Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und wie ich finde motorisch sehr gut entwickelt. Er kann robben, sich über Vierfüßlerstand selbstandig hinsetzen, er kommt in den Stand (auch an Türen und Wänden) und er läuft am Sofa oder Tisch entlang. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt der Aufrichtung, am Krabbeln hat er überhaupt kein Interesse. Jetzt bin ich mit meiner größeren Tochter (2 Jahre/Frühgeburt) in der Frühförderung ber der KG und neulich hatte ich den Kleine mit dabei. Die KG sagte mir, das ich mit dem Kleinen zum KA sollte, denn er muß unbedingt erst krabbeln und dann erst sich aufrichten und laufen. Aus ihrer Sicht sei KG unbedingt notwendig, zumal er auch nur einseitig robben würde. Ich war sehr erstaunt über diese Meinung und halte einen Besuch beim KA für überzogen oder bin ich zu sorglos? Wie ist ihre Meinung dazu? Der KA hält mich doch für verrückt, wenn ich ihm sage der Kleine braucht KG ! Anmerkung: er robbt wirklich einseitig, aber er dreht sich über beide Seiten und er läuft in beide Richtungen an den Möbeln entlang. Danke für ihre Meinung. LG Clarks
Liebe C., die Meinung, dass ein Kind bei der Fortbewegungs-Entwicklung ein bestimmtes Schema einhalten müsse, ist längst überholt und man weiß seit langem, dass jedes Kind seine eigene Strategie entwickeln darf. Ihre KG sollte sich wohl ein wenig fortbilden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
O.T.
Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist jetzt 10 1/2 Monate alt. Er robbt seit Anfang Januar, seit Ende januar kommt er zum Stand, seit ca. drei Wochen krabbelt er. D.h. auch bei ihm kam das Stehen (und Sitzen sowieso) lange vor dem Krabbeln. Ich an deiner Stelle würde noch drei/vier Wochen zuschauen, und frühstens dann den KiA befragen, bis jetzt hört sich doch alles ganz gut an?! LG Claudia
Mitglied inaktiv
hallo! unser sohn hat das selbe auch mit 8 monaten gemacht.vom krabbeln war nix zu merken mit 8 monaten und 2 wochen wollte er nur noch an unsern händen laufen so das wir dachten er übergeht das krabbeln.vorallen das er mit 9 monaten nur noch 1 hand zum festhalten wollte mit 10 monaten und 4 tagen einfach so krabbelt er. nun krabbelt er immer uns nach oder zu uns setz sich hin hebt die arme hoch und mama und papa sind schon super abgerichte reichen die hand runter und er lauft dann mit uns durch die wohung. aber was noch süsser ist er hat einen laufwagen zum festhalten bekommen gab bei ikea seit er den hat düsst er nur noch durch die wohnung. und wir als eltern rennen hinterher der ist damit so flink und die katzen sind auch nirgends mehr sicher. seit 1 wocher lässt er einfach wagen oder unser hand los und macht die ersten 5 bis 6 schritte bevor er popolandung macht. tixtax
Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn war frühchen (35.ssw) und konnte (alles unkorrigiert) mit ca. 9 monaten frei sitzen und mit 10 monaten alleine irgendwo aufstehen. gerobbt ist er so gut wie gar nicht, er hat sich lieber überall hochgezogen. gekrabbelt ist er dann doch noch mit 11 monaten und gelaufen mit 14 monaten. der kinderarzt fand ihn nie auffällig. ach ja: mit über 5 monaten hat er sich erst gedreht. und dann lange nur über eine seite, was mir damals auch etwas sorgen gemacht hat. mein sohn ist heute 16 monate und in keiner weise auffällig, auch wenn er immer nicht alles "nach plan" gemacht hat. gruß, Ela
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 8 Monate alt (3 Wochen zu früh geboren) und macht keine Anstalten, sich fortzubewegen. Er dreht sich immer hin und her, spielt gemütlich mit Spielzeugen, aber macht auch noch nicht dieses Wackeln im vierfüßlerstand. Er ist extrem ruhig und pflegeleicht. Ist diese langsame motorische Entwicklung noch im Rahmen ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir Sorgen bezüglich der motorischen Entwicklung meines Sohnes ( 7 Monate) bzw. seiner Rumpfinstabilität. Er ist nicht in der Lage für einen kurzen Moment zu sitzen, da er sofort nach hinten oder zur Seite kippt. Beim Füttern kann ich ihn nicht in den Hochstuhl setzen. Unsere Kinderärztin habe ich bereits darauf a ...
Lieber Dr. Busse, unser Kleiner ist nun 7 Monate alt. Er hasst leider die Bauchlage. Wir üben das schon seit 4 Monaten gemeinsam spielerisch auf seiner Krabbeldecke oder auf mir oder seinem Papa, aber es wird einfach nicht besser. Nun hat er herausgefunden, dass er durch Abstützen und Kopf nach hinten werfen wieder alleine auf den Rücken kommt und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich glaube wir haben Mist gebaut. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und sitzt seit seinem 7. Lebensmonat selbstständig. Da mir das viel zu früh erschien waren wir deshalb, unter anderen, auch beim Kinderarzt, der uns bestätigt hat, dass er aufrecht und so stabil sitzt, dass er das ruhig auch machen kann. Allerdings h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Unsere Tochter wird am 30. Oktober sechs Monate alt. Sie ist, sobald wir sie während des Tages (vor allem auf den Rücken) ablegen, sehr unzufrieden. Am liebsten mag sie herumgetragen werden, sie saugt so viel wie möglich auf und ist sehr "wach". Sie hat seit Beginn an etwas Mühe in Bauchlage und mag es nicht sonderl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11,5 Monate alt und zieht sich immer noch nicht in den Stand hoch. Sie krabbelt seit dem Alter von 9,5 Monaten und zieht sich seit ein paar Wochen immer auf die Knie hoch. Manchmal stellt sie dabei auch ein Bein auf, als würde sie gleich aufstehen wollen. In den vergangenen Wochen hat sie sich auc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (8 Monate) dreht sich seit dem 5. Monat vom Rücken auf den Bauch und kann seit ca. einer Woche auch robben. Was sie nicht kann: sich vom Bauch zurück auf den Rücken drehen. Ihre Füße hat sie auch noch nicht entdeckt, das heißt sie nimmt sie nicht in die Hände oder in den Mund. Ende November waren wi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meinem Sohn bei der Vorsorgeuntersuchung (U6). Er ist auf dem Papier 12 Monate, korrigiert etwas über 10 Monate alt. Wir Eltern sind nach seiner Frühgeburt eigentlich recht zufrieden mit seiner motorischen Entwicklung (haben auch 3x10 Physiotherapiesitzungen gemacht). Er dreht sich problemlos in Bauch- ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nicht (i ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nic ...