Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ernährung

Nabdelna

Beitrag melden

Hallo, Wie finden Sie es eigentlich wenn man ein Baby bisher und auch weiterhin momentan 10 Monate altes Baby nur mit Gläschen füttert? Also morgens Pre Milch, Mittags Fleisch-Gemüse-Kartoffel Brei, nachmittags Getreide Obst Brei und abends Milchbrei? Oder finden Sie man sollte selber kochen? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., am schönsten ist doch das gemeinsame Essen am Tisch mit der ganzen Familie, was auch Kinder so früh wie möglich genießen und schätzen lernen sollen. Und dazu gehört natürlich, das Essen mehr oder weniger selber zu zu bereiten. Ab 1 Jahr ist die Babyzeit zu Ende und Ihr Kind kann und soll dann komplett am Familientisch alles mitessen. Das sollen und dürfen Sie jetzt als Übergang von der Gläschenkost zunehmend einführen und sicher gemeinsam mit Ihrer Tochter Spaß daran haben. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Luisa2703

Beitrag melden

Ich wollte unbedingt für meine Tochter (1 Jahr) kochen, sie hat leider nichts davon gegessen. Zu keinem Zeitpunkt. Ich musste Gläschen füttern. Irgendwann hat sie zumindest den Gereide-Obst-Brei frisch zubereitet gegessen. Mittlerweile isst sie gut mit bei uns, aber möchte manchmal auch lieber ein fertiges Menü essen. Ich denke, selbst kochen ist an sich besser, weil du weisst, was drin ist. Allerdings musste ich den Gläschen auch vertrauen schenken und ich bin mir sicher, dass es völlig ok ist, diese zu füttern ;-)


E.M.M.A

Beitrag melden

Die Gläschen sind der selbst gekochten Nahrung bei vielem überlegen (Hygiene bei der Zubereitung z. B). ABER sie schmecken immer gleich und man hat immer die gleiche Zusammensetzung (bei den meisten Gläsern ist z. B fast nur Karotte drin). Es ist völlig ok nur das eine oder mal so und mal so zu füttern. Wie es für euch am besten passt.


Nabdelna

Beitrag melden

Danke Luisa und Emma :-)) Ja bei meiner das selbe ich habe zum Beikoststart Gläschen gefüttert und dann hat sie sich so daran gewöhnt das sie alles selbst gekochte ablehnte.. Ich hab vieles versucht aber ich kann sie ja auch nicht hungern lassen.


Berlin!

Beitrag melden

Mach' keine Religion daraus. Gläschen, selbst gekocht, alles in Ordnung. Ich habe viel selbst gekocht, im Urlaub gab es dann auch Gläschen. Und ohnehin ist die Zeit, in der man Brei füttert, relativ kurz. So viel falsch machen kannst Du nicht. Ich habe zB das erste Jahr vegetarisch gehalten. Deswegen habe ich dann viel selbst gekocht, weil so besser steuern konnte, was drin ist. Ab Kita konnte und sollte er essen, was er wollte. heute ist er 11, mäkelt ohne Ende am essen ist aber fit und quasi nie krank


carmenno

Beitrag melden

Von einem Hipp-Mitarbeiter habe ich gehört, dass das Gemüse sozusagen vom Feld direkt ins Glas kommt - von daher kannst du es nicht frischer haben :) und auch die Hygienevorschriften sind sicherlich streng! Meine erfahrenen Freundinnen haben mir gesagt, dass es so eklig ist, Fleisch zu pürieren, dass sie das auch nie selbst gemacht haben :) Einzig die Kosten sind sicherlich höher auf Dauer - aber das ist ja nicht das Thema :)


lukko34

Beitrag melden

Letzten Wochen noch einmal gründlich durch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...

Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus

Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...

Liebe Frau Althoff,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?    Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus:  8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...

Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...