Kersty
Hallo, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt. Er war vor ca. 1,5 Monaten 73 cm großund wiegt nun 8450g. Mich würde interessierenon seine Ernährung so gut ist. Er wird morgens zwischen 5 und 7 Uhr gestillt. 8 Uhr: Babymüsli ohne Zucker als Getreidebrei ohne Milch mit ca. 50 g Obstbecher. 10 Uhr stillen( nimmt er nicht immer) 11:30 Uhr:Kartoffel ca. 140-180g Gemüsefleischbrei oder auch mal Hühnersuppe mit Nudeln pürriert mit viel Gemüse. Selbst gekocht. 15 Uhr: 180g selbst gekochtes Apfelmus. Nur bestehend aus 2 Äpfeln 17:30 Uhr: 100 - 180g Milchbrei (Dinkel oder Hirsebrei angerührt mit Pre.) 19 Uhr Stillen. Er trinkt am Tag ca. 100 ml abgekochtes Wasser und die Stillmahlzeiten nimmt er nicht immer außer vordem Schlafen. Am Tag also 2-3. Er trinkt auch nur ca. 3-5 Minuten. Ist dieErnährungso ok und ist es genug Milch sowie Flüssigkeit? Dann hätte ich noch eine Frage bzgl. des Schlafens. Normal bin ich Freund davon dass ein Baby bis zum ersten Geburtstag im Elternschlafzimmer schläft. So habe ich es auch schon bei einer Tochter gehandhabt. Der kleine ist sehr geräuschempfindlich. Mein Mann arbeitet in Schicht so dass er tagsüber oft schlafen muss.Um ihn nicht zu stören trage ich den kleinen oder stille ihn in den Schlaf was ich eigentlich nicht will. Zudem kommt meine 4jährige Tochter ab und zu nachts rüber und will kuscheln.Ich muss sie dannständig anhalten leise zu sein. Oft wird ein Sohn wach und bleibt es dann auch für 1 bis 2 Stunden. Er kontrolliert nachts auch schonmal ob ich da bin. Er schläft auf dem Bauch seitdem er sich selbst drehen kann. Ich denke dass es leichter wäre wenn er in seinem eigenen Zimmer schlafen würde gerade auch wegen der Angewohnheiten, habe aber Sorge davor. Wäre es aus Ihrer Sicht trotzdem besser ihn bei uns im Schlafzimmer zu lassen oder könnte ich ihn schon in seinem Zimmer schlafen lassen. Ich habe ein Babyphone mit Kamera. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
Liebe K., die Ernährung ist so völlig in Ordnung. Ich hätte keine Bedenken, die beiden Kinder in ein Kinderzimmer zu legen und jetzt schon daran zu gewöhnen. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
hallo dr. busse, mein sohn ist 6 monate. sein essensplan sieht so aus: 7.00 - 200 ml milch 11.00 - mittagsmenue mit fleisch oder fisch 14.30 - getreide-obst-brei 18.30 - milchbrei so nun zu meinen fragen. ich lese immer von 5 mahlzeitwn am tag aber mehr aks 4 gehen bei meinem sohn nicht. was muss ich aendern? wie viel zusaetzliche f ...
Danke für Ihre Antwort. Noch eine Nachfrage zum Schlafen. Meine Kinder haben beide ein eigenes Zimmer. Würde also auch nichts dagegen sprechenwenn mein Sohn in sein Zimmer geht also ohne meine Tochter?
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser 4-jähriger Sohn hat heute Nacht (das erste Mal ab ca. 3 Uhr) mehrmals eine gelbe, schäumende Flüssigkeit erbrochen. Vor wenigen Wochen hatte er das Gleiche schon einmal. Hier war die Flüssigkeit durchsichtig. Er war damals etwas erkältet und wir dachten er hätte wegen des Schleims erbrochen. Wo die viele Flüssigke ...
Guten Tag, Ich wüsste gerne, ob es schädlich für den Magen, Magen-Darm-Trakt oder die Nieren ist, wenn mein Sohn (19 Monate) ab und an 2 Flaschen à 200ml kurz hintereinander trinkt? Manchmal verlangt er zum Einschlafen nach der 1. Flasche noch mehr. Eben habe ich aber festgestellt, dass sein Bauch danach ordentlich gegluckert hat und mir k ...
Guten Tag. Meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie bekommt morgens 200-230 ml Pre, Mittag isst sie ein ganzes Gläschen 190 Gramm ab 5 oder 6 Monaten und danach eine kleine Portion Obstmus. Nachmittags isst sie Obst Getreidebrei. Und Abends trinkt sie wieder eine Flasche Pre mit ca. 150 bis 200 ml. Sie bekommt somit zwischen 350 und 430 ml pre ...