liane2009
Guten Tag Hr. Dr. Busse, unser Sohn ist nun 3,5 Jahre alt. In letzter Zeit finden wir einige seiner Verhaltensweisen sehr merkwürdig. Während wir ihm früher erklärt haben, warum er manche Dinge nicht tun soll, er es zu verstehen schien und es dann ließ, klappt das jetzt gar nicht mehr. So will er immer wieder auf der Treppe herumturnen, klettern oder hüpfen, obwohl wir ihm schon mehrfach erklärt haben, wie gefährlich das ist und wie schlimm er sich weh tun kann, wenn er das Gleichgewicht verliert und die Treppe herunterfällt. Genauso wirft er Gegenstände die Treppe herunter. Wir erklären ihm immer wieder, dass er das lassen soll, weil die Gegenstände kaputt gehen können, der Marmor der Treppe beschädigt werden kann und die Gegenstände dann im Weg liegen, so dass vielleicht jemand drüber fällt und die Treppe herunter fällt. Beim Essen läßt er seinen Teller nicht auf dem Tisch, egal wie oft man es sagt. Er dreht ihn um oder schießt ihn plötzlich quer über den Tisch. So ließe sich die Liste endlos fortsetzen. Zunächst hielten wir es für die Trotzphase, doch mittlerweile haben wir den Eindruck, dass er überhaupt nicht versteht, was wir ihm erklären. Früher war das anders. Sorge macht uns, dass es uns auch in anderen Punkten auffällt. So spielte er vor einem Jahr hervorragend Memory, verstand die Regeln und konnte sich super merken, wo die Karten liegen. Wenn wir jetzt Memory spielen, deckt er immer wieder die gleichen Karten auf. Wir haben ihm die Regeln nochmals erklärt, aber trotzdem deckt er immer wieder die gleichen auf, er scheint es überhaupt nicht zu verstehen. Und das halten wir auch nicht für Trotz, denn er wollte Memory spielen, die Initiative kam dann nicht von uns. Seine Bücher kann er uns häufig komplett vom Text her "vorlesen", kann sie also auswendig, aber wenn wir nach etwas in der Geschichte fragen, weiß er es nicht. Wir haben gemerkt, dass er sie zwar auswendig kann, aber überhaupt nicht verstanden hat, worum es in dem Buch geht, und zwar auch dann nicht, wenn wir es ihm erklären. Er guckt neuerdings gerne fern und darf dann eine Sendung "Thomas und seine Freunde" oder "Bob der Baumeister" gucken. Wir schauen zusammen, manchmal erkläre ich was dabei. Nachher merke ich trotzdem, dass er die Sendung zwar gerne gesehen hat, aber die Geschichte und den Zusammenhang einfach nicht verstanden hat, auch nicht, wenn ich es dann erkläre. Vor einem halben Jahr ist er auf seinem Hochstuhl geklettert und von der Rückenlehne hintenüber mit dem Hinterkopf auf die Fliesen geknallt. Da waren wir einige Nächte zur Beobachtung im Krankenhaus. Da es keine Auffälligkeiten gab, durften wir wieder nach Hause. Inzwischen fragen wir uns, ob er da nicht doch einen Schaden erlitten hat, da wir nicht genau bestimmen können, ob das seltsame Verhalten da anfing. Meinen Sie, dass wir uns unnötig Sorgen machen und es doch nur eine Phase ist? Könnten wir noch etwas bestimmtes tun, um ihm klar zu machen, dass er z.B. nicht auf der Treppe herumturnen kann? Oder sollten wir doch zum Arzt gehen? Was für Untersuchungen könnte man überhaupt machen, um zu klären, ob alles in Ordnung ist? Bereits im Voraus vielen Dank für Ihre Meinung, Liane
Liebe L., das ist auf jeden Fall ein Grund, es ausführlich mit dem Kinderarzt zu besprechen und abklären zu lassen, ob wirklich etwas dahinter steckt. Oder ob Ihr Sohn vielleicht nur mal ein klares "Nein" und seine Grenzen aufgezeigt bekommen sollte, statt langatmiger Erklärungen. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Ich bräuchte bitte den medizinischen Fachbegriff, da keiner der Kinderärzte genau weiß was mein Sohn (2 Monate alt) hat. Die Aussage Störung im Unterhautfettgewebe (Cellulite ähnlich)kam jetzt öfter aber niemand kennt sich aus. Ich bekomme eine Überweisung nach der anderen. Muss / Kann diese Störung behandelt werden? Welche Folgen hat diese Störung ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 6 Jahre alt und redet eigenartige Sachen und handelt danach. Er redet immer vom guten und bösen Herz dass er in sich trägt und dass sich diese oft streiten. Er sagt mit 4 Jahren hat es angefangen und es belastet ihn sehr. Es gab schon Fälle wo er einschreiten hätte können zB Aufzugstüre geht zu und quetscht d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (24 Monate alt) spricht nur „Mamamam“ oder „Papapap“ ganz selten „hope hope“ (Hoppe Hoppe Reiter) oder „Bupe“ (Puppe) Sie zeigt auf nichts, nickt oder schüttelt nicht dem Kopf… sie kommuniziert viel mit Lächeln und lautiert dazu. z.B. „Möchtest du was Trinken?“ „Heeee“ und lächelt Sie spielt geräu ...
Mein Sohn ist jetzt 1.5 Jahre und hat ständig seinen Mund geöffnet und Sabbert extrem viel. Er kommt im August in die Kita und ich habe echt Angst das er deswegen gehänselt wird. Habe jetzt Supreme Schnuller geholt, die er nur zum Schlafen kriegt und Becher mit Strohhalm. Habe im April einen kieferorthopaddn Termin und muss dann wohl zur Logopädin ...
Mein kleiner ist jetzt 10 1/2 monate motorisch ist er noch nicht sehr weit . Er hat die bauchlage immer gehasst und gemieden . Seit er 8 Monate ist dreht er sich auf den den Bauch jetzt seit kurzem mit 9 1/2 Monaten auch wieder zurück auf den Rücken konnte er vorher nicht . Mit 7 Monaten waren wir beim osteopath weil er Probleme hatte den Kopf ri ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich würde gerne wissen, ob es bei uns der normale Baby-Alltag ist, oder wir das Schlafverhalten doch mal unserer Kinderärztin vorstellen sollen. Unser Sohn, 18 Monate, hat lange mit uns im Ehebett geschlafen. Seit ein paar Monaten schläft er im Kinderbett neben meinem Bett. Das klappt manchmal so gut, das ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, Wir machen uns alle große Sorgen um unseren Neffen (7 Jahre alt). Er war schon immer verhaltensauffällig aber mittlerweile sind die Eltern kurz davor aufzugeben. Sie leben im Ausland und dort gibt es keine richtigen Ärzte um eine Diagnose zu stellen, geschweige denn zu behandeln. Die ersten Jahre wurde er von Arzt z ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Vielleicht haben Sie schon mal sowas in ihrer Arztlaufbahn erlebt bzw. Erfahrungen gesammelt. Mein Sohn kam mit einer Herz Rhythmus Störung auf die Welt. Während der ganzen SS waren die Herztöne einwandfrei. Die Ursache für die Störung weiß man leider nicht, vielleicht angeboren. Er hat eine zusätzliche Bahn. Er ...
Hallo meine Frage ist.Meine Tochter 6 Jahre hat seit ca 2 Wochen augenzucken starkes und der Mundwinkel geht hoch .Waren beim Augenarzt war alles super .Waren beim Kinderarzt der hat einen abgefertigt in 2 Minuten sagte Tic Störung kann man nix machen fertig .Meine Frage gibt es wirklich keine Möglichkeit was zu machen .Man liest im Internet viel ...
Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV
- Neugeborenes Frühchen Influenza Schutz