Mitglied inaktiv
Hallo meine beiden Kinder(15Mo.+27 Mo.) mögen alle beiden keine Milch und keinen Käse. DAs einzige was sie manchmal essen sind Fruchtjoghurts. Quark schmeckt ihnen auch nicht. Ich habs auch schon mit Kakao versucht, damit sie wenigstens etwas Milch zu sich nehmen. Aber vom Kakau trinken sie höchstens 2 oder 3 Schluck und dann ist genug. (Deswegen geb ich ihnen jetzt immer morgens und Abends zusätzlich noch ein halbes Fläschen Babymilch). Ich habe Angst dass die Kinder vielleicht einen Mangel an Calcium bekommen. Welche Tips können sie mir geben. Mein Sohn 16 Monate hat an beiden DAumennägeln so weisse Flecken. Kann das bereits ein ANzeichen für einen Mangel sein? Es ist derzeit unglaub schwierig einen Ernährungsplan für die beiden zu erstellen,d as sie sich ständig weigern etwas zu essen. Mal dies auf einmal nicht mehr. DAnn am nächsten Tag wollen sie auf einmal nun das andere nicht mehr essen. Alles was mit Wurst und Würstchen und Fleisch zu tun ht, stopfen sie nur so in sich rein. Das kann auf dauer ja auch nicht gesund sein?! Meinen sie, dass das nur so eine Phase ist und sich bald wieder ändern wird? Dieser Zustand h ält jetzt sou m die 2 Monate schon an.Ich weiss bald nicht mehr, was ich zum Frühstück und Abendessen auftischen soll. Vielen Dank imvoraus Danny
Liebe DAnny, Sie sollten sich nicht weiter auf diese "Machtspielchen" rund ums Essen einlassen. Das geht aber nur, wenn Sie aufhören, sich Sorgen um die ausreichende Nährstoffzufuhr zu machen und akzeptieren, dass Kidner bei ausreichendem Angebot auf DAuer sich das holen ,was ihr Körper benötigt. Auf keinen FAll gehört jetzt ein Fläschchen Babynahrung noch zu sinnvollem NAhrungsangebot. Setzen Sie die beiden an den Tisch zu 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten. Es gibt dort, was Sie anbieten und für sinnvoll halten und jeder darf von dem Gebotenen so viel oder wenig essen, wie er mag. Kein Drängen, immer nur freundlich, aber auch keine Extras und nichts anstatt. Nur so werden ihre Beiden auf Dauer zu problemlosen Mitessern werden. Und auf Dauer lässt sich etwa 1/4 Liter Vollmilch und ein weiteres MIlchprodukt wie Käse, Joghurt etc. sicher leicht im Tagesplan untermogeln. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Sehr geehrter Herr Brügel, da mein 5 jährigees Kind oft Wachstum schmerzen hatte, habe ich ihm für ein Monat 3 mal täglich Calcium und Magnesium phosporicum D12 gegeben. Mit Vitamin D 1 Tropfen. danach hat er keine schmerzen mehr gehabt und ich habe immer mal wieder ihm Vitamin D mit Calcium gegeben. Zu letzte Zeit vermehrt mindestens 4 mal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein Sohn ist 5 Jahre und er hat von Anfang an eine Milcheiweißallergie mit Anaphylaxie. Als wir es erfahren haben, wurde und im Krankenhaus beim Provokationstest empfohlen ihm calciumreiches Wasser und angereicherte Milchersatzprodukte zu geben. So haben wir es auch gemacht, Wasser mit ca. 600 mg/Liter und Joghur ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...