Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Entwicklung Frühchen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Entwicklung Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mir einen Teil der nachstehenden Frage bereits von Prof. Jorch beantworten lassen, bin aber bei einigen Asprekten noch unsicher. "Ich habe eine Frage zur Entwicklung unseres (ich 30, mein Mann 36) Kindes. Er kam in der 35+3 Woche zur Welt (Normalgeburt nach Blasensprung, eingeleitete Geburt nach 63 h unter Überwachung). Da er bereits ein Geburtsgewicht von 3.130 g hatte, durften wir nach 3 Tagen (nach Ausschluss von Infektionen wegen langem Blasensprung) nach Hause. Mittlerweile ist er 4 Monate alt und will nur sitzen. Er "wurschtelt" so lange herum, bis er endlich eine sitzende Position erreicht hat. Schadet das nicht seinem Rücken? Der Kinderarzt meint 'nein', Verwandte und Eltern meinen 'ja' und ich bin sehr verunsichert. Ausserdem fing unser Sohn mit 2 Monaten an, die ersten verständlichen Laute zu formen, mit 3 Monaten sagte er problemlos "Hallo", wenn die Windel voll ist "Oh Oh" und "Hey" und "Ina", wenn unsere Katze Gina vorbei kommt. Unser Kinderarzt meint, wir sollen das unbedingt im Auge behalten und ihn am besten fördern lassen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das im dem Alter schon machen sollte und ein Kind nicht lieber Kind sein lassen sollte. Ich selber bin gefördert worden und kam mit 5 Jahren in die Schule, was ich aber im Nachhinein als nicht förderlich ansehe (unterbrochene Verbindung zu Kindergartenfreundinnen, fehlende tiefere Bindung zu den älteren Mitschülern etc). Sollen wir ihn wirklich fördern lassen oder kann man im Alter von 4 Monaten noch nicht auf spätere Entwicklungsstufen schliessen? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Es ist unser 1. Kind und wir wollen in der Erziehung natürlich nichts falsch machen." Die Frage zur Förderung wurde ausreichend durch Prof. Jörch erläutert. Mich verunsichert nun aber das frühe Sitzen unseres Kindes. Alle Verwandten und Bekannten sind sicher zu wissen, dass es schädlich ist. Ich weiss es nicht und will natürlich spätere Gesundheitsschädigungen vermeiden. Ausserdem haben wir seit 2 Wochen ein Problem. Paul schläft tagsüber gar nicht mehr, ist nur dabei, neue Dinge zu entdecken, die Umwelt zu erforschen und erste Krabbelversuche zu unternehmen. Selten kommt es vor, dass er für 1 Stunde einschläft und dann, als wäre er über das Einschlafen erschrocken, sofort wieder volle Action braucht. Abends ist er dann so übermüdet, dass er erst eine Weile schreien muss, bis er ganz plötzlich eingeschlafen ist. Dann schläft er aber auch durch von meist 22 Uhr bis 6 Uhr morgens. Müssen wir ihn zwingen, tagsüber länger zu schlafen. Wenn ja - wie? Vorab herzlichen Dank für Ihre Rückantwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., was ein Kin von sich aus macht, das darf es auch tun und was das Sitzen anbelangt, sollten Sie einfach nur für Ausgleich sorgen, indem Sie häufig mit ihrem Kleinen auf dem Boden herumrollen und "turnen". Die Entwicklung ist schon ungewöhnlich rasch und ich fände es auf jeden Fall hilfreich, wenn ein erfahrener Entwicklungsneurologe das begleiten würde. Und ihnen dann immer auch konkret Tipps zum täglichen Umgang geben würde. Sprechen Sie doch mal mit ihrem Kinderarzt darüber. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn kam 4 Wochen zu früh zur Welt (2370 g, 45,5 cm, KU 33 cm). Jetzt, mit 4 Monaten, ist er 59 cm groß, wiegt 5.350 g und KU ist 40,7 cm. Ist das ok, oder ist er nicht etwas klein? Er trinkt täglich 650-700 ml in nur 4 Mahlzeiten Dauermilch 1. Danach schläft er schon, und der KA sagte, wir sollen ihn für die Spätmahlzeit nicht mehr aufwec ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Sie vor einiger Zeit kontaktiert bzgl. der Entwicklung unseres Frühchens (5 Wochen vorm Termin geboren). Er begann ja so früh zu sprechen und zu sitzen .... Mittlerweile ist er 6 Monate alt und seit dem vergangenen Wochenende ist er nicht mehr zu halten. Er zieht sich überall hoch und stellt sich hin - wenn auch n ...

Hallo habe mal eine Frage mein Sohn ist heute 22Monate unkorrigiert, er hat sich soweit ganz gut entwickelt, er spricht recht gut, einige Wörter klar und deutlich andere sind bestimmte Bezeichnungen für bestimmte Gegenstänge oder Dinge, Nana(banane), baball(Luftballon) usw. er hat eigentlich für alles eine Bezeichnung und lernt ständig neue Wörter ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und wie ich finde motorisch sehr gut entwickelt. Er kann robben, sich über Vierfüßlerstand selbstandig hinsetzen, er kommt in den Stand (auch an Türen und Wänden) und er läuft am Sofa oder Tisch entlang. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt der Aufrichtung, am Krabbeln hat er überhaupt kein Inter ...

hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter(10 Mte) wurde im Mai in der 33+0 SSW geboren. Sie war gleich fit, ohne beatmet zu werden usw. Nach knapp 3 Wochen durfte sie mit nach Hause. Jetzt ist meine Frage: Wie muss ich Ihre Entwicklung beurteilen? die Wochen die sie zu früh kam abziehen? Sie will noch gar nicht krabbeln, sie kann sich zwar abstützen ...

Unsere 9 Wochen alte Tochter ist leider 4 Wochen zu früh gekommen. Heißt das, dass die typischen Entwicklungsschritte (z.B. Lächeln, Kontaktaufnahme, Schreigipfel usw.) um vier Wochen verschoben ist? Gleicht sich die Entwicklung irgendwann an? Oder um weniger? Oder gar nicht? Wir hatten, als Laien, geschätzt, dass die Entwicklung des Lächelns ca. ...

Sehr geehrter Herr Doktor, ich hätte gerne einmal eine Frage. Meine Tochter ist in der 34. Schwangerschaftswoche geboren. Das war am 2. Mai 2015. Somit ist sie jetzt sieben ein halb Monate alt. Sie kann weder sich auf den Bauch drehen noch vom Bauch auf den Rücken, sie kann auch noch nicht alleine sitzen oder was Kinder sonst in dem Alter können so ...

Hallo Herr Busse , Meine Tochter ( 4 Wochen ) kam in der 37 ssw ( 36+2) aufgrund eines vorzeitigen Blasensprungs . Zählt das noch als frühchen ? Wenn ja muss man mit einer Entwicklungsverzögerung rechnen ? Und kommen zB die Schübe später , z.b anstatt in der 4 Woche in der 7 ? Bei der Geburt wog sie 3170 Gramm und macht nun schon einen sehr w ...

Lieber Here Busse, Mein Sohn kam in der 28 SSW auf die Welt, ich hatte eine TAPS Sequenz bei eineiigen Zwillingen. Sein Bruder, der Donor, verstarb. Unser Kleiner hatte eine Hirnblutung und ist Shuntversorgt. Bei der ersten Untersuchung im SPZ bescheinigte man ihm geistig einen deutlichen Vorsprung, körperlich war er genau im Rahmen. Der Musk ...

Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...