stupsischwupsi
Hallo unsere Tochter bekommt Ergotherapie...sie hatte nun bereits einige Termine.. zwischendrin hatten wir 2 Elterngespräche und einen Termin den wir über eine Woche im Vorraus abgesagt hatten da wir an dem Tag mit unserer Tochter ins Klinikum mussten... nun sollte mein Mann letztes mal das Rezept unterschreiben...insgesamt 9 Sitzungen...tatsächlich hatte sie aber nur 6 Sitzungen gehabt...es wurden also die 2 Elterngespräche und auch der vorzeitig abgesagte Termin mitgezählt... Ist das Rechtens ? Viele Dank für eine Rückmeldung
Liebe S., Anleitung und Gespräche mit den Eltern sind ja ein sehr wichtiges Element jeder Heilmittelbehandlung und die Abrechnung von 2 Terminen dafür sind rechtens. Dagegen kann ein rechtzeitig abgesagter Termin nicht berechnet werden, ein nicht rechtzeitig abgesagter nur zu Lasten des Patienten in Form einer Privatrechnung und nicht zu Lasten der Kasse. Alles Gute!
33Urmel
Das mit den zwei Elterngesprächen ist rechtens.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich habe meine Tochter (3 Jahre alt, geht seit 4 Wochen in den Kindergarten) gestern vom Kindergarten abgeholt und da erzählte ihr Erzieher das sie Montag und gestern einem Kind einen Legobaustein drauf geschmissen hat. Er sagte sie solle deswegen unbedingt in Ergotherapie. Ich finde es wegen 2 mal sehr übertrieben. Sie hatte vor ...
Sehr geehrter Dr. Busse mein Sohn wird in September vier Jahre alt und im KiGa haben mir die Erzieher empfohlen , dass er doch an einer Ergotherapie teilnehmen sollte, damit sein Selbstbewusstsein gestärkt wird und er mehr aus sich raus kommt. Der Kinderarzt allerdings meinte, das eine physomotorische Therapie besser wäre. Jetzt muss ich dazu sa ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 7 Jahre und geht in die 1. Klasse. Seit er ca. 4,5Jahre alt ist, sprechen mich Erzieher und Lehrer immer wieder auf eine Ergotherapie an. Philipp hat mittlerweile Probleme in der Schule, schaft seine Aufgaben nicht in der Zeit, ist sehr langsam in der Feinmotorik und verkrampft in der Handhaltung. Für die Hausau ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Von der Lehrerin meiner Jüngsten (7, 2. Klasse) wurde ich angesprochen, dass die Stifthaltung und dementsprechend die Schrift nicht altersentsprechend sei und sie sich wohl extrem schwer tun wird, wenn bald der Füller kommt. Wir sollen zur Ergotherapie. Natürlich war ich mir der Problematik schon bewusst, wir haben ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse Es ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass der Kinderarzt meines Sohnes das benötigte Medikament portioniert mitgibt anstatt eines Rezeptes. Bsp.: Mein Sohn hat immer mal wieder mit der Haut Probleme und benötigt daher eine Salbe (Dermatop). Für diese erhalte ich aber kein Rezept, sondern der Arzt füllt mir ...
Guten Tag Ich war heute mit meinem 7 monate altem Sohn beim Kinderarzt, wegen einer neuverordnung krankengymnastik wegen seiner kopfhaltung. Ich hab leider erst zuhause aufs Rezept geschaut und heute nachmittag ist mein Kinderarzt nicht da. Deshalb meine Frage an Sie.. Was bedeutet KG-ZNS-Kinder Diagnose: Musk. Rumpf hypoton ...
Guten Abend Herr Dr. Busse. Mein Sohn ist im September 4 Jahre alt geworden und wir sind seitdem in logopädischer Behandlung, weil er mehrere Laute falsch bildet bzw. gebildet hat und somit für Außenstehende schwer verständlich war. Wir sehen nun durchaus Fortschritte was die Lautbildung betrifft, allerdings fällt mir auf, dass er beim Erzählen z ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn wird Ende April 3, er geht in die Kita (Bereich U3) für Kinder ab 2 seit er 2 Jahre alt war. Drei Erzieherinnen auf 15 Kinder. Nun war das Entwicklungsgespräch. Laut Erzieherinnen ist er sehr klug, verfügt über einen großen Wortschatz, ist zu Kleineren fürsorglich, motorisch fit, aber teilweise vorsichtig (zb beim T ...
Guten Abend, vor einigen Monaten erhielten wir wegen den Sprachschwierigkeiten unseres Sohnes (gerade 4 Jahre) eine Überweisung zum Pädaudiologen. Den Termin hatten wir Mitte Januar, dort bekamen wir nach einer ausgiebigen HNO-Untersuchung, einem Hör- und Sprachtest ein Rezept für Logopädie. Leider ist es ja bekanntlich sehr langwierig, einen P ...
Liebe Kinderärzte, wir hatte letzte Woche Entwicklungsgespräch in der Krippe. Unser 3 jähriger Sohn ist körperlich und kognitiv sehr gut entwickelt, auch bei der U7a zuletzt war alles ok. Allerdings hat er seit einiger Zeit Probleme Grenzen zu akzeptieren und möchte "starke" Reaktionen bei uns und den Erziehrinnen provozieren. Er hat auch einen ...