Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Wir haben momentan das Problem das unser Kind abends nicht mehr allein in seinem bett einschläft! Wir lassen ihn auf der coush mit uns kuscheln und so schläft er auch ein! Und wenn er dann eingeschlafen ist tragen wir ihn rüber in seinem Zimmer ins Bett! Nachts allerdings , wacht er auch auf, ist dann meistens von 3uhr bis 6 uhr morgens wach! Er möchte am liebsten Spielen , das lassen wir aber nicht zu, sagen ihm immer wieder das noch alle schlafen und das es schon ziehmlich spät ist, somit seine schlafenszeit ist! Nachts könnten wir ihn auch nicht einfach ins Bett legen, da schreit und weint er so lange bis jemand kommt und ihn rausholt! Wenn keiner kommt dann weint er... so könnte er auch bis 2 std. am stück weinen! Wenn allerdings jemend bei ihm ist und versucht ihn in dem schlaf zu begleiten, dreht er völlig auf, somit kommt er gar nicht zu ruhe! Wir haben ihn bis dato auch noch nie in den schlaf begleitet, er brauchte es bis jetzt nicht! Nachts müssen wir dann ebenfalls mit ihm auf der coush kuscheln bis er in unserm arm einschläft! Er ist immer allein eingeschlafen, nie hatten wir probleme damit! Jetzt kommt noch dazu das er in den Kiga geht! Aber allerdings erst seid dem 1.8! Für einen rat wäre ich sehr Dankbar! lg Dani
Liebe D., solche Unfug wie dass Sie sich zum Einschlafen mit ihrem Sohn hinlegen, sollten Sie erst gar nicht anfangen. Zumal dazu das Problem kommt, dass Ihr Sohn beim normalen mal nächtlichen Aufwachen sich dann woanders wieder findet wie dort wo er eingeschlafen ist. Das Ganze hat vor allem auch mit Erziehung zu tun und ihre klare Haltung ist wichtig. Und das heißt, er geht abends mit einem festen Ritual in sein Bett und da gibt es keine Ausnahme! Und Sie verlassen dann sein Zimmer nach dem Gutenachtkuss, lassen gerne die Tür einen Spalt offen oder ein kleines Nachtlicht an, aber mehr nicht! Und nachts schauen SIe natürlich nach ihm. wenn er z.B. schlecht geträumt hat und trösten ihn kurz, es findet aber keine Spielstunde statt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse. Meine Tochter 7 Jahre alt, geht während dem Spielen öfter nicht auf „die große Seite“ - obwohl sie muss. Wenn ich es merke sag ich ihr natürlich etwas, aber sie ist ja nicht mehr so klein, dass sie die ganze Zeit bei mir ist und dann kommt es oft vor dass etwas in der Hose landet. Ich habe schon so oft mit ihr gesprochen, aber ...
Lieber Herr Doktor, wir leben am Land und mein Kind 12 M. Wär am liebsten ganzen Tag draußen in der Natur, das ist natürlich toll. Sie spielt sehr, sehr gern mit Kiefernzapfen, und hat diese oft auch mal eine Stunde in der Hand wenn wir spazieren gehen. Ist das ok? Geht davon eine Gefahr aus wegen Terpene? Vielen Dank im Voraus!
Hallo Herr Dr. Busse, eine etwas komische Frage aber ich hab das bei mir persönlich noch nicht gesehen. :D Meine Tochter ist jetzt 1Jahr alt und wir waren gestern bei Freunden die zwei Jungs haben (3Jahre und 1,5Jahre) Die Jungs waren doch etwas stürmisch beim Spielen, was sie aber eig ganz "tapfer" mitgemacht hat. Heute Mittag hab ich kna ...
Guten Tag, Mein Sohn 15 Monate kann absolut nicht alleine spielen. Wenn ich mit ihm auf dem boden sitze spielt er ohne Probleme, setzt sich zwischen durch auf mein schoß, geht ins andere Zimmer beschädigt sich dann kurz und kommt wieder. Sobald ich aber aufstehen und ins andere Zimmer gehe fängt er sofort an zu schreien und weinen hängt die ...
Guten Tag , meine zweijährige Tochter hat starke Neurodermitis , vor allem an den Händen , sie blutet auch oft , weil sie sich immer wieder aufkratzt , darf sie trotzdem im Sand auf dem Spielplatz spielen? LG
Hallo, ist es normal, dass Babys bei Anstrengung, bei Freude und beim Spielen auch eine höhere Atemfrequenz als 55 Mal pro Minute haben? Mein Kleiner (17 Wochen korrigiert 14 Wochen) atmet bestimmt 70 Mal, wenn er sehr intensiv spielt. Danke. Viele Grüße
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn hat sich beim Spielen am Fuß verletzt – entweder ist er umgeknickt oder gegen das Metallfußteil der Couch gestoßen. Ich war in der Küche, als es passierte. Er lag auf dem Boden, weinte stark und sagte, sein Fuß würde wehtun. Er ist 3 Jahre alt. Ich habe sofort Traumeel aufgetragen und den Fuß gekühlt. Am erste ...
Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe das Problem, dass ich leider immer viel zu ängstlich bin, was meine 1-jährige Tochter betrifft. Sei es, dass sie sich irgendwo anstößt oder wenn jemand (Erwachsenes) mit ihr zu "wild" spielt. Sprich: sie an den Händen zieht und quasi an den Armen hängend durch die Luft hin- und her schaukelt. Ich hoffe, das komm ...
Guten Tag, Heute morgen hat mein vier Jahre alter Sohn mit meiner sechs Monate alten Tochter gespielt. Sie lag in der in ihrem Hochstuhl von der Fa. Hauch, die so einen Liegeaufsatz für die Kleinsten hat. Der Aufsatz lässt sich ein paar Zentimeter nach vorne und hinten "wiegen". Mein Sohn hat sehr heftig den Aufsatz rauf und runter geschü ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt, ist extrem aktiv und liebt auch wildes Spielen. Am liebsten hat sie es, wenn man sie ordentlich in die Luft wirft, im Kreis wirbelt (natürlich nicht an den Händen gehalten, sondern am Bustkorb) oder sogar aus ein paar Zentimeter auf die Couch „wirft“ bzw. fallen lässt. Sie liebt diese ...