuterung, worum es geht: Mitte April war ich mit unserer 2jährigen Tochter bei einem Kinderarzt, der auf Lunge und Allergien spezialisiert ist, weil ihr Husten über mehrere Wochen anhielt und kein Hustensaft Wirkung brachte. Dieser sprach noch nicht direkt von Asthma, aber die Symptome deuten darauf hin, dass es sich dazu entwickeln könnte/würde, wenn man nicht gezielt behandelt. Er verschrieb Viani, wovon unsere Tochter morgens und abends einen Hub inhaliert ( jetzt seit ca. 2 Wochen ). Zunächst ging es ihr besser, so dass sie noch nicht einmal mehr bei Anstrengung husten musste. Seit ein paar Tagen hat sie jetzt allerdings wieder Husten, vermehrt abends und nachts. Der Arzt hatte jetzt zusätzlich SalbuHexal zum Inhalieren verschrieben. Macht es mehr Sinn, ihr erst Viani zu geben oder erst SalbuHexal? Oder ist das egal? Vielen dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Dani
Liebe D., das kann ich nicht in wenigen Worten erklären und es hängt auch vom Zustand ihrer Tochter ab. Bitte lassen Sie sich die Wirkweise und den Einsatz der verschiedenen Medikamente genau von ihrem behandelnden Kinderarzt erklären. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, pünktlich zu Ostern ist mir heute leider aufgefallen, dass das Viani Spray meines Sohnes 8 Jahre, leer ist. Es ist kein Arzt erreichbar und ohne Rezept ... Mein Sohn ist zur Zeit recht stabil, kämpft aber gerade etwas mit einem abklingenden Husten. Nun meine Frage. Bis vor ca. 1 Jahr hat er Ventolair bekommen. Davon haben ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Unser Asthmakind hat, wie ja - soweit ich las - ein Großteil der Asthmapatienten, eine ähnliche Symptomatik in der Nase: die Schleimhäute sind dauerhaft “livide sukkulent“ - also geschwollen, beim Infekt oder bei Allergie wird es noch schlimmer, die NNHs sind dann auch oft betroffen. Wir wurden in die Uniklinik gesc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, das mit dem endgültigen Vertrauen in unseren Kipneu klappt leider nicht und Alternativen gibt es im Umfeld keine, deswegen die Frage an Sie. Unser Sohn, jetzt 13 , bekommt seit vier Jahren durchgängig Viani 250/50 2x täglich. Die letzte obstruktive Episode hatte er im März. Danach sechs Wochen Reizhusten, da war ...
Guten Tag. Mein Sohn (13 Monate alt) inhaliert wegen seiner schnellen Atmung seit einer Woche über den Vortex das Medikament Viani. Dies wurde ihm von einem Kinderpneumologen verschrieben. Leider weint er immer dabei. Wir bekommen ihn nicht abgelenkt. Bisher merken wir auch keine Besserung bei der Atmung. Ist es schlimm, wenn das Kind dabei wein ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn (12 Jahre) hat Husten und ihm wurde Salbuhexal Dosieraerosol 100μg/Dosis und Viani 25μg/125μg verschrieben. Das soll er wie folgt inhalieren: morgens je 1 Hub Salbuhexal und Viani mittags 1Hub Salbuhexal abends je 1 Hub Salbuhexal und Viani 5 Tage lang. Ist das so ok? Ich habe vergessen zu fragen ...
Hallo, Mein Sohn fast 3 bekam im letzten Jahr November eine Erkältung und hat seitdem nächtlichen trockenen Husten ab einer bestimmten Uhrzeit gehabt. Über Tag und in der Mittagstunde war alles normal. Es gab keine anderen Symptome. Wie augentränen, niesen oder sonstiges. Ich habe alles mögliche ausprobiert Zwiebelsaft, Feuchte Luft, Broncialtee f ...
Hallo, Ich schildere unseren Fall mal, mein Sohn 7 Jahre fing letztes Jahr im September mit Husten an der sich über wochen hielt, erst trocken dann produktiv dann brodelt er nachts im bett musste sich 2 Nächte übergeben vor lauter Husten. Behandelt wurde er mit salbu und ca 1 Woche mit ipratropiumbromid zum inhalieren es besserte sich aber nie. ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter 5 hat Asthma und wir sind noch relativ unerfahren und erst am Anfang der Therapie. Sie inhaliert seit längerer Zeit Flutide, ist aber damit nicht ganz beschwerdefrei und heute wurde beim Kinderarzt eine Obstruktion der Bronchien festgestellt. (vermtl. Infektbedingt; sie ist ständig erkältet) Laut Ärztin s ...
Lieber Herr Busse, meine Tochter ist 7 Jahre alt, wird Ende Mai 8 Jahre alt. In der Vergangenheit hatten wir immer mal wieder die Situation, dass es zu Atemgeräuschen / Giemen kam. Der Kinderarzt hatte dann Salbutamol als Soforthilfe verschrieben und außerdem Budiair 200 Mikrogramm-Spray, was wir in den letzten Jahren von ca. Oktober/November b ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir haben vor ein paar Tagen festgestellt, dass unser Kind seit über 3 Jahren versehentlich die falsche Dosierung bekommen hat. Unser Kind hat Asthma, dies wurde vor 3 Jahren diagnostiziert, unser Kind war 3 Jahre alt. Anstatt die vom Kinderpneumologen verordnete Dosierung Viani mite 25/50 zu inhalieren, hat der K ...