Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Entwicklungsverzögerung durch Eisenmangel

Frage: Entwicklungsverzögerung durch Eisenmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Bei welchen Werten spricht man bei Kleinkindern von Eisenmangel? Mein Sohn ist entwicklungsverzögert und ich vermute ein Eisenmangel Die Arzthelferin sagte mir einen wert vom 16 und 7 und meinte es wäre die unterste Grenze aber noch kein Mangel. Eine Tabelle über Richtwerte finde ich nicht. Können sie mir helfen? Danke und Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., um eine Entwicklungsverzögerung auslösen zu können, müsste über längere Zeit ein schwerer Eisenmangel vorliegen, wie er unter unseren Ernährungsbedingungen kaum vorkommt. Ob der Wert bei ihrem Sohn normal ist - man würde in erster Linie auf den Hämoglobinwert schauen - kann Ihnen ihr Kinderarzt speziell auch für sein Labor sagen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn litt unter einem Eisenmangel mit Anämie und bereits Erscheinungen wie brüchigen Nägeln und Blässe usw. Er ist ein Frühchen(33/4) und jetzt unkorrigiert 16 Monate alt. Ausgelöst vermutlich durch das lange Verweigern der Beikost, Eisensubstitution seit ca 5 Monaten! Danach wurde es sehr schnell viel besse ...

Mein Sohn ist bald 14 Monate alt. Er kann krabbeln und sich an Möbeln hochziehen und dort sicher laufen bzw. An den Händen laufen. Er konnte mal Mama und Papa sagen doch seit knapp 2 Monaten sagt er nur noch "da" und zeigt auf das was er will. Leider geht es beim freien stehen und laufen auch nicht weiter seit 2 Monaten und er nimmt kein Essen so ...

Guten Tag, habe eine Frage zu meiner Tochter (13 Monate). Leider hat sie momentan einen Eisenmangel. Als wir nach 2 Wochen am 19.03 zur Kontrolle waren, wurden uns Eisentropfen verschrieben aber dieses Mal war auch der CRP Wert leicht (minimal) erhöht. Sie hatte aber keinen offensichtlichen Infekt, kein Fieber. Die Temp. War nur etwas höher als ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich mache mir große sorgen um die zeitgerechte Entwicklung meines Sohnes (13 monate alt). Bei mir ist er grds. ein fröhlicher junge, allerdings gibt es einige Dinge, bei denen ich mich sorge: - er setzt sich nicht selbständig hin, wenn ich ihn hinsetze, geht er sofort aus dieser position oder lässt sich nach hinten fal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Ich habe bereits vor etwa acht Wochen mit der Beikost begonnen, um einem Eisenmangel vorzubeugen, doch sie isst bisher nur sehr geringe Mengen (2–3 Löffel). Trotz meiner Bitte bei der U5 und erneut letzte Woche, den Eisenstatus zu überprüfen ...

Hallo, ich bin Mutter einer 14 Monate alten Tochter und mache mir Sorgen um ihre motorische Entwicklung. Sie hatte als Säugling eine angeborene Torticollis, die wir mit manueller Therapie bis zum 8. Lebensmonat gut behandeln konnten. Kopfbewegungen sind inzwischen frei. Allerdings gibt es deutliche motorische Verzögerungen: Sie rutscht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   unsere Tochter ist 16 Monate alt. Wir haben mit 7 Monaten mit Beikost begonnen, aber es hat nie wirklich gut funktioniert. Brei hat sie komplett abgelehnt, dann eine Zeit lang fast nichts gegessen und später etwas vom Familientisch probiert.   Sie verlangt immer noch sehr viel nach der Brust. Mehrfach ha ...

Hallo! Meine Tochter, 15 Jahre alt, hat seit etwa 3 Monaten das Problem, beim Handball schnell "außer Puste" zu sein - sie kann schneller als früher nicht mehr, friert auch während des Trainings (nicht in den Pausen, sondern beim Bewegen) plötzlich und wirkt ziemlich blass im Gesicht (vor allem um den Mund herum) bei stärkerer Anstrengung. F ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bürgel, mein Sohn ist 3 Jahre alt.  Die ersten 1,5 Jahre entwickelte er sich völlig normal. Am dem 2. Jahr stellten wir eine Verzögerung seiner Entwicklung, vor allem in der Sprachentwicklung, fest. Er spricht nach wie vor nicht wirklich altersentsprechen und auch die kognitive und motorische Entwicklung ist sehr verzöge ...

Hallo, mein Kind ist 5,5 Jahre alt und war dieses Jahr schon oft krank, 10 Infekte, unter anderem Rota, RSV, Influenza und einige Erkältungen. Vorher war sie nie oft krank, vielleicht 4 mal im Jahr. Sie ist auch schon immer ein sehr hitziges Kind gewesen, selbst im Winter wenig an gehabt und ihr ist immer warm. Jetzt friert sie in letzter Zeit imm ...